Sechster CS2-Titel in Serie für Vitality und ZywOo mit MVP-Rekord

Muamer Causevic
calendar-icon
Image credit: Bild von Alexa auf Pixabay

Team Vitality bleibt das Maß aller Dinge im kompetitiven Counter-Strike 2: Mit einem klaren 3:0-Sieg gegen MOUZ im Finale der IEM Dallas 2025 sicherte sich das französische Top-Team bereits den sechsten Titel in Folge. Auf den Maps Dust2 (13:9), Mirage (13:10) und Nuke (13:5) ließ das Line-up um Superstar ZywOo keinen Zweifel an seiner aktuellen Vormachtstellung.

Die eindrucksvolle Siegesserie von nun 30 aufeinanderfolgenden Matches unterstreicht die Konstanz und Tiefe des Vitality-Rosters. Bereits bei den vorherigen Events – darunter IEM Melbourne und ESL Pro League – zeigte das Team eine beispiellose Form, die nun in Dallas ihren vorläufigen Höhepunkt fand.

Spieler im Fokus: ZywOo und Co. brillieren

Der Star des Turniers war einmal mehr Mathieu „ZywOo“ Herbaut, der mit einem HLTV-Rating von 1.38 erneut als MVP ausgezeichnet wurde. Es war bereits sein 25. MVP-Titel – ein neuer Rekord, mit dem er den bisherigen Spitzenreiter s1mple übertrumpft.

Neben ZywOo überzeugten auch die restlichen Teammitglieder mit starken individuellen Leistungen:

  • mezii glänzte auf Mirage mit nervenstarken Clutch-Situationen.
  • flameZ sorgte auf Nuke für ein Highlight mit einem Ace in der Pistolenrunde.
  • Spinx dominierte das Außengelände auf Nuke und hielt MOUZ konstant unter Druck.

Der MOUZ-Coach Dennis „sycrone“ Nielsen zeigte sich nach dem verlorenen Finale beeindruckt von der Performance Vitalitys und betonte die Wichtigkeit, aus dem Match zu lernen, um beim nächsten Aufeinandertreffen konkurrenzfähig zu sein.

Historische Siegesserie mit Blick auf den Grand Slam

Mit dem Titelgewinn in Dallas schreibt Team Vitality weiter Geschichte. Die sechs Turniersiege in Serie – darunter auch große ESL-Events – eröffnen die Möglichkeit, etwas Einmaliges zu schaffen: Zwei ESL Grand Slams innerhalb eines Kalenderjahres.

Nach dem Erfolg bei der IEM Melbourne, der zur Vollendung des ESL Grand Slam Season 5 führte, ist Vitality nun auf dem besten Weg, als erstes Team zwei Grand Slams in so kurzer Zeit zu holen. Damit könnte die Organisation eine Ära in CS2 prägen, die selbst legendäre Phasen von Astralis oder FaZe in den Schatten stellt.

Nächste Herausforderung: Austin Major 2025

Lange ausruhen bleibt dem Team nicht. Bereits am 3. Juni beginnt das nächste Top-Event: das BLAST.tv Austin Major 2025. Dort treffen die Franzosen auf die internationale Elite, darunter G2, Team Spirit und Falcons. Viele Analysten sehen aktuell nur eine realistische Konstante im Rennen um den Titel – und die trägt Gelb-Schwarz.

Sollte Vitality auch das Major gewinnen, wäre das ein weiterer Beweis dafür, dass das Team momentan unschlagbar scheint – sowohl taktisch als auch mental.

Merch, Momentum und Markenwert

Mit dem sportlichen Erfolg wächst auch der wirtschaftliche Wert der Organisation. Team Vitality gehört mittlerweile zu den bekanntesten Esports-Brands weltweit. Fanartikel wie Trikots, Poster und Sammlerstücke verkaufen sich regelmäßig aus – und steigern den Wiedererkennungswert der Marke, insbesondere in Märkten wie Europa, Nordamerika und Asien.

Muamer ist unser Spezialist für Esports Markt in Österreich. Seine Passion für Gaming und Co ist ihm irgendwie in die Wiege gelegt. Seit Jahrzehnten ist er in der Branche aktiv, als Spieler und nun schon über mehrere Jahre als Autor. Seine Expertise kommt der Qualität unserer Berichterstattung und der verschiedenen Guides zugute.