LA Thieves gewinnen mit 4:0 Call of Duty League Major III 2025

Mirko Steiner
calendar-icon
Image credit: Shutterstock

Die Los Angeles Thieves haben sich beim Call of Duty League (CDL) Major III 2025 als das dominierende Team durchgesetzt. Mit einem klaren 4:0-Finalsieg gegen Vancouver Surge sichern sie sich den prestigeträchtigen Titel und wichtige Punkte für das CDL-Ranking.

Überzeugende Leistung in Florida

Das Turnier fand vom 24. bis 27. April in Boca Raton, Florida, statt und bot hochklassige Matches zwischen den besten Teams der Liga. Die Thieves zeigten bereits in der Gruppenphase ihre Ambitionen und beendeten diese mit einer starken Bilanz von vier Siegen bei nur einer Niederlage.

Dank dieser Performance gingen sie als Favoriten in die K.o.-Phase und konnten dort ihre Dominanz weiter ausbauen. Besonders bemerkenswert war ihr konzentriertes und koordiniertes Spiel, mit dem sie sowohl die Carolina Royal Ravens als auch Toronto Ultra bezwangen, bevor sie Vancouver Surge im großen Finale keine Chance ließen.

MVP „Scrap“ führt Thieves zum Titel

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Thieves war Thomas „Scrap“ Ernst, der verdient zum MVP des Turniers gewählt wurde. Der Spieler überzeugte durch präzises Aim, gutes Map-Reading und eine außergewöhnliche Konstanz in allen Spielmodi – und natürlich seiner mutigen Ansage vor dem Final.

Scrap war nicht nur statistisch herausragend, sondern auch emotionaler Leader seines Teams. Besonders in engen Runden schien er stets die Ruhe zu bewahren und sorgte so für wichtige Clutches. Seine Einzelleistungen hatten großen Einfluss auf den Turnierverlauf und unterstreichen seine Rolle als einer der Top-Spieler der aktuellen CDL-Saison.

Vancouver Surge ohne Chance im Finale

Trotz guter Leistungen im Vorfeld hatten die Vancouver Surge im Finale gegen die Los Angeles Thieves kaum eine Möglichkeit, das Spielgeschehen zu kontrollieren. Das 0:4-Ergebnis spiegelt die Einseitigkeit des Matches wider, das von Anfang bis Ende von den Thieves dominiert wurde – sowohl in Hardpoint, Search & Destroy als auch Control.

Vancouver muss sich nach dem Finaleinzug jedoch nicht verstecken. Das Team zeigte im Verlauf des Majors starke Spiele, unter anderem gegen Boston Breach und Seattle Surge, und bleibt ein ernstzunehmender Playoff-Kandidat.

Relevanz für das CDL-Ranking und Ausblick

Mit dem Titelgewinn sichern sich die Los Angeles Thieves nicht nur Prestige, sondern auch wertvolle CDL-Punkte für die Gesamtwertung der Saison 2025. Diese Punkte sind entscheidend für die Platzierung in den bevorstehenden Championship-Playoffs.

Die Thieves bauen damit ihre Position als eines der erfolgreichsten Teams der Call of Duty League weiter aus und senden ein klares Signal an die Konkurrenz: Wer 2025 um den Titel spielen will, kommt an LA nicht vorbei.

Titel mit Ansage

Der Triumph der Los Angeles Thieves beim Major III ist nicht nur ein weiterer Meilenstein in der Teamgeschichte, sondern auch ein Beleg für die starke Synergie im Roster. Mit Scrap als MVP und einer nahezu perfekten Turnierleistung untermauert das Team seinen Anspruch auf die CDL-Krone 2025.

Die nächsten Events versprechen zusätzliche Spannung, denn mit Toronto, FaZe und OpTic lauern weitere Schwergewichte auf ihre Chance, zurückzuschlagen.

Für alles was Gambling und Gaming vereint, ist Mirko zuständig. Der passionierte Journalist in unseren Reihen ist vor allem eines – einer für die Details. Denn Mirko ist so genau wie das Uhrwerk des Stephandoms in Wien. Mit akribischer Genauigkeit testet und vergleicht er Angebote, Deals, Funktionen und Co.