ABZ Aggregate-Bau wird Nachwuchsförderer des HSV eSports

Mirko Steiner
calendar-icon
Image credit: Foto von Mario Klassen auf Unsplash

Der HSV eSports begrüßt mit der ABZ Aggregate-Bau GmbH & Co. KG einen neuen starken Partner im Nachwuchsbereich. Das norddeutsche Unternehmen aus Henstedt-Ulzburg unterstützt ab sofort das Nachwuchsteam des HSV eSports als offizieller Förderer – vorerst bis mindestens 2027. Für den Traditionsverein ist das ein wichtiger Schritt zur langfristigen Stärkung der eFootball-Nachwuchsarbeit.

Die Zusammenarbeit soll nicht nur das aktuelle Nachwuchsteam fördern, sondern gezielt Talente auf ihrem Weg in die nationale eSports-Spitze begleiten. Besonders bemerkenswert: Es ist das erste Engagement von ABZ im eSports-Sektor – und gleichzeitig eine klare Positionierung in Richtung Jugendförderung im digitalen Raum.

Nachwuchsteam mit Erfolgshistorie und enger Verzahnung zur Profi-Abteilung

Unter der Leitung von Trainer David Utermark besteht das Nachwuchsteam derzeit aus fünf ambitionierten Spielern, die regelmäßig an regionalen und nationalen Wettbewerben teilnehmen. Besonders die Hamburger Meisterschaft im eFootball zählt zu den wichtigsten Stationen auf ihrem Weg – mit mehreren Titeln in den vergangenen Jahren.

Der Weg von der Nachwuchsförderung in die professionelle eFootball-Szene ist beim HSV eSports nicht nur ein theoretisches Konzept. Spieler wie Daniel „HSV_Daniel7“ Dwelk, Steffen „Funino“ Pöppe und Brandon „HSV_Perkkix“ Wüschem haben genau diesen Weg bereits erfolgreich beschritten und sich als feste Größen im nationalen Wettbewerb etabliert.

ABZ bringt nicht nur Technik, sondern Haltung

ABZ Aggregate-Bau ist seit 1980 auf die Herstellung hochwertiger Stromversorgungslösungen spezialisiert – von Notstromaggregaten bis zu Smart-Hybrid-Systemen und Batteriespeichern. Das Unternehmen agiert international, bleibt aber tief in Norddeutschland verwurzelt.

Jan Dircks, Geschäftsführer von ABZ, betont die gesellschaftliche Verantwortung seines Unternehmens: „Die Förderung junger Menschen – sei es im Handwerk, im Sport oder in der digitalen Welt – liegt uns sehr am Herzen. Mit dem Engagement beim HSV eSports setzen wir ein Zeichen für moderne Nachwuchsarbeit und regionale Verbundenheit.“

Auch Philipp Hagemann, Leiter eSports beim HSV, zeigt sich erfreut: „ABZ ist für uns ein idealer Partner, der unsere Werte teilt und die Bedeutung einer nachhaltigen Förderung versteht. Gemeinsam wollen wir junge Talente gezielt ausbilden und ihnen Perspektiven im eFootball eröffnen.“

Standortnähe, Herzblut und strategische Bedeutung

Die Partnerschaft zwischen ABZ und dem HSV eSports ist nicht nur eine finanzielle Kooperation, sondern auch ein strategischer Schulterschluss zweier norddeutscher Institutionen. Mit dem Fokus auf regionales Engagement und nachhaltige Nachwuchsarbeit rückt der HSV eSports ein Thema in den Mittelpunkt, das auch im professionellen eFootball zunehmend an Bedeutung gewinnt: Talentförderung als Basis für sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg.

Die neue Saison wird das Nachwuchsteam im eigens eingerichteten eSports-Bereich des Volksparkstadions bestreiten – inklusive professioneller Trainingsbedingungen, Mentoring durch erfahrene Profis und einer klaren Perspektive Richtung nationale Spitze.

Ausblick: Nachhaltige Partnerschaft mit Potenzial

Die Kooperation zwischen ABZ Aggregate-Bau und dem HSV eSports setzt ein wichtiges Zeichen für den deutschen eFootball: Wenn regionale Unternehmen Verantwortung übernehmen und junge Talente gezielt unterstützen, entstehen echte Chancen für nachhaltigen Erfolg – auf dem virtuellen Spielfeld und darüber hinaus.

Mit Blick auf die kommenden Spielzeiten könnte das Modell Schule machen – und den Nachwuchsbereich im eSports nachhaltig verändern.

Für alles was Gambling und Gaming vereint, ist Mirko zuständig. Der passionierte Journalist in unseren Reihen ist vor allem eines – einer für die Details. Denn Mirko ist so genau wie das Uhrwerk des Stephandoms in Wien. Mit akribischer Genauigkeit testet und vergleicht er Angebote, Deals, Funktionen und Co.