Was ist Live-Wetten? In-Game-Sportwetten einfach erklärt

Olga Artyushina
Jasmin Bosley
calendar-icon
Live-Sportwetten erklärt

In aller Kürze

  • Live-Wetten bedeutet, auf Spiele in Echtzeit zu setzen – im Gegensatz zur herkömmlichen Form der Wettabgabe vor Spielbeginn.
  • Live-Wettquoten sind breit verfügbar und ermöglichen Einsätze sowohl auf beliebte als auch auf weniger bekannte Sportarten.
  • Am häufigsten werden Live-Wetten auf traditionelle Wettmärkte wie Spread, Gesamtpunktzahl und Moneyline platziert.

Du willst auf ein Spiel wetten, hast aber den Anpfiff verpasst? Kein Problem – es ist noch nicht zu spät. Dank Live-Wetten kannst du auch dann noch einsteigen, wenn das Spiel bereits läuft. Diese beliebte Wettform ermöglicht es, auch nach Spielbeginn Einsätze zu platzieren.

Was sind Live-Wetten?

Live-Wetten, auch In-Play- oder In-Game-Wetten genannt, sind Einsätze, die während eines laufenden Spiels platziert werden.

Im Gegensatz zu traditionellen Wetten, bei denen du deine Tipps vor Spielbeginn abgibst, kannst du beim Live-Betting deine Einsätze spontan anpassen, während das Spielgeschehen bereits im Gange ist.

Diese Wettform hat in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen – vor allem durch Sportwetten-Apps auf dem Smartphone. Heute kannst du buchstäblich vom Sofa aus wetten und sofort auf jedes unerwartete Ereignis im Spiel reagieren.

Du könntest zum Beispiel eine Live-Wette darauf sehen, dass Connor McDavid das nächste Tor erzielt oder dass Scottie Scheffler auf dem nächsten Loch ein Birdie spielt.

Auch interessant: Live-Wetten auf MSI 2025

Live-Wetten vs. Pre-Game-Wetten: Wo liegt der Unterschied?

  • Timing: Bei klassischen Pre-Game-Wetten gilt: Einmal gesetzt, lässt sich die Wette nicht mehr ändern. Das kann zum Nachteil werden – etwa wenn kurz vor Spielbeginn eine wichtige Änderung in der Aufstellung erfolgt und den Spielverlauf maßgeblich beeinflusst. Live-Wetten bieten hier deutlich mehr Flexibilität. Du kannst das Spiel zunächst beobachten, Veränderungen in der Dynamik erkennen oder auf unerwartete Wendungen reagieren – und dann entscheiden, ob und wann du einsteigen möchtest.
  • Stabilität der Quoten: Vor Spielbeginn ändern sich die Quoten meist nur wenig. Doch sobald das Spiel läuft, schwanken sie stark. Jeder Touchdown, jeder Dreipunktewurf, jede Strafe – all das beeinflusst, wie die Buchmacher die nächsten Ereignisse einschätzen.
  • Informationsvorteil: Unerwartete Wendungen können die Wettquoten stark verändern und bieten schnellen Wettenden attraktive Chancen. Du siehst, wie sich das Spiel entwickelt und welche Ereignisse den Spielverlauf komplett drehen können. Wenn du schnell reagierst, kannst du davon profitieren. Zum Beispiel: Fällt der Star-Quarterback im zweiten Viertel verletzt aus und du bemerkst, dass seine Mannschaft plötzlich Probleme hat, den Ball zu bewegen und die Offensive planlos wirkt, kannst du sofort auf die gegnerische Mannschaft setzen.
  • Entscheidungszeit: Im Gegensatz zu traditionellen Wetten, bei denen ausreichend Zeit für eine sorgfältige Analyse bleibt, bietet Live-Wetten kaum Raum für ausführliche Recherche. Das sorgt für ein spannendes und spontanes Wetterlebnis, birgt aber auch die Gefahr von Fehlentscheidungen, wenn man nur impulsiv handelt. Deshalb sollten Wettende immer daran denken, verantwortungsbewusst zu setzen.

Wie funktionieren Live-Wetten?

Live-Wettmärkte verändern sich extrem schnell, und Buchmacher passen die Quoten innerhalb von Sekunden an, sobald sich das Momentum ändert.

Das gilt nicht nur für klassische Wetten wie Spread, Gesamtpunktzahl und Moneyline, sondern auch für Spielerwetten – sogenannte „Player Props“ – wie zum Beispiel die Anzahl der Strikeouts eines Pitchers oder die Laufleistung eines Running Backs.

Die Quoten können sich aufgrund zahlreicher Faktoren ändern, darunter die Leistung der Mannschaft, Verletzungen von Spielern, taktische Anpassungen und sogar ungünstige Wetterbedingungen.

Live-In-Play-Wetten bieten cleveren Wettenden Chancen. Wenn zum Beispiel ein Favorit früh zurückliegt, steigen dessen Gewinnquoten, wodurch sich möglicherweise ein besserer Wert ergibt, als wenn vor Spielbeginn auf das Team gesetzt worden wäre.

Gängige Live-Wettmärkte

Bei Online-Sportwettenanbietern gibt es eine große Vielfalt an Live-Wettmöglichkeiten – von Spielerwetten bis hin zu spielbezogenen Ergebnissen. 

Hier sind einige der häufigsten Märkte, abgesehen von den weithin bekannten Moneyline-Wetten.

