Levy Finn Rieck, auch bekannt als „RBLZ_Levyfinn“, hat sich beim VBL Grand Final 2025 die deutsche eFootball-Meisterschaft gesichert. Nach mehreren unglücklichen Finalniederlagen in den vergangenen Jahren gelang ihm nun der langersehnte Durchbruch. Im packenden Endspiel setzte er sich gegen seinen Teamkollegen Anders Vejrgang durch und krönte sich zum Champion.
Der Titelgewinn markiert einen Meilenstein in der Karriere von Rieck und unterstreicht seine herausragende Stellung innerhalb der deutschen eFootball-Szene. Neben dem prestigeträchtigen Pokal sicherte sich Rieck zudem ein Preisgeld von 40.000 Euro.
Ein dramatischer Weg zum Titel
Der Turnierverlauf war für Rieck alles andere als ein Spaziergang. Besonders im Halbfinale wurde sein Kampfgeist auf eine harte Probe gestellt. Gegen Koray Kücükgünar vom FC Bayern endete die reguläre Spielzeit ebenso wie die Verlängerung mit einem 3:3-Unentschieden. Die Entscheidung fiel schließlich im Elfmeterschießen, das zu einem echten Thriller wurde.
Nach unglaublichen 36 Elfmetern setzte sich Rieck mit 13:12 durch – ein Moment, der in die Geschichte der VBL eingehen dürfte. Diese nervenaufreibende Partie zeigte einmal mehr, warum Rieck als einer der mental stärksten Spieler im deutschen eFootball gilt.
Das Finale gegen Anders Vejrgang
Im Finale traf Rieck auf keinen Geringeren als Anders Vejrgang, den Top-Favoriten und seinen Teamkollegen bei RBLZ Gaming. Vejrgang, der auf dem Weg ins Finale sowohl Furkan Kayacik als auch Jonas Wirth klar besiegt hatte, startete mit einer großen Chance: Bereits früh im Spiel erhielt er einen Elfmeter, den er jedoch verschoss.
Kurz darauf ging Rieck mit 1:0 in Führung. Vejrgang zeigte sich unbeeindruckt und glich zwischenzeitlich aus, doch Rieck bewahrte die Ruhe. In der 84. Minute erzielte er den entscheidenden Treffer zum 2:1 und sicherte sich damit endgültig den Titel.
Emotionale Momente nach dem Abpfiff
Nach dem Schlusspfiff brachen bei Rieck alle Dämme. Tränen der Erleichterung und Freude machten deutlich, wie viel dieser Sieg für ihn bedeutet. Nach mehreren Jahren des Wartens und Scheiterns stand er endlich ganz oben.
In Interviews zeigte sich Rieck dankbar und betonte, wie wichtig dieser Erfolg für seine persönliche Entwicklung sei. Sein Triumph beendete nicht nur seinen eigenen Final-Fluch, sondern wird auch als bedeutendes Signal für die nächste Generation deutscher eFootball-Talente gewertet.
Bedeutender Erfolg für die deutsche eFootball-Szene
Mit dem Gewinn des VBL Grand Final 2025 schreibt Levy Finn Rieck ein neues Kapitel in der deutschen eFootball-Geschichte. Sein Sieg beweist, dass Ausdauer und Entschlossenheit sich langfristig auszahlen können.
Für die deutsche Szene ist dieser Triumph ein weiterer Beleg dafür, wie hoch das Niveau im nationalen Wettbewerb mittlerweile ist. Fans dürfen sich bereits jetzt auf die nächste Saison freuen – und auf einen Titelverteidiger, der seinen Zenit womöglich noch nicht erreicht hat.