Evil Genius und Theta Labs erwecken Maskottchen Meesh dank AI zum Leben

Linda Güster

Evil Geniuses, das Gewinnerteam der VALORANT Champions 2023, haben vor kurzem eine Zusammenarbeit mit Theta Labs bekanntgegeben: Gemeinsam haben sie einen KI-gestützten Chatbot entwickelt, der das niedliche Maskottchen Meesh in den Mittelpunkt stellt.

Der Chatbot basiert auf der Technologie von Theta EdgeCloud und soll die Interaktion mit Fans auf ein neues Level heben. Nutzer sollen mit Meesh sowohl über den offiziellen EG-Discord-Server als auch über die Website kommunizieren können.

Meesh, das neue Maskottchen von Evil Geniuses, ist aber mehr als nur ein Aushängeschild und Fan-Liebling der Organisation: Dank künstlicher Intelligenz agiert es als digitaler Begleiter, mit dem Fans rund um die Uhr interagieren können. Meesh wird individuell auf Nutzer eingehen, Trivia-Fragen stellen können und auch den E-Sports-üblichen Trashtalk meisterhaft beherrschen. Und nicht nur das: Auch aktuelle Spielpläne, Kaderübersichten der verschiedenen Spiele, Spielerstatistiken und historische Highlights von Evil Geniuses kann Meesh teilen.

Theta Labs: Das Köpfchen hinter Meesh’s Fähigkeiten

Theta Labs ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der dezentralen Cloud-Infrastruktur für alles, was sich um KI, Medien und Entertainment dreht. Es ist also nicht überraschend, dass dieses Unternehmen das Köpfchen ist, was die Entwicklung von Meesh ermöglicht. Vorher hat das Unternehmen bereits einen ähnlichen Chatbot für die E-Sports-Organisation FlyQuest unterstützt.

Mit 30.000 verteilten Edge-Knoten im eigenen Netzwerk und einer eigenen Blockchain zählt Theta Labs als Vorreiter im Bereich Web3 und wird dabei von Unternehmen wie Samsung, Sony und Bertelsmann unterstützt.

Kommt eine neue Dimension der Fan-Interaktionen auf uns zu?

Neben der Beantwortung von Fan-Fragen rund um die Organisation soll Meesh Fans außerdem exklusive Vorteile bieten, wie etwa Gewinnspiele, Community-Events und exklusiven Zugriff auf aktuelle Neuigkeiten. 

Chris DeAppolonio, CEO von Evil Geniuses, betonte die Bedeutung von KI im E-Sports-Bereich:
“EG ist ein Pionier bei der Nutzung von KI, um die E-Sports-Branche neu zu definieren. Nachdem wir mehrere KI-Tools entwickelt haben, um unsere Teams bei der Talentsuche und dem Gewinn von Meisterschaften zu unterstützen, war es nur logisch herauszufinden, wie wir mit KI besser mit unseren Fans interagieren können.

Unsere Partnerschaft mit Theta Labs gibt unseren Fans die Möglichkeit, mit unserem neuen Maskottchen auf einer Ebene zu interagieren, die wir uns nicht hätten vorstellen können. Wir sind begeistert, wie gut Meesh bei unseren Fans ankommt; jeder hat sich in unser süßes Tierchen verliebt, und wir können es kaum erwarten, unserer Community noch mehr Meesh zu bieten.”

Der Meesh-Chatbot soll bereits Ende März live gehen und von da an jeden Tag rund um die Uhr für Fans erreichbar sein.

Linda Güster ist leidenschaftliche Gamerin und als Teil des Freelance-Teams bei ESI immer am Puls der eSports-Szene. Ob knallharte DotA-2-Matches, nervenaufreibende Survival-Abenteuer in Subnautica oder entspannte Stunden mit Cozy Games wie Stardew Valley — sie liebt die ganze Bandbreite des Gaming-Universums. Abseits davon bringt sie als Software-Entwicklerin und Freelancerin ihr Können in die Welten von Technologie, Mode, Finanzen und iGaming ein, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Projekten.