EA Sports FC rasiert jetzt doppelt glatt – und zwar mit Gillette. Die Partnerschaft zwischen der Fußballsimulation und dem Rasur-Riesen ist mehr als nur Branding: Sie bringt Lifestyle, Gaming und Fußball unter ein Dach und zeigt, wie Marken heute in der digitalen Sportwelt auftreten müssen.
Zwei Schwergewichte, ein Ziel: Näher ran an die Community
Seit Januar 2025 arbeiten EA Sports FC und Gillette zusammen. Und zwar nicht mit schlichten Werbespots, sondern mit einer echten Vision: Der Fußballplatz im Spiel wird zur Bühne für smarte Markenerlebnisse. Gillette ist bekannt für Präzision und Athletenfokus – und überträgt das jetzt in die digitale Arena.
Für EA Sports FC ist es ein logischer Schritt: Die Community lebt auf Twitch, Insta, im Stadion – und in Ultimate Team. Genau dort dockt Gillette an.
Warum Gillette plötzlich bei EA Sports FC mitkickt
Ganz einfach: Die Zielgruppe ist jung, online, kompetitiv – und genau da will Gillette hin. Statt klassischem TV-Marketing geht’s jetzt mitten ins Match. Der Move zeigt: Marken, die im Gedächtnis bleiben wollen, müssen sich im Spiel spürbar machen.
Gaming ist längst mehr als Freizeit – es ist Lebensstil. Wer mitreden will, muss mitspielen.
Gillette mittendrin in EA Sports FC 25
In FC 25 ist Gillette mehr als Deko. LED-Banden? Klar. Aber auch Aktionen direkt im Gameplay. Exklusive Packs, Promotion-Codes, Limited Items – alles mit der Rasurmarke verknüpft. Wer sich im Stadion umschaut, sieht: Gillette spielt auf allen Positionen.
Regionale Offensive: Fokus auf DE, UK, USA
Die ersten Kampagnen laufen in Deutschland, Großbritannien und den USA. Warum? Hier trifft Gillette auf eingefleischte FC-Fans und eine aktive Gaming-Base. Die Aktion läuft von Mai bis Juni 2025 – mit lokal zugeschnittenen Angeboten und Partnern.
Was springt für die Spieler raus?
Wer im Aktionszeitraum Gillette-Produkte kauft, kann In-Game-Codes einlösen. Die Belohnung: exklusive Ultimate Team Packs – mit limitierten Karten, Boosts und kosmetischen Extras. Kurz: Mehr Power fürs Team, mehr Grund, wieder reinzuschauen.
Was das Ganze bringt?
- Limitierte Items mit Seltenheitswert
- Belohnungen für echtes Engagement
- Einen spürbaren Mehrwert – im Spiel und im Regal
Turniere, Streams und Influencer-Feuer
Das „Champions of Gaming“-Event soll alles toppen: EA Sports FC veranstaltet gemeinsam mit Gillette eigene Community-Turniere – mit Influencer-Hosts, Preisgeldern und Live-Content. Wer dabei ist, bekommt mehr als nur Matches.
Diese Kampagnen sind Entertainment und Aktivierung zugleich. Gillette schaltet vom Werbespot auf Spielmodus – und macht’s richtig.
Branding im Spiel: Sichtbar, aber nicht störend
Gillette verzichtet auf nervige Pop-ups. Stattdessen: dynamische Banden, clevere Challenges, subtile Integration. Die Marke steht am Spielfeldrand – aber auch mitten in der Experience.
- LED-Werbung mit Animationen
- On-Screen-Effekte bei Turnieren
- Bekannte Gesichter aus E-Sport & Fußball als Markenbotschafter