Fünf Jahre VALORANT – das bedeutet fünf Jahre Aim-Duelle, Clutch-Momente und wachsende Esport-Begeisterung. Zum Jubiläum bringt Riot nicht nur neue Inhalte, sondern auch ein Community-Event der besonderen Art: Ein Showmatch zwischen zwei prägenden Gesichtern der Szene – Ex-Fnatic-Coach Jacob „mini“ Harris und Streamer-Legende Connor „Sliggy“ Blomfield. Das Duell: charmant, kompetitiv und vollgepackt mit Insider-Vibes.
Was hinter dem Showmatch von Mini und Sliggy steckt
Mini vs. Sliggy – das „Semicade Slugfest“ bringt nicht nur Skill, sondern auch Story auf den Server. Beide standen früher an der Seitenlinie großer Teams, heute liefern sie Content, Analysen und VALORANT-Kommentare mit Witz und Tiefgang. Im Jubiläums-Match treffen ihre Teams in einem Best-of-Five aufeinander – ein Format, das Spannung und Spaß perfekt verbindet.
Teamgeist, Nostalgie und Rivalität
Team Mini versammelt Creator wie Acrethedog und Thinking Man’s Valorant, Team Sliggy bringt mit Emil und Erik Sandgren, Karagii und Bacon9 ein Line-up voller Know-how und Personality an den Start. Die Rivalität der beiden Coaches? Echt, aber herzlich. Ihr Trash Talk kommt mit Augenzwinkern, die Skill-Gaps werden mit Humor kommentiert.
Dieses Event lebt vom Community-Charakter: Zwischen Techtalk und Meme-Moment entsteht echtes VALORANT-Flair – für alte Hasen wie für neue Zuschauer.
Mehr als ein Showmatch – ein echtes Community-Fest
Parallel zum Match startet Riot das große Jubiläums-Update: neue Map, Event-Pass, Patch 11.00 und ein Cinematic namens „Why We Fight“. Nostalgische Items und Skins erinnern an die ersten Jahre, während das neue Replay-System in Unreal Engine 5 ein echter Gamechanger für Analyse und Highlight-Clips wird.
Ob lokale Partys in UK und Skandinavien oder Livestreams weltweit – das Jubiläum bringt Fans zusammen und zeigt, wie tief VALORANT inzwischen in der Szene verwurzelt ist. Fünf Jahre VALORANT – und Mini vs. Sliggy zeigt, warum dieses Spiel so viele Menschen begeistert. Zwischen Trash Talk und Taktikfeuerwerk, Show und Substanz beweist Riot, dass Community-Events mehr können als nur unterhalten. Wer dabei ist, erlebt Esport mit Herz – und ein Jubiläum, das sich nicht nur wie Rückblick, sondern wie Aufbruch anfühlt.