MenaRD gewinnt EVO Japan 2025 mit Blanka

Muamer Causevic
calendar-icon
Image credit: Foto von Ryan Quintal auf Unsplash

Saul Leonardo Mena II, besser bekannt als MenaRD, hat bei der EVO Japan 2025 erneut eSport-Geschichte geschrieben. Der dominikanische Profi sicherte sich nach 2024 nun zum zweiten Mal in Folge den Titel im prestigeträchtigen Street Fighter 6-Turnier. Damit ist er der erste Spieler, der diesen Wettbewerb in zwei aufeinanderfolgenden Jahren gewinnen konnte – ein Meilenstein in der Geschichte der EVO Japan.

Das Event fand vom 27. bis 29. April in der Tokyo Big Sight East Exhibition Hall statt und zog über 7.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt an. MenaRD beeindruckte dabei mit einer makellosen Leistung ohne Matchverlust – ein Statement an die Konkurrenz und ein eindrucksvolles Beispiel für seine strategische Vielseitigkeit.

Sieg gegen Japans Besten

Im Grand Final traf MenaRD auf den Lokalmatador Ryukichi. Bereits im Winners Final hatte der Dominikaner knapp mit 3:2 triumphiert. Im entscheidenden Finale ließ er seinem Gegner kaum Raum zur Entfaltung und holte sich den Gesamtsieg mit 3:1.

Der Erfolg ist nicht nur sportlich bedeutend – MenaRD sicherte sich damit auch ein Preisgeld von rund 12.000 US-Dollar und qualifizierte sich direkt für zwei große Turniere: den Capcom Cup 12 sowie den Esports World Cup 2025.

Überraschende Charakterwahl: Blanka statt Luke

Besonders spannend für die Community war die Wahl seiner Spielfiguren. MenaRD verzichtete überraschend auf seinen früheren Main-Charakter Luke. In Interviews äußerte er, dass Luke in der aktuellen Meta nicht mehr konkurrenzfähig sei. Stattdessen setzte er auf eine kreative Mischung aus Blanka und Zangief – vor allem sein Einsatz von Blanka sorgte für Aufsehen.

Mit hoher Präzision, unorthodoxen Bewegungsmustern und cleverem Timing schaffte es MenaRD, selbst gegen Japans erfahrenste Spieler den Takt vorzugeben. Seine Herangehensweise gilt als Paradebeispiel für die strategische Tiefe von Street Fighter 6 und wird in der Szene intensiv analysiert.

Aufstieg eines Ausnahme-Talents

MenaRD ist längst kein Unbekannter mehr in der Fighting-Game-Community. Der 25-jährige eSportler gewann bereits 2017 als Überraschungssieger den Capcom Cup und wiederholte diesen Triumph 2023. Spätestens mit dem zweiten EVO-Japan-Titel dürfte er sich einen Platz unter den besten Street Fighter-Spielern aller Zeiten gesichert haben.

Aktuell spielt MenaRD unter der Flagge von Weibo Gaming und ist gleichzeitig Teil des Red Bull eSports Programms. Mit seinem charismatischen Auftreten, seinem strategischen Gespür und seinem Mut zu ungewöhnlichen Picks gilt er als Vorbild für viele Nachwuchsspieler.

Bedeutung für die globale FGC

Sein jüngster Triumph wird weit über die Grenzen Japans hinaus Wirkung zeigen. Für die internationale Fighting-Game-Community (FGC) ist MenaRD nicht nur ein dominanter Spieler, sondern auch ein Symbol für Diversität und Leidenschaft. Seine Erfolge zeigen, dass mit harter Arbeit, Analyse und Spielwitz selbst etablierte Favoriten geschlagen werden können – unabhängig von Region oder Spielfigur.

Muamer ist unser Spezialist für Esports Markt in Österreich. Seine Passion für Gaming und Co ist ihm irgendwie in die Wiege gelegt. Seit Jahrzehnten ist er in der Branche aktiv, als Spieler und nun schon über mehrere Jahre als Autor. Seine Expertise kommt der Qualität unserer Berichterstattung und der verschiedenen Guides zugute.