Motorsport Games sichert sich 2,5 Millionen Dollar

Jana Radu
calendar-icon

Motorsport Games hat eine neue Investitionsrunde abgeschlossen. Rund 2,5 Millionen US-Dollar fließen in das Unternehmen – eine Finanzspritze, die neue VR-Projekte anstoßen und die wirtschaftliche Stabilität verbessern soll. Partner der Runde ist Pimax, bekannt für hochauflösende VR-Headsets.

Kapital, Aktien und strategische Zugänge

Die Finanzierung erfolgte über eine private Aktienplatzierung:

  • 1,9 Millionen Class-A-Aktien wurden zu je 1,10 Dollar ausgegeben – ein Aufschlag auf den vorherigen Börsenkurs.
  • Anleger erhielten zusätzlich Kaufoptionen auf rund 378.000 weitere Aktien, nahezu kostenfrei – vorbehaltlich der Zustimmung durch bestehende Aktionäre.
  • Ein weiterer Teil des Deals: Die Investoren erhalten das Recht, einen Direktor und einen Manager in das Unternehmen zu entsenden.

Neben dem frischen Kapital hilft die Finanzierungsrunde auch, den Anforderungen der Nasdaq gerecht zu werden, denn Motorsport Games bleibt damit börsennotiert und handlungsfähig.

Pimax wird Partner und Mitgestalter

Pimax ist ein etablierter Player im VR-Bereich – vor allem durch Headsets mit großem Sichtfeld und hoher Auflösung. Mit dem Einstieg bei Motorsport Games nimmt das Unternehmen nicht nur eine finanzielle Rolle ein, sondern bringt auch technisches Know-how mit.

Konkret bedeutet das:

  • VR-Hardware von Pimax soll direkt in Rennspiele wie Le Mans Ultimate und rFactor 2 integriert werden.
  • Ziel ist es, das Simracing-Erlebnis durch verbesserte Immersion deutlich realistischer zu gestalten.
  • Langfristig könnte VR damit zum Standard im Genre werden – besonders im kompetitiven E-Sport-Bereich.

Perspektiven für Motorsport Games

Die neue Finanzierung kommt zur richtigen Zeit, weil sie nach Monaten finanzieller Unsicherheit dringend benötigte Luft für Weiterentwicklung und Planung schafft:

  • Die Liquidität wird stabilisiert, laufende Projekte sind gesichert.
  • Bestehende Titel wie Le Mans Ultimate oder rFactor 2 sollen stärker auf VR zugeschnitten werden.
  • Auch im E-Sport-Bereich will Motorsport Games mit VR-fokussierten Events neue Impulse setzen.

Die strategische Ausrichtung auf VR ist eine bewusste Nischenentscheidung – mit Chancen, sich in einem spezialisierten Marktumfeld klar zu positionieren.

Herausforderungen bleiben

Trotz der positiven Entwicklung ist der Weg nicht frei von Hürden. Technische Limitierungen wie Motion Sickness, hohe Hardware-Anforderungen oder geringe Marktdurchdringung von VR-Equipment sind weiterhin zentrale Themen. Doch mit Pimax an der Seite will Motorsport Games diese Herausforderungen aktiv angehen – und sich in einem wachsenden, technologiegetriebenen Segment behaupten.

Jana ist leidenschaftliche Gamerin, Technikfan und wandelndes Lexikon für alles rund um Esports, RPGs und Retro-Konsolen. Seit ihrer Kindheit begeistert sie sich für digitale Welten und hat sich über die Jahre ein beeindruckendes Fachwissen aufgebaut – von Speedruns bis hin zu Hardware-Tweaks. Wenn sie nicht gerade in Fantasy-Universen abtaucht, schreibt sie über Gaming-Trends oder tüftelt an ihrem Streaming-Setup. Für Jana ist Gaming mehr als ein Hobby.