Die Esports World Cup Foundation (EWCF) hat den Kamera-Hersteller OBSBOT als offiziellen Kamera- und Webcam-Partner des Esports World Cup 2025 bestätigt. Die Partnerschaft wurde am 15. Mai 2025 verkündet und ist auf zwei Jahre angelegt. Sie zielt darauf ab, die Qualität der Übertragungen zu steigern und Zuschauern weltweit ein immersiveres Esport-Erlebnis zu bieten.
OBSBOT, bekannt für seine KI-gestützte Kamera-Technologie, stellt für den EWC 2025 seine neuesten Modelle bereit – darunter die Tail 2 Smart-Tracking-Kamera sowie die Tiny 2 Webcam. Beide Modelle ermöglichen automatische Verfolgung, Bildzentrierung und gestochen scharfe Aufnahmen in 4K. Gerade bei dynamischen Spielsituationen im Esport sind diese Features entscheidend, um Emotionen und Action optimal einzufangen.
Einsatzbereiche: Spielerzonen, Streaming-Setups und Liveproduktion
Die KI-Kameras von OBSBOT sollen im gesamten Eventbereich integriert werden – etwa an Spielerstationen, in Streamer-Zonen oder für offizielle Broadcasts. Durch automatisierte Bildführung und intelligente Perspektivwechsel will man nicht nur das professionelle Produktionsniveau steigern, sondern auch die Nähe zum Geschehen für die Zuschauer intensivieren.
Mohammed Al Nimer, Senior Sales Director der EWCF, betont die strategische Bedeutung der Kooperation:
„Unsere Partnerschaft mit OBSBOT ist ein zentraler Bestandteil unserer Vision. Die Technologie bringt uns näher an die Emotionen und die Spannung heran, die Esport auf höchstem Niveau auszeichnen.“
Das Event: 25 Turniere und über 70 Millionen US-Dollar Preisgeld
Der Esports World Cup 2025 wird vom 7. Juli bis zum 24. August in Riad, Saudi-Arabien, ausgetragen und verspricht ein Mega-Event zu werden. Geplant sind 25 Turniere in 24 verschiedenen Esport-Titeln – von First-Person-Shootern bis hin zu Mobile Games. Mit einem Preisgeld von über 70 Millionen US-Dollar ist der EWC 2025 das bislang höchstdotierte Turnier der Esport-Geschichte.
Die Veranstaltung steht im Fokus einer langfristigen Entwicklungsstrategie Saudi-Arabiens im Bereich digitaler Unterhaltung. Der EWC soll nicht nur Top-Teams und globale Marken anziehen, sondern auch technologische Innovationen fördern und den globalen Austausch zwischen Industrieakteuren intensivieren.
OBSBOT als Vorreiter intelligenter Kamera-Lösungen
OBSBOT ist ein chinesisches Technologieunternehmen, das sich auf KI-gestützte Kamera-Lösungen spezialisiert hat. Die Produkte des Unternehmens sind vor allem in der Content-Creator-Szene und bei professionellen Livestreamern beliebt. Durch die Integration bei einem globalen Top-Event wie dem EWC 2025 erhält OBSBOT eine Bühne, um seine Technologie einem weltweiten Publikum zu präsentieren.
Die Partnerschaft mit der EWCF passt auch zur Unternehmensstrategie: Man will sich stärker im internationalen Markt positionieren und gleichzeitig zeigen, wie Künstliche Intelligenz die Qualität audiovisueller Inhalte revolutionieren kann – insbesondere im rasant wachsenden Esport-Sektor.
Ein Signal für die Zukunft des Esports
Die Kooperation zwischen OBSBOT und dem Esports World Cup 2025 zeigt exemplarisch, wie stark Technologie und Esport ineinandergreifen. Intelligente Kameralösungen erhöhen nicht nur die Produktionsqualität, sondern bieten neue Möglichkeiten der Zuschauerbindung und Event-Inszenierung.
Während sich der Esport immer weiter professionalisiert, werden solche Partnerschaften zum Standard – und wer früh auf innovative Lösungen setzt, sichert sich entscheidende Vorteile im globalen Wettbewerb.