Marriott Bonvoy belohnt LoL-Fans mit Ingame-Loot und Reisen

Mirko Steiner
calendar-icon
Die League of Legends EMEA Championship (LEC) setzt ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit Marriott Bonvoy auch 2025 fort - mit Vorteilen für die Fans.
Image credit: Marius Karp/Shutterstock.com

Die League of Legends EMEA Championship (LEC) setzt ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit Marriott Bonvoy auch 2025 fort. Nach der Premiere bei den LEC Finals in München im vergangenen Jahr ist der Hotelgigant nun wieder offizieller Partner der Liga – und das mit attraktiven Vorteilen für Spieler und Reisefans. Ziel der Kooperation ist es, das Spielerlebnis sowohl im Spiel als auch im echten Leben („IRL“) aufzuwerten.

Gratis-Loot für neue Mitglieder: Hextech Chest & Key

Wer sich bis zum 12. Oktober 2025 neu bei Marriott Bonvoy registriert, erhält ein exklusives Ingame-Geschenk: Eine Hextech Chest samt Schlüssel wird automatisch dem LoL-Konto gutgeschrieben – allerdings nur, wenn die Riot-ID während der Aktion nicht verändert wird. Die Registrierung ist kostenlos, richtet sich an neue Nutzer und soll die Gaming-Community auf das Bonusprogramm aufmerksam machen.

Im Vergleich zur Aktion 2024 – bei der ein Masterwork Chest vergeben wurde – bleibt der Fokus auf einfacher Belohnung mit niedrigschwelligem Zugang. Für viele Fans eine nette Gelegenheit, kostenlos an Loot zu kommen.

Hotelvorteile und Erlebnisse rund um die LEC Finals

Marriott Bonvoy bietet seinen Mitgliedern weltweit Vorteile in über 8.000 Hotels – darunter gratis WLAN, exklusive Raten und Bonvoy-Punkte für jede Buchung. Besonders spannend wird es für League-Fans ab Herbst: Rund um die LEC Summer Finals 2025 in Madrid plant Marriott spezielle Angebote. Diese beinhalten voraussichtlich Fan-Erlebnisse, Eventpakete und bevorzugte Hotelangebote.

Wie bereits 2024 in München könnten auch diesmal „Marriott Bonvoy Moments“ buchbar sein – besondere Erlebnisse wie Backstage-Führungen oder exklusive Game-Sessions direkt auf der Bühne. Offizielle Details zu den Paketen in Madrid stehen allerdings noch aus.

Zielgruppe: Gamer als reisefreudige Kunden

Die Aktion richtet sich gezielt an die junge, reisefreudige Esports-Community. Marriott nutzt die Gaming-Kooperation als Mittel zur Markenbindung in einer Zielgruppe, die klassischen Treueprogrammen bisher eher fernstand. Der spielerische Einstieg über ein kostenloses Chest & Key-Paket senkt die Einstiegshürde und bringt potenzielle Neukunden ins Bonvoy-Universum.

Für League-Spieler, die ohnehin zum LEC-Finale reisen oder privat verreisen, bietet sich hier ein echter Mehrwert. Neben den Ingame-Boni winken beim Hotelaufenthalt auch Upgrades, Frühstücksangebote oder die Einlösung von Punkten für exklusive Fanerlebnisse.

Strategischer Kontext: Gaming trifft Hospitality

Die Verbindung von Gaming und Hotellerie ist kein Einzelfall. In Asien entstehen immer mehr sogenannte Esports-Hotels, während Marken wie Red Bull oder Logitech gezielt auf Gaming-Events setzen. Marriott positioniert sich mit der LEC-Kooperation in diesem Kontext frühzeitig als Lifestyle-Marke, die über klassisches Reisen hinausdenkt.

Die Partnerschaft stärkt nicht nur die Sichtbarkeit der LEC, sondern unterstreicht auch den kulturellen Stellenwert von Esports als globales Phänomen. Für Veranstalter, Marken und Fans ergeben sich daraus neue Formate, bei denen Gaming und Erlebnistourismus Hand in Hand gehen.

Ausblick auf die LEC Summer Finals in Madrid

Für alle, die die LEC live erleben möchten, lohnt sich der Blick auf die kommenden Angebote rund um die Summer Finals im September. Wer Marriott Bonvoy frühzeitig nutzt, kann nicht nur Punkte sammeln, sondern sich möglicherweise Zugang zu besonderen Events und Services sichern.

Klar ist: Diese Partnerschaft bringt dem Esports-Publikum konkrete Vorteile – auf dem Bildschirm wie auch auf Reisen.

Für alles was Gambling und Gaming vereint, ist Mirko zuständig. Der passionierte Journalist in unseren Reihen ist vor allem eines – einer für die Details. Denn Mirko ist so genau wie das Uhrwerk des Stephandoms in Wien. Mit akribischer Genauigkeit testet und vergleicht er Angebote, Deals, Funktionen und Co.