Spektakuläres Neeko-Play entscheidet LPL-Kracher zwischen FPX und JDG

Muamer Causevic
calendar-icon

Die chinesische LPL zählt zu den stärksten Ligen im League of Legends E-Sport – und sie liefert regelmäßig Szenen, über die weltweit gesprochen wird. Genau das ist nun im Match zwischen FunPlus Phoenix (FPX) und JD Gaming (JDG) passiert. Ein einzelner Spielzug mit der unterschätzten Championin Neeko sorgte für die Entscheidung – und hat nicht nur das Spiel, sondern auch die Community nachhaltig beeindruckt.

Überraschungscoup mit Tarnmechanik

Was zunächst nach einem ausgeglichenen Duell aussah, kippte in einem entscheidenden Moment: Der FPX-Spieler nutzte Neekos Fähigkeit, sich in andere Einheiten zu verwandeln, um sich unbemerkt in Position zu bringen. Mit perfektem Timing zündete er schließlich ihre Ultimate-Fähigkeit „Pop Blossom“ – und traf gleich mehrere Spieler von JDG vollkommen unvorbereitet.

Die Ult war nicht nur präzise ausgeführt, sondern taktisch brillant vorbereitet. Innerhalb weniger Sekunden brach die Formation von JDG komplett zusammen. FPX nutzte die Gelegenheit gnadenlos, marschierte in die Basis und beendete das Spiel. Diese Szene verbreitete sich wie ein Lauffeuer in der internationalen LoL-Community – inklusive zahlreicher Reaktionen auf Reddit, Twitter und YouTube.

Die Macht der Underdogs

Neeko ist kein Champion, den man in professionellen Matches regelmäßig sieht. Gerade deshalb schlug die Szene hohe Wellen: Ein Charakter, der oft übersehen wird, nutzte seine Stärken in einem Moment absoluter Klarheit – und erinnerte daran, dass Champions nicht nur nach Pickrate, sondern nach Spielintelligenz ausgewählt werden sollten.

Der Reddit-Thread zur Szene trägt den passenden Titel „Insane Neeko ult that ended last night’s FPX vs JDG series“ und wurde tausendfach geliked und kommentiert. Viele Fans lobten nicht nur den Spielzug an sich, sondern auch die kreative Draft-Entscheidung von FPX, die hier auf volles Risiko setzte – und belohnt wurde.

Reaktionen und Bedeutung für den Split

Analysten und Kommentatoren aus der LPL sprachen von einem „Lehrstück in Sachen Mindgames“ und hoben hervor, wie gut FPX die JDG-Spieler auf dem falschen Fuß erwischte. JDG gilt als eines der Top-Teams der Liga und hatte im bisherigen Split starke Leistungen gezeigt. Dass sie nun durch einen einzigen Play aus dem Rhythmus gebracht wurden, dürfte intern zu Diskussionen führen.

Für FPX bedeutet der Sieg einen enormen Schub – nicht nur in der Tabelle, sondern auch moralisch. In einer Saison, in der viele Teams auf Nummer sicher gehen, zeigt der kreative Neeko-Pick: Mut wird belohnt.

Szene mit Highlight-Potenzial

Die entscheidende Szene wurde inzwischen von der LPL selbst auf YouTube veröffentlicht und ist bereits jetzt ein heißer Kandidat für die „Play of the Split“-Kategorie. Fans und Analysten dürften sie in den kommenden Tagen noch häufiger in Zusammenfassungen und Analyse-Videos sehen.

Dass ein einzelner Moment mit einem selten gepickten Champion ein ganzes Spiel – ja sogar eine Serie – entscheiden kann, macht einmal mehr klar, warum League of Legends auch nach über einem Jahrzehnt so fesselnd ist. In der LPL bleibt also alles offen – und FPX hat mit einem spektakulären Neeko-Play ein klares Ausrufezeichen gesetzt.

Muamer ist unser Spezialist für Esports Markt in Österreich. Seine Passion für Gaming und Co ist ihm irgendwie in die Wiege gelegt. Seit Jahrzehnten ist er in der Branche aktiv, als Spieler und nun schon über mehrere Jahre als Autor. Seine Expertise kommt der Qualität unserer Berichterstattung und der verschiedenen Guides zugute.