Abu Dhabi investiert 280 Mio. $ in weltweit erste eSport-Insel

Jana Radu
calendar-icon

Mitten in Abu Dhabi entsteht ein Ort, den die Gaming-Welt bisher nur aus Träumen kannte: Die weltweit erste eSport-Insel. Mit einem Gesamtbudget von 280 Millionen Dollar setzt Abu Dhabi ein klares Zeichen – für die Zukunft des Gamings, für neue Standards im Profibereich und für ein Erlebnis, das weltweit seinesgleichen sucht. Diese Insel richtet sich nicht nur an Turnierspieler oder Streamer, sondern an alle, die Gaming ernst nehmen. Fans, Profis, Entwickler, Creator – hier bekommt jeder seinen Platz.

Das steckt hinter der eSport-Insel

Gelegen zwischen Al Bandar und Al Dana, direkt am Al Raha Beach, entsteht ein echtes Megaprojekt – entwickelt von True Gamers, einem erfahrenen Namen im eSport-Geschäft. Das Konzept: keine Kulisse, sondern funktionierende Gaming-Infrastruktur auf höchstem Niveau.

Highlights:

  • Ein Luxus-Hotel mit 200 Gaming-Zimmern, voll ausgestattet mit High-End-PCs
  • Die True Gamers Arena für internationale eSport-Turniere und Großevents
  • Das GG Bootcamp als Trainingszentrum mit Coaching, Analyse und Erholung
  • Studios für Streaming, Animation und Content-Produktion
  • Separate Bereiche für Kinder und junge Talente – inkl. Lernangeboten und Camps

Was die Insel besonders macht? Sie ist nicht nur Bühne für Events, sondern dauerhaft bewohn- und bespielbar. Abu Dhabi will keine Momentaufnahme, sondern einen lebendigen Ort schaffen – für langfristige eSport-Entwicklung.

Infrastruktur für Spieler:innen – vom Rookie bis zum Profi

Wer hier trainiert oder streamt, bekommt absolute Top-Bedingungen:

  • Analysetools, individuell konfigurierbare Setups und Coaching-Umgebungen
  • Bootcamps, die Leistung, Ernährung und mentale Gesundheit gleichwertig behandeln
  • Content- und Streaming-Studios für Creator, Organisationen und Publisher
  • Wellness-Angebote und Rückzugsorte zur Regeneration
  • Kinderfreundliche Zonen und Einstiegscamps für den Nachwuchs

Egal ob junges Talent oder gestandener Champion – die Insel deckt jedes Level ab. Und sie liefert die perfekte Mischung aus Leistung, Lifestyle und Erlebnis.

Abu Dhabis Plan: globale eSport-Zentrale mit Dauerbetrieb

Die Pläne gehen weit über ein Resort hinaus. Die eSport-Insel soll zum Fixpunkt im internationalen Gaming-Kalender werden:

  • Turniere mit riesigem Preisgeld, zehntausenden Zuschauer:innen und Millionen im Stream
  • Nachwuchsarbeit durch Camps, lokale Talentsuche und Scouting-Programme
  • Studios für Entwickler, Animationsteams und Esport-Projekte
  • Networking, Branchenevents, Workshops – alles an einem Ort

Die Idee: Abu Dhabi soll nicht nur mitspielen, sondern mitbestimmen, wenn es um die Zukunft des eSports geht.

Warum Abu Dhabi jetzt groß einsteigt

Die Insel ist Teil von Abu Dhabis größerer Vision: die eigene Wirtschaft mit Zukunftsbranchen diversifizieren – dazu zählt Gaming ganz vorne. Mit der „Vision 2030“ rückt die Region Digitalisierung, Medien und Innovation gezielt in den Fokus. Gaming ist dabei mehr als Unterhaltung – es wird als Kulturträger, Bildungsinstrument und Jobmotor verstanden.

Der MENA-Raum als eSport-Zukunftsmarkt

Schon heute zocken über 60 % der Menschen in der MENA-Region regelmäßig. Und der Markt wächst rasant. Saudi-Arabien hat mit Projekten wie dem Esports World Cup und Qiddiya City vorgelegt. Abu Dhabi zieht nun mit – fokussiert, finanziell stark und mit Weitblick.

Die Region hat das Potenzial, sich zur echten Alternative zu etablierten Märkten in Asien und Nordamerika zu entwickeln – nicht irgendwann, sondern jetzt.

Neue Chancen für Talente, Startups und Content-Creator

Die Insel wird zur Bühne für junge Spieler:innen, kleine Teams und kreative Köpfe. Sie bietet Zugang zu professionellen Bedingungen, die sonst oft nur Top-Tier-Teams vorbehalten sind. Gleichzeitig entstehen Räume für Innovation:

  • Lokale Entwickler vernetzen sich mit Publishern
  • Startups bekommen Infrastruktur und Sichtbarkeit
  • Nachwuchstalente werden gesichtet, gefördert, vernetzt

Abu Dhabi wird damit nicht nur Gastgeber, sondern Mitgestalter der nächsten eSport-Generation.

Jana ist leidenschaftliche Gamerin, Technikfan und wandelndes Lexikon für alles rund um Esports, RPGs und Retro-Konsolen. Seit ihrer Kindheit begeistert sie sich für digitale Welten und hat sich über die Jahre ein beeindruckendes Fachwissen aufgebaut – von Speedruns bis hin zu Hardware-Tweaks. Wenn sie nicht gerade in Fantasy-Universen abtaucht, schreibt sie über Gaming-Trends oder tüftelt an ihrem Streaming-Setup. Für Jana ist Gaming mehr als ein Hobby.