Team Vitality hat mit dem Gewinn der IEM Melbourne 2025 einen Meilenstein in der Geschichte von Counter-Strike 2 gesetzt. Durch diesen Erfolg sicherte sich das Team nicht nur den Turniersieg, sondern vervollständigte als erst fünftes Team überhaupt den prestigeträchtigen ESL Grand Slam.
Historischer Triumph für das französische CS2-Team
Der Grand Slam belohnt Teams, die innerhalb von zehn ESL- oder DreamHack-Turnieren vier Titel holen – darunter mindestens ein Major-Turnier wie IEM Cologne oder IEM Katowice. Vitality gelang das Kunststück mit Siegen bei:
- IEM Cologne 2024
- IEM Katowice 2025
- ESL Pro League Season 21
- IEM Melbourne 2025
Damit darf sich das Team über ein zusätzliches Preisgeld von 1 Million US-Dollar freuen.
Spannendes Finale gegen Team Falcons
Das Finale in Melbourne war an Spannung kaum zu überbieten. Team Vitality traf auf das ambitionierte Team Falcons – und beide lieferten sich ein dramatisches Best-of-Five.
Nachdem beide Teams sich mit beeindruckenden Runden gegenseitig neutralisierten, fiel die Entscheidung auf der letzten Map „Nuke“. Dort lag Vitality bereits mit 6:12 zurück, kämpfte sich jedoch spektakulär zurück und gewann schließlich in der dritten Verlängerung mit 22:20.
Dieser Moment wird Fans noch lange im Gedächtnis bleiben – nicht nur wegen der Dramatik, sondern auch, weil er den krönenden Abschluss der Grand-Slam-Jagd bedeutete.
ZywOo als MVP – ropz mit historischem Rekord
Zum wertvollsten Spieler (MVP) des Turniers wurde einmal mehr Mathieu „ZywOo“ Herbaut gekürt. Der französische Ausnahmespieler brillierte über das gesamte Turnier hinweg mit konstant starken Leistungen und war in kritischen Momenten der Unterschiedsspieler.
Ein weiterer interessanter Fakt: Robin „ropz“ Kool, der erst Anfang 2025 zu Vitality wechselte, wurde durch diesen Titel der zweite Spieler überhaupt, der den ESL Grand Slam mit zwei verschiedenen Teams gewann – zuvor war ihm dies bereits mit dem FaZe Clan gelungen.
Dominanz und Konstanz in der CS2-Szene
Team Vitality hat sich mit diesem Erfolg endgültig als dominierende Kraft in der CS2-Landschaft etabliert. Neben dem Grand Slam konnten sie 2025 bereits die BLAST Open Lisbon für sich entscheiden und führen mit 21 Siegen in Folge aktuell eine der längsten Siegesserien der Szene an.
Die Leistung ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass Counter-Strike 2 als Nachfolger von CS:GO erst kürzlich in den kompetitiven Betrieb überführt wurde – Vitality hat den Übergang also eindrucksvoll gemeistert.
Anerkennung auch außerhalb des Esport
Der historische Erfolg blieb nicht nur innerhalb der Gaming-Community nicht unbemerkt. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gratulierte dem Team öffentlich via Social Media und würdigte Vitality als ein Aushängeschild für den französischen Esport.
Mit dem Grand Slam in der Tasche und einem Team in Höchstform richtet sich der Blick nun auf kommende Major-Events. Experten und Fans sind sich einig: Vitality hat das Potenzial, eine neue Ära im professionellen Counter-Strike einzuläuten.