Die eSports-Abteilung des TSV 1860 München macht aktuell auf sich aufmerksam. Nach einem starken zweiten Platz in der 3. Liga der Pro Clubs-Szene sucht das Team nun neue Spieler, um sich noch breiter und schlagkräftiger aufzustellen. Der Traditionsverein aus München zeigt damit erneut, dass er nicht nur im realen Fußball, sondern auch im digitalen Raum Ambitionen hegt.
Gespielt wird hauptsächlich im Modus Pro Clubs, in dem elf Spieler pro Team gemeinsam auf dem virtuellen Rasen stehen. Auch im klassischen 1‑vs‑1 ist die Abteilung vertreten. Die Vizemeisterschaft stellt einen wichtigen Meilenstein in der jungen Geschichte des eSports-Engagements dar – und bietet eine optimale Basis für gezielte Verstärkungen.
Gesucht: Offensivkräfte mit Teamgeist und Spielverständnis
Laut aktuellem Aufruf des Vereins liegt der Fokus der Spielersuche auf offensiven Positionen – insbesondere im zentraloffensiven Mittelfeld sowie auf den Flügeln innerhalb einer 3‑5‑2-Formation. Doch auch Bewerber für andere Positionen sind willkommen.
Wichtig sind nicht nur technische Fähigkeiten, sondern vor allem taktisches Verständnis, ein gutes Kurzpassspiel und Zuverlässigkeit im Training. Erwartet wird die Nutzung von Discord und Headset, sowie regelmäßige Teilnahme an den festgelegten Trainingstagen: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag.
Wer sich angesprochen fühlt, kann sich direkt per Mail an [email protected] wenden oder dem offiziellen Discord-Server des Teams beitreten.
Mehr als nur Gaming: Struktur und Ambitionen stimmen
Die Mannschaft des TSV 1860 ist in verschiedenen renommierten Ligen aktiv, darunter:
- VPL eBundesliga
- VPG Liga 2
- PL Championship
- PL Liga 2
- LPL Liga 1
Das spricht für eine klare Struktur, hohe Professionalität und ein stabiles Umfeld für talentierte Spieler. Hinter dem Team steht ein erfahrenes Management, das sowohl sportlich als auch organisatorisch für reibungslose Abläufe sorgt. Besonders die taktisch disziplinierte Spielweise hebt das Team von vielen Konkurrenten ab.
Vom Breitensport zum digitalen Aushängeschild
Bereits seit 2019 engagiert sich der TSV 1860 im eSports-Bereich. Zunächst als Partnerschaft mit PENTA 1860 gestartet, wurde der digitale Arm bald als eigene Abteilung in den Verein integriert. Auch in anderen Disziplinen wie League of Legends konnte der Club Erfolge feiern – etwa mit einem Prime-League-Titel 2021.
Das Engagement in FIFA (EA Sports FC) reiht sich nahtlos in diese Entwicklung ein. Mit dem aktuellen Leistungsschub durch die Vizemeisterschaft will das Team nun den nächsten Schritt gehen. Die gezielte Erweiterung des Kaders ist Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie, die auf Nachhaltigkeit und sportlichem Ehrgeiz basiert.
Auf dem Sprung in die nächste Liga?
Die eSports-Abteilung des TSV 1860 München ist aktuell so gut aufgestellt wie nie. Mit einer starken Community im Rücken, strukturiertem Training und ambitionierten Zielen bietet sie eine attraktive Plattform für talentierte Spieler, die mehr als nur „just for fun“ spielen wollen.
Wer also auf dem virtuellen Rasen glänzen und Teil einer organisierten, erfolgsorientierten Mannschaft werden will, hat jetzt die perfekte Gelegenheit. Ob ambitionierter Amateur oder aufstrebender Profi – das Projekt bei 1860 bietet eine spannende Bühne für den nächsten Karriereschritt im digitalen Fußball.