Props

Prop-Wetten sind Einsätze auf einzelne Spieler oder Teams während eines Spiels – nicht auf den Gesamtausgang.

Bei NFL-Wetten kannst du beispielsweise darauf tippen, welcher Spieler den nächsten Touchdown erzielt oder wie viele Passing Yards ein Quarterback am Ende des Spiels erreicht.

Spielbezogene Wettmärkte

American Football: Beim Live-Wetten auf American Football kannst du auf das Ergebnis einzelner Viertel oder Halbzeiten setzen, auf den Ausgang einzelner Drives oder darauf, ob ein Team bei seinem nächsten Ballbesitz ein First Down erzielt.

🏀 Basketball: Im Basketball schwanken die Live-Quoten stärker als in jeder anderen Sportart – aufgrund der hohen Frequenz an Punkten. Wettende können etwa vorhersagen, welches Team als Nächstes punktet oder welches zuerst eine bestimmte Punktzahl erreicht („Race To“-Wetten).

🎾 Tennis: Tennis bietet besonders feingliedrige Live-Wettoptionen. Du kannst auf den Sieger einzelner Punkte, Games oder Sätze wetten – perfekt für alle, die jedes Detail des Spiels verfolgen.

⚽️ Fußball (Soccer): Zu den beliebtesten Live-Wetten im Fußball gehören Tipps darauf, welches Team das nächste Tor erzielt oder den nächsten Eckball zugesprochen bekommt.

Mikro-Märkte

Hierbei handelt es sich um extrem kurzfristige Wetten – zum Teil auf einzelne Spielzüge. 

In manchen Sportarten gibt es Quoten für nahezu jede Aktion: Im Baseball kannst du etwa auf Over/Under beim Tempo des nächsten Pitches wetten. 

Im Basketball lassen sich Wetten platzieren, ob der nächste erfolgreiche Wurf ein regulärer Zweier oder ein Dreier sein wird.

5 Vorteile von Live-Wetten

Richtig eingesetzt, kann das Wetten in Echtzeit sehr lohnend sein. 

Hier sind fünf der größten Vorteile:

Reagieren in Echtzeit

Der offensichtlichste Vorteil: Du kannst Wetten platzieren, während das Spiel bereits läuft. So kannst du auf Momentum-Wechsel reagieren und dich an veränderte Spielverläufe anpassen.

Dynamische Quoten

Mit dem Verlauf des Spiels ändern sich auch die Quoten. Dadurch entstehen manchmal deutlich attraktivere Wettpreise als vor Spielbeginn.

Flexibilität

Live-Wettende können ihre ursprünglichen Einsätze absichern (hedgen) oder sogar erhöhen (double down), je nachdem, wie sich das Spiel entwickelt.

Vielfalt an Wettmöglichkeiten

Live-Wetten sind für eine breite Palette von Sportarten verfügbar – von den großen Profi-Ligen bis hin zu Esport.

Hoher Unterhaltungswert

Live-Wetten halten dich während des Spiels aktiv und spannend dabei, selbst wenn das Ergebnis bereits absehbar ist.

Fazit

Live-Wetten bieten Spannung und Überraschungen in Echtzeit. Ihre Popularität wächst stetig, da die Apps immer besser und schneller werden. Mittlerweile gibt es unzählige Möglichkeiten, auf nahezu jedes Spiel, das du verfolgst, live zu wetten. 

Trotzdem gilt: Wie bei jeder Form des Glücksspiels solltest du Live-Wetten stets verantwortungsvoll und bedacht angehen. Das bedeutet, ein Budget einzuhalten, fundierte Entscheidungen zu treffen und niemals unüberlegt zu wetten.

FAQ

Was ist eine Live-Wette?

Eine Live-Wette ist ein Einsatz, der während eines Spiels oder Matches platziert wird. Dabei werden Faktoren wie die aktuelle Form der Spieler und Momentum-Wechsel berücksichtigt – und nicht nur die Analyse vor Spielbeginn.

Kann man nach Spielbeginn noch wetten?

Ja, das ist möglich. Bei Live-Wetten, auch In-Play- oder In-Game-Wetten genannt,  kann man während des laufenden Spiels auf Ereignisse setzen.

Welche Sportarten eignen sich am besten für Live-Wetten?

Live-Wetten sind in vielen verschiedenen Sportarten möglich. Besonders beliebt sind American Football, Basketball und Baseball, aber die Möglichkeiten beschränken sich nicht nur auf diese Sportarten.

Sind Live-Wetten profitabler als Wetten vor dem Spiel?

Live-Wetten können durch schwankende Quoten Chancen auf bessere Werte bieten, sind aber nicht zwangsläufig profitabler als Wetten vor Spielbeginn.

Olga Artyushina

Redakteurin
  • linkedin-icon
Olga ist erfahrene Redakteurin und Autorin mit über neun Jahren Berufspraxis in der Erstellung, Übersetzung und Lokalisierung von Inhalten – unter anderem für Unternehmen aus den Bereichen IT, Finanzen und Blockchain. Nach ihrem Studium der Internationalen Wirtschaftskommunikation an der SDI München fand sie über ihre Begeisterung für Technologie und digitale Trends den Weg in den redaktionellen Bereich. Heute verbindet sie sprachliche Präzision mit journalistischem Feingefühl – und widmet sich bei Esports Insider der spannenden Schnittstelle zwischen Gaming, Innovation und Industrie.