MPL Indonesia Season 15: Über 4 Millionen Zuschauer

Jana Radu
calendar-icon
Jemand spielt Mobile Legends: Bang Bang am Mobiltelefon
Image credit: Rizcky Ananda Putra / Shutterstock.com

Indonesien steht bei Mobile Legends ganz oben. Mit über 4 Millionen gleichzeitigen Zuschauer:innen hat die MPL Indonesia Season 15 ein Zeichen gesetzt – für die Region, für das Spiel, für Esports weltweit. Das Finale zwischen ONIC Esports und RRQ Hoshi war mehr als ein sportliches Duell. Es war ein Statement.

ONIC gegen RRQ: Ein Finale, das Geschichte schreibt

Als ONIC im Best-of-Seven-Finale bei der MPL Indonesia Season 15 mit klarem Kopf und starker Map-Kontrolle den Sieg holt, platzt der Stream aus allen Nähten. 4,13 Millionen Menschen sind gleichzeitig live dabei – mehr als je zuvor bei einem MPL-ID-Match. Selbst die großen Weltmeisterschaften M4 und M5 wurden damit fast eingeholt. ONIC holt nicht nur den Titel, sondern auch 81.500 US-Dollar Preisgeld. Die gesamte Saison gipfelt in einem Moment, der die Szene auf Jahre prägen wird.

Auch abseits des Finales liefert die Liga starke Zahlen: Das Upper-Bracket-Duell der beiden Top-Teams erreicht 2,6 Millionen gleichzeitige Zuschauer. RRQ ist bei allen meistgesehenen Spielen mit dabei – und bringt damit eine Fanbase auf die Beine, die an Größen wie T1 bei League of Legends erinnert.

TikTok, YouTube, Livestreams: Die Liga spricht mobil

Die Art, wie die Spiele konsumiert werden, zeigt, wie stark Mobile Esports verankert ist. TikTok Live wird zum Second Screen für viele, YouTube bleibt Platzhirsch mit über 2,4 Millionen gleichzeitigen Streams im Peak. Die Community ist laut, schnell und überall – egal ob in der Halle oder am Handy. Fast eine halbe Million Zuschauer:innen verfolgen das Turnier im Schnitt über Tage hinweg.

Die Fans feiern nicht nur Teams – sie feiern das Format. Und das funktioniert in Indonesien wie kaum anderswo: durch Nähe, Erreichbarkeit, echte Identifikation. Die Szene lebt davon, dass man sich einwählen kann, ohne große Hürde. Und genau das holt neue Fans täglich ab.

Warum die MPL ID so gut funktioniert

Die Liga hat sich über Jahre aufgebaut. Mit festen Teams, klarer Struktur und einem Franchise-Modell, das Stabilität gibt. Jedes Spiel wirkt bedeutend, jeder Spieltag liefert Storylines, die sich online weiterziehen. Die Rivalität zwischen ONIC und RRQ, das Pushen über Social Media, das Branding über Memes und TikToks – das alles gehört heute zum Spiel dazu.

Die Organisationen wissen, wie sie ihre Fans aktivieren. Und weil Mobile Legends auf fast jedem Smartphone läuft, gibt es keine Einstiegshürde. Wer Esport will, bekommt ihn – überall, jederzeit, live. Was hier passiert, ist längst kein lokales Phänomen mehr. Die MPL Indonesia ist auf dem besten Weg, zu einem weltweiten Vorreiter für Mobile Gaming zu werden. Die Fans sind da, die Zahlen explodieren, und die Liga liefert Matches, die unter die Haut gehen.

Jana ist leidenschaftliche Gamerin, Technikfan und wandelndes Lexikon für alles rund um Esports, RPGs und Retro-Konsolen. Seit ihrer Kindheit begeistert sie sich für digitale Welten und hat sich über die Jahre ein beeindruckendes Fachwissen aufgebaut – von Speedruns bis hin zu Hardware-Tweaks. Wenn sie nicht gerade in Fantasy-Universen abtaucht, schreibt sie über Gaming-Trends oder tüftelt an ihrem Streaming-Setup. Für Jana ist Gaming mehr als ein Hobby.