Der Summer Split der League of Legends EMEA Championship (LEC) startet am 2. August 2025 und bringt eine Reihe von Änderungen mit sich. Die Gruppenphase wird erstmals in einem neuen Format ausgetragen: Zehn Teams werden in zwei Gruppen zu je fünf Teams aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen finden Best-of-Three-Spiele im Round-Robin-Modus statt. Danach treten die Dritt- und Viertplatzierten in Cross-Gruppen-Duellen gegeneinander an, um die Playoff-Plätze auszuspielen. Die Playoffs selbst werden im Upper- und Lower-Bracket-Format mit Best-of-Five-Serien ausgetragen.
Ein entscheidender Unterschied zu früheren Seasons: Championship Points wurden komplett abgeschafft. Das bedeutet, dass allein der Summer Split über die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2025 entscheidet – nur die drei besten Teams qualifizieren sich für die Worlds.
Madrid wird Austragungsort der Summer Finals
Das große LEC-Finale findet vom 26. bis 28. September in der Caja Mágica in Madrid statt. Der Veranstaltungsort bietet Platz für Tausende Zuschauer und wurde bereits bei früheren eSports-Events für seine starke Atmosphäre gelobt. Der Ticketverkauf startete im Mai mit Preisen ab 30 Euro für Einzeltage und 109 Euro für das Wochenendpaket.
Zusätzlich zum Live-Event plant Riot Games eine großangelegte LEC XPO auf der Plaza de España – eine öffentliche Fanveranstaltung mit Cosplay, Meet & Greets, Mitmachaktionen und Partnerständen. Der Eintritt zur XPO ist kostenlos.
Für zusätzliche Spannung sorgt der Einstieg von Natus Vincere (NAVI) in den LEC-Zirkus. Das legendäre eSports-Team, bekannt aus CS:GO und Dota 2, übernimmt einen LEC-Slot und feiert im Summer Split sein Debüt in League of Legends. Damit erhält NAVI direkt die Chance auf eine Teilnahme bei den Worlds – ein Prestigeprojekt mit Signalwirkung.
Die Erwartungen an das Line-up sind hoch, zumal NAVI als Organisation über viel Erfahrung in internationalen Wettbewerben verfügt. Wie sich das Team gegen etablierte LEC-Größen wie G2 Esports, Fnatic oder MAD Lions behaupten kann, bleibt eines der großen Themen des Splits.
Starke Partner und neue Fanaktionen
Riot Games setzt weiterhin auf umfangreiche Partnerschaften. Mit Marriott Bonvoy wurde ein offizieller Reisepartner für das Madrid-Finale gewonnen. Fans erhalten nicht nur exklusive Hotelpakete, sondern auch digitale Belohnungen wie In-Game-Loot, wenn sie sich bis Oktober registrieren. Solche Aktionen zeigen, wie eng Live-Erlebnis und digitale Community inzwischen verzahnt sind.
Auch in Sachen Vermarktung bleibt Riot innovativ: Vom digitalen Ticketing über Event-Merchandise bis zur Fan-XPO wird der Split als großes Gesamtpaket inszeniert. Die Kombination aus sportlicher Relevanz, Community-Bindung und kommerzieller Stärke verdeutlicht den wachsenden Stellenwert der LEC im europäischen eSports-Markt.
Spannung und Prestige garantiert
Mit einem frischen Format, einem neuen Top-Team und einem großen Finale in Spanien richtet sich die LEC 2025 konsequent auf Wachstum und Internationalisierung aus. Die Abschaffung der Punktesysteme sorgt für Klarheit: Wer zur Weltmeisterschaft will, muss im Summer Split abliefern – kein Raum für Rechenspiele.
Madrid wird damit zum Schauplatz eines spannenden Kampfes um Ruhm, Preisgeld und die begehrten Worlds-Tickets. Fans können sich auf packende Serien, große Geschichten und ein starkes Gemeinschaftsgefühl freuen.