Mit dem Ende der Gruppenphase in den meisten Regionen starten die Stage 1 Playoffs von Marvel Rivals: Ignite – und die Erwartungen sind hoch. Während die Gruppen in Amerika, EMEA, Asien und Ozeanien bereits abgeschlossen sind, läuft die chinesische Gruppenphase noch bis zum 29. Juni.
Insgesamt 32 Teams haben sich für die nächste Phase qualifiziert. Besonders bemerkenswert: Einige Überraschungsteams wie Team Nemesis oder Rad EU konnten sich gegen etablierte Namen durchsetzen. Damit wird die erste globale Turnierreihe des neuen Hero-Shooters bereits zum ersten echten Härtetest für viele Organisationen.
FlyQuest trotzt Kontroversen – Americas hochkarätig besetzt
In der Americas-Region sorgte vor allem FlyQuest für Aufsehen. Nach einem dramatischen Lower-Bracket-Run sicherten sie sich das Playoff-Ticket, obwohl das Team zuvor wegen eines Transphobie-Vorfalls in der Kritik stand.
Neben FlyQuest stehen bekannte Namen wie 100 Thieves, Sentinels und ENVY im Playoff-Bracket. Besonders auffällig: Team Nemesis schaffte es über die Open Qualifier in die nächste Runde und hat sich durch überraschend starke Gruppenleistungen Respekt verschafft. Die Playoffs in dieser Region gelten als besonders ausgeglichen und könnten einige Überraschungen bereithalten.
EMEA: Virtus.pro unter Druck, Rad EU mit Ansage
In der europäischen Region dominieren Virtus.pro, Zero Tenacity und Rad EU die Schlagzeilen. Virtus.pro hatte zwar mit Rad EU seine Probleme, zeigte aber im Decider-Match wieder alte Stärke. Rad EU hingegen gilt als das aufstrebende Team der Region – mit aggressivem Spielstil und guter Koordination.
Zero Tenacity konnte seine Gruppe souverän abschließen, wird aber in den Playoffs auf deutlich stärkere Konkurrenz treffen. Die EMEA-Playoffs versprechen intensive Bo5-Matches, bei denen kleinere Fehler über Sieg oder Ausscheiden entscheiden können.
Asia: Gen.G und REJECT im Gleichschritt
Die asiatische Region wird bisher von zwei Namen dominiert: Gen.G und REJECT. Beide Teams beendeten die Gruppenphase mit einer 5-0 Bilanz und beeindruckendem Map-Verhältnis von 10:1. Ein mögliches Aufeinandertreffen dieser beiden Favoriten im Finale gilt als wahrscheinlich – sofern sie nicht vorher stolpern.
Mit weiteren Teams wie dopamine, AssembleFire und Crazy Raccoon ist jedoch jederzeit mit einem Upset zu rechnen. Gerade in Asien ist die Leistungsdichte hoch und viele Teams kommen aus einer aktiven Overwatch- oder Apex-Vergangenheit.
Oceania: Ground Zero Gaming bereits Sieger
Anders als in den anderen Regionen sind die Playoffs in Ozeanien bereits abgeschlossen. Ground Zero Gaming setzte sich klar gegen Bethany durch und sicherte sich mit einem 4:2-Finalsieg den Regionstitel sowie ein Preisgeld von 30.000 US-Dollar. Damit qualifiziert sich GZG direkt für Stage 2 – und könnte dort auf internationale Konkurrenz treffen.
Großer Showdown steht bevor
Die Stage 1 Playoffs enden am 29. Juni. Danach stehen die Mid-Season Finals an, bei denen um insgesamt 500.000 US-Dollar gespielt wird. Der Weg dorthin ist hart – und jede Region bringt ihre eigenen Favoriten und Außenseiter mit.
Ob FlyQuest, Virtus.pro oder Gen.G – jedes Team will sich seinen Platz auf der großen Bühne sichern. Schon jetzt ist klar: Marvel Rivals ist nicht nur ein spannender Shooter, sondern auch bereit, die Esports-Bühne zu erobern.