Pujan „FNS“ Mehta, einer der prägendsten In-Game-Leader in der nordamerikanischen VALORANT-Szene, hat das Ende seiner Profi-Karriere verkündet. Der 33-jährige Kanadier galt über Jahre hinweg als taktischer Kopf seiner Teams und war maßgeblich am Aufstieg von OpTic Gaming zum internationalen Top-Team beteiligt. Mit seinem Rücktritt verliert die Szene nicht nur einen Spieler, sondern einen echten Vordenker des taktischen Shooter-Genres.
Von CS:GO zu VALORANT – eine Karriere voller Struktur
FNS startete seine Laufbahn bereits in der Counter-Strike-Source-Ära und wechselte später zu CS:GO, wo er bei renommierten Teams wie compLexity, Denial Esports, CLG und NRG spielte. Statt durch mechanische Glanzleistungen fiel FNS früh durch strategisches Geschick, Spielintelligenz und präzise Führung auf.
Der Sprung zu VALORANT im Jahr 2020 markierte einen neuen Abschnitt. Bei Envy – später umbenannt zu OpTic Gaming – etablierte sich FNS als unumstrittener Leader. Besonders das Jahr 2022 bleibt in Erinnerung: Unter seiner Leitung gewann OpTic das prestigeträchtige VCT Masters Reykjavík und platzierte sich bei nahezu jedem großen internationalen Turnier unter den Top 3.
Die Gründe hinter dem Rückzug
FNS begründet seinen Ausstieg mit dem nachlassenden inneren Feuer: Die Motivation für intensives Training und monatelange Vorbereitung sei einfach nicht mehr vorhanden. Trotz vieler Erfolge hätten sich die Niederlagen zuletzt stärker angefühlt. Der Misserfolg beim jüngsten Qualifier, bei dem sein Team deutlich hinter den Erwartungen blieb, habe den Ausschlag gegeben.
In einem Statement sagte er: „Ich habe alles gegeben – aber der Punkt ist erreicht, an dem ich etwas anderes tun möchte.“
Zukunft im Streaming und Content Creation
Ganz verabschieden wird sich FNS nicht aus der Szene. Künftig will er sich auf Streaming und Content Creation konzentrieren. Seine treue Fanbase darf sich auf tiefgehende Analysen, strategische Insights und ehrliche Kommentare freuen – gewürzt mit dem typischen FNS-Humor.
Auch eine Rückkehr in anderer Rolle – etwa als Coach oder Analyst – schließt er nicht aus. In Streams analysiert er bereits regelmäßig Profispiele und gibt jungen Spielern Tipps zur Spielstruktur und Entscheidungsfindung.
Ein Vermächtnis als Mentor und Taktiker
FNS hinterlässt eine Lücke, die kaum zu füllen sein wird. Als Taktiker verstand er es wie kaum ein anderer, Spielzüge zu orchestrieren, seine Mitspieler zu stärken und aus Teams funktionierende Einheiten zu formen. Besonders Spielern wie yay, crashies oder Victor verdanken einen Teil ihres Erfolgs seiner Strukturarbeit.
Nicht nur auf dem Server, auch abseits davon war FNS ein Vorbild: Er scheute keine offenen Worte, übernahm Verantwortung und verzichtete stets auf Schuldzuweisungen an Teamkollegen.
Sein Abschied markiert den Abschluss einer Ära – und vielleicht den Beginn eines neuen Kapitels für nordamerikanisches VALORANT.