Der chinesische League-of-Legends-Star Jian „Uzi“ Zihao wurde als zweiter Spieler überhaupt in die neue „Hall of Legends“ von Riot Games aufgenommen – und Mercedes-Benz ließ es sich nicht nehmen, ihm ein ganz besonderes Geschenk zu machen: einen maßgeschneiderten, vollelektrischen G 580 EQ aus der ikonischen G-Klasse.
Das Luxusfahrzeug, das über das exklusive MANUFAKTUR-Programm individuell gestaltet wurde, soll nicht nur Uzis Verdienste ehren, sondern auch den steigenden Stellenwert des Esports in der Gesellschaft unterstreichen. Es ist das erste Modell dieser Art, das in China auf diese Weise übergeben wurde – inklusive persönlicher Details, die auf Uzis Karriere und Einfluss anspielen.
Die Hall of Legends: Eine neue Ära der Anerkennung
Mit der Einführung der Hall of Legends schafft Riot Games eine dauerhafte Plattform zur Würdigung der größten Persönlichkeiten im League-of-Legends-Universum. Die Auswahl erfolgt durch ein globales Gremium aus Experten, Analysten, Journalisten und ehemaligen Profis. Bereits im Vorjahr wurde der südkoreanische Midlane-Star Faker als erster aufgenommen – nun folgt Uzi als würdiger zweiter Name.
Uzi zählt zu den einflussreichsten ADC-Spielern in der Geschichte von League of Legends. Besonders zwischen 2013 und 2018 prägte er das Spielgeschehen auf höchstem Niveau. Seine aggressive Spielweise und sein mechanisches Können machten ihn zur Ikone der LPL. Trotz des Fehlens eines WM-Titels gilt er als einer der besten Spieler aller Zeiten.
Mercedes-Benz und Riot Games: Eine strategische Partnerschaft
Mercedes-Benz ist bereits seit 2020 offizieller Partner von Riot Games und unterstützt Events wie die World Championships, das Mid-Season Invitational und das All-Star-Event. Die Übergabe des maßgeschneiderten Fahrzeugs an Uzi markiert einen neuen Meilenstein in dieser Partnerschaft – ein symbolischer Akt, der Gaming-Kultur, Luxus und technologische Innovation miteinander verbindet.
Der G 580 EQ wurde nicht nur mit modernen elektrischen Features ausgestattet, sondern auch mit speziellen Elementen, die Uzis Identität widerspiegeln. Darunter befinden sich Designelemente, die an seine Spielweise, sein Team Royal Never Give Up (RNG) und an ikonische Momente seiner Karriere erinnern.
Gesellschaftlicher Wandel: Vom Zocker zum Markenbotschafter
Was früher als bloßer Zeitvertreib galt, ist heute ein globales Phänomen mit Milliardenpublikum. Die Ehrung eines Esport-Stars mit einem Fahrzeug der Luxusklasse zeigt, wie weit die Szene gekommen ist. Unternehmen wie Mercedes-Benz nutzen den kulturellen Einfluss von Esport, um neue Zielgruppen zu erreichen – und Spieler wie Uzi werden zu Markenbotschaftern auf Augenhöhe mit Profisportlern.
Laut einer aktuellen Studie von Newzoo aus dem Jahr 2024 verfolgen weltweit über 640 Millionen Menschen regelmäßig Esport-Events. In China allein sind es über 200 Millionen. Der Schritt, einem dieser Stars ein solches Fahrzeug zu überreichen, ist also weit mehr als reine PR – es ist ein Signal an eine ganze Generation.
Abschlussgedanken: Mehr als nur ein Geschenk
Die Aufnahme Uzis in die Hall of Legends und das maßgeschneiderte Geschenk von Mercedes-Benz markieren einen weiteren Wendepunkt in der Professionalisierung des Esports. Sie zeigen, wie stark Gaming inzwischen mit Hochkultur, Design und Wirtschaft vernetzt ist. Jian „Uzi“ Zihao hat sich diesen Platz in der Ruhmeshalle nicht nur durch sein Gameplay, sondern auch durch seine Rolle als Vorbild für Millionen verdient – und fährt nun sinnbildlich wie real in einer neuen Liga.