Spirit und The MongolZ stürmen in die Playoffs

Mirko Steiner
calendar-icon
Image credit: Foto von Frederick Wallace auf Unsplash

Das PGL Major Astana 2025 sorgt bereits in der Gruppenphase für Furore. Erstmals findet ein CS2-Major in Zentralasien statt – genauer gesagt in der Barys Arena in Astana, Kasachstan. Das Turnier läuft vom 10. bis zum 18. Mai 2025 und bietet ein Preisgeld von 1,25 Millionen US-Dollar. Der Sieger kann sich nicht nur über 200.000 US-Dollar freuen, sondern schreibt auch Geschichte als erster CS2-Major-Champion in der Region.

Schon nach der Swiss Stage stehen mit Team Spirit und The MongolZ zwei der acht Playoff-Teilnehmer fest. Besonders die makellosen 3:0-Bilanzen der beiden Teams sorgen für Aufsehen – aus unterschiedlichen Gründen.

Team Spirit: Donk führt das Star-Ensemble an

Team Spirit wurde bereits vor dem Turnier als Favorit gehandelt – und das Team hat die Erwartungen bislang übertroffen. Mit einer dominanten 3:0-Bilanz in der Gruppenphase qualifizierten sich die Russen souverän für die K.o.-Phase. Großen Anteil daran hatte erneut Ausnahmetalent Danil „donk“ Kryshkovets, der mit konstant hohen Statistiken glänzte.

Im entscheidenden Match gegen FaZe Clan lieferte donk eine beeindruckende Leistung mit einer KD von +24 und über 100 ADR ab. Die klare 2:0-Serie gegen FaZe unterstrich einmal mehr, dass Spirit nicht nur taktisch hervorragend eingestellt ist, sondern auch individuell zu den besten Teams der Welt gehört.

The MongolZ: Vom Underdog zum Playoff-Contender

Während Spirit als Favorit auftrat, überraschte The MongolZ als vermeintlicher Underdog. Das asiatische Lineup sicherte sich mit ebenso eindrucksvollen 3:0-Siegen seinen Platz im Viertelfinale – und das gegen keine Geringeren als Natus Vincere (Na’Vi), die in Runde drei mit 2:0 geschlagen wurden.

Die MongolZ überzeugten mit aggressivem Spielstil, exzellenter Koordination und überraschender taktischer Tiefe. Besonders der Sieg gegen Na’Vi wird in der Community als Meilenstein für asiatischen Counter-Strike gefeiert. Es ist das erste Mal, dass ein mongolisches Team derart dominant in die Playoffs eines CS-Majors einzieht.

Wer ist noch dabei? Playoff-Teilnehmer im Überblick

Neben Team Spirit und The MongolZ stehen auch andere namhafte Teams in der Endrunde. Die restlichen sechs Teilnehmer lauten:

  • Astralis
  • Natus Vincere
  • Ninjas in Pyjamas (NiP)
  • FURIA
  • MIBR
  • Aurora

Die Playoffs beginnen am 16. Mai und werden im Single-Elimination-Format ausgetragen. Das große Finale am 18. Mai wird als Best-of-5 gespielt und verspricht ein Highlight für alle CS2-Fans zu werden.

Das PGL Major als Meilenstein für die Region

Die Entscheidung, das erste CS2-Major nach Zentralasien zu bringen, war ein deutliches Zeichen für die internationale Ausrichtung von Valve. Die Barys Arena bietet beste Voraussetzungen für ein Großevent, und die Produktion von PGL überzeugt mit hochwertiger Technik, innovativer Kameraführung und einem starken Analystenteam.

Für Kasachstan bedeutet dieses Event eine Chance, sich dauerhaft auf der eSport-Landkarte zu etablieren – sowohl als Austragungsort als auch als wachsender Markt für neue Zielgruppen.

Ausblick: Spannung in den Playoffs garantiert

Das PGL Major Astana 2025 hat gezeigt, dass Überraschungen jederzeit möglich sind. Mit Spirit und The MongolZ stehen zwei Teams ganz oben, die sowohl taktisch als auch individuell überzeugen konnten. Die Frage, ob sich eines dieser Teams bis zum Titel durchsetzen kann, wird in den kommenden Tagen beantwortet. Fest steht: Die eSport-Welt blickt gespannt nach Astana.

Für alles was Gambling und Gaming vereint, ist Mirko zuständig. Der passionierte Journalist in unseren Reihen ist vor allem eines – einer für die Details. Denn Mirko ist so genau wie das Uhrwerk des Stephandoms in Wien. Mit akribischer Genauigkeit testet und vergleicht er Angebote, Deals, Funktionen und Co.