Call of Duty-Fans haben Grund zur Freude: Die beliebte Map Fringe kommt mit dem Mid-Season-Update von Season 4 offiziell zurück. Treyarch hat das Remake jetzt bestätigt – und sorgt in der Community für Begeisterung. Die Rückkehr der ikonischen Karte ist der emotionale Höhepunkt einer Season, die ohnehin mit neuen Waffen, Spielmodi und Events viel zu bieten hat. Der Startschuss fällt am 29. Mai 2025.
Fringe: Remake einer Legende
Fringe stammt ursprünglich aus Black Ops 3 und zählt zu den beliebtesten Karten im gesamten Call of Duty-Franchise. Das ländliche Setting mit Industrie-Charme, die ausgewogene Struktur und die vielseitigen Spielmöglichkeiten haben sie zum Fan-Favoriten gemacht. Jetzt kommt sie zurück – mit frischer Optik und spielerischen Anpassungen, die sowohl Nostalgiker als auch neue Spieler abholen.
So spielt sich Fringe in Black Ops 6
Treyarch bleibt beim Remake nah am Original. Das grundlegende Layout ist vertraut, aber Grafik, Licht und Sound wurden spürbar überarbeitet. Es gibt zusätzliche Fenster, neue Deckungspunkte und subtile Wegeänderungen. Bewegungsoptionen wie Clamber-Spots machen das Spiel dynamischer. Statt Wallruns dominieren heute Slides und flüssige Übergänge – angepasst an das neue Movement-System von Black Ops 6.
Was Season 4 sonst noch bietet
Season 4 bringt fünf neue Maps, darunter Shutdown, Fugitive und Blitz zum Launch sowie Eclipse und Fringe im Mid-Season-Update. Außerdem dabei: der Rückkehrer-Modus One in the Chamber, der neue Squad-Modus Last Team Standing und jede Menge Inhalte für Zombies- und Battle-Royale-Fans. Neue Waffen wie die LC10 oder das FFAR ergänzen das Arsenal, während der Battle Pass mit Skins und Operatoren wie Stitch lockt.
Mit Fringe feiert eine echte Kult-Karte ihr Comeback – clever modernisiert und spielerisch auf den aktuellen Stand gebracht. Season 4 verbindet frische Ideen mit vertrauten Elementen und zeigt, dass Treyarch sein Gespür für Timing und Fanservice nicht verloren hat. Wer den Controller bereithält, bekommt eine der abwechslungsreichsten Seasons der letzten Jahre.