Rainbow Six Siege feiert seine Geschichte – nicht nur mit Clips oder Throwbacks, sondern zum ersten Mal direkt im Spiel. Die neuen Esports Legacy Bundles bringen Skins, Zitate und Designs zurück, die ganze Finals geprägt haben. Wer sich diese Items holt, bekommt mehr als nur Kosmetik. Man bekommt ein Stück Rainbow Six-Geschichte – zum Anziehen, Zocken und Zeigen.
Wenn Skins Geschichten erzählen
Die Bundles sind thematisch aufgebaut. Jedes davon steht für einen Moment, den die Szene nie vergessen hat. Das Thermite Set erinnert an das Six Charlotte Major 2022. Granitgraue Uniformen, detailverliebte Waffen-Skins und Denkmal-Designs transportieren diesen Vibe direkt ins Match. Mit dabei: personalisierte Plaketten mit Eventdaten und ikonischen Play-Referenzen.
Im Frost Set geht’s noch weiter zurück – zum Six Invitational 2017. Uniformen und Kopfbedeckungen greifen den Look der damaligen Sieger auf, inklusive Skins mit Namen wie „The Real Dropshot“. Wer seit Jahren dabei ist, erkennt viele Details sofort wieder. Für alle anderen ist es die perfekte Gelegenheit, einzusteigen – und sich mit der Geschichte zu verbinden.
Ganz vorne mit dabei: Interro. Der legendäre Caster bekommt eigene Items – von Operator Card bis Drohnen-Skin – mitsamt Zitat, das nicht nur eingefleischte Fans sofort wiedererkennen dürften.
Design mit Bedeutung: Warum diese Bundles anders sind
Hier geht’s nicht um zufällige Farben oder ein weiteres Camo-Muster. Alles in diesen Sets ist inspiriert von realen Momenten. Die Skins der Thermite-Waffen – 556Xi und M1014 – greifen gezielt Plays auf, bei denen Spieler Matches gedreht haben. Namen, Datum, Kontext inklusive.
Auch das Frost Bundle spielt mit Erinnerungen. Es geht um Clutchs, um mentale Stärke, um ein Turnier, das viele als Wendepunkt für die Szene sehen. Selbst Sprüche der Kommentatoren sind eingebaut – nicht als Gimmick, sondern als Anerkennung.
Wer eines dieser Sets trägt, zeigt damit nicht nur Geschmack, sondern Verbundenheit. Das ist kein Merchandise. Das ist ein Denkmal im Loadout.
Preisstruktur, Extras und Sammlerwert
Die Bundles kosten jeweils 1.680 R6 Credits – Mitglieder zahlen 1.512. Wer beide zusammen kauft, bekommt sie für 2.700 (bzw. 2.430) Credits. Der Bonus: Nur im Komplettbundle sind ein exklusiver Drohnen-Skin und eine animierte Operator Card enthalten.
Diese Extras machen den Unterschied. Zum ersten Mal verbindet Ubisoft exklusive Cosmetics mit kuratierter Esports-Historie – das gab’s so noch nie im Spiel. Wer sammelt, will beides. Wer neu einsteigt, bekommt eine Gelegenheit, die selten wiederkehrt.
Mehr als Optik: Unterstützung für Szene und Teams
Die Bundles sind nicht nur für Spieler gedacht. Sie helfen auch der Szene. Ein Teil der Einnahmen geht direkt an Organisationen – über das R6Share-Programm. Fans sehen also nicht nur cool aus, sondern tragen auch dazu bei, dass ihre Lieblingsteams weiter performen können.
Das Prinzip: Wer kauft, unterstützt aktiv den Esport. Und nicht auf Umwegen, sondern direkt. Der Mechanismus ist klar, der Impact spürbar. Gerade für mittelgroße Orgas ist das eine wichtige Einnahmequelle.
Was macht sie einzigartig im Vergleich?
Andere Games haben ähnliche Modelle – VALORANT etwa mit seinen Esports Capsules. Doch Rainbow Six Siege geht einen anderen Weg. Die Legacy Bundles setzen nicht auf Logos oder generische Teamfarben, sondern auf echte Momente. Sie nehmen das Publikum mit in die Vergangenheit – und machen daraus ein Erlebnis im Spiel.
Das ist emotionaler, greifbarer und viel näher an der Community. Wer diese Items trägt, tut es nicht wegen Stats – sondern weil sie etwas bedeuten.