Die E-Sports-Saison 2025 bringt frischen Wind: Nach einer Pause startet Hearthstone E-Sports im Jahr 2025 mit einem neuen System. Auch im Jahr des Raptors stehen weiterhin die drei großen Events im Fokus: zwei Masters Tour Championships und natürlich die Weltmeisterschaft. Neu sind zusätzliche Qualifikationsmöglichkeiten, die den Zugang erleichtern und die Community stärker einbinden — damit können mehr Spieler und Fans Teil der Szene werden. Doch wie funktioniert das Ganze?
Drei Qualifikationsphasen
Die Saison gliedert sich in drei Abschnitte:
- Frühling: März/April
- Sommer: Juni/Juli
- Letzte Chance: September/Oktober
In jeder Phase können sich Spieler für die Weltmeisterschaft qualifizieren. Ergebnisse aus den ersten beiden Phasen beeinflussen die Letzte-Chance-Phase. So bleibt die Spannung das ganze Jahr hoch.
Zwei Qualifikationswege
Um sich für die Events zu qualifizieren, gibt es zwei verschiedene Arten. Der Ladder-Modus bleibt wichtig. Spieler, die in einem Qualifikationsmonat unter die Top 100 kommen, sammeln Competitive Points. Diese Punkte entscheiden, wer Einladungen zu Turnieren erhält.
Neu sind monatliche Open Qualifier während der Phasen. Pro Region finden drei Turniere statt. Die besten vier Spieler eines Turniers sichern sich Plätze in den Masters Tour Playoffs. Das erste Open Qualifier startet vom 21. bis 23. März. Details zur Anmeldung sind noch nicht bekannt, werden allerdings folgen.
Neue Chancen, sich zu beweisen
Jede Masters Tour Championship wird von drei Playoff-Events begleitet — eins pro Region. Teilnahmeberechtigt sind die 50 besten Punktesammler der Region sowie die Top-4 der Open Qualifier. Die besten zwei Spieler pro Playoff qualifizieren sich direkt für die jeweilige Championship. Es könnten im Laufe des Jahres weitere Plätze hinzukommen.
Zweimal im Jahr treten 16 Spieler in der Masters Tour Championship an:
- 6 Spieler aus den Playoffs (je 2 pro Region)
- 10 Spieler basierend auf Punktestand (je 2 pro Region + 4 mit den höchsten Punkten weltweit)
Die besten vier Spieler jeder Championship sichern sich ein Ticket zur Weltmeisterschaft. Die übrigen zwölf erhalten eine letzte Chance im finalen Qualifikationsturnier.
Zum Abschluss des Jahres gibt es ein globales Turnier, das den letzten Platz in der Weltmeisterschaft vergibt. Teilnahmeberechtigt sind:
- Die 50 besten Punktesammler weltweit
- Top-4-Spieler aus den Open Qualifier der letzten Phase
- Teilnehmer der Masters Tour Championships ohne WM-Qualifikation
Nur der Sieger dieses Turniers zieht in die Weltmeisterschaft ein.
Das große Finale: Weltmeisterschaft
Die 16 besten Hearthstone-Spieler des Jahres kämpfen um den Titel und ein Preisgeld von 500.000 USD. Dabei sind:
- 8 Spieler aus den Masters Tour Championships
- 4 Teilnehmer aus dem chinesischen Esports-System
- 3 Spieler mit den meisten Punkten weltweit
- 1 Sieger des Letzte-Chance-Turniers
2025 verspricht packende Matches und mehr Möglichkeiten für Spieler, ihre Fähigkeiten zu zeigen. Klar ist: Für alle, die kompetitives Hearthstone lieben, steht ein Jahr voller Action und Wettbewerb vor uns!