Marvel Rivals Ignite bringt 2025 Bewegung in die Szene. Mit Millionen-Preisgeld und internationaler Bühne rückt auch die Americas-Region in den Fokus. Das Lineup ist bunt, die Konkurrenz groß – und einige Teams fallen jetzt schon besonders auf.
Turnieraufbau und Qualifikation
Das Marvel Rivals Ignite gliedert sich in zwei große Stages, jeweils mit $250.000 Preisgeld für die Americas. Über Open Qualifier oder Einladung geht es zunächst in die Gruppenphase, dann in die Playoffs. Im November warten die Grand Finals mit einem weltweiten Preispool von einer Million Dollar.
Wer teilnehmen will, muss mindestens Grandmaster III erreicht haben, volljährig sein und sich über die offizielle Plattform anmelden. Was folgt, ist ein harter Auswahlprozess – nur Teams mit echter Struktur schaffen es durch.
Favoriten: Sentinels, 100 Thieves und Virtus.Pro
Bei den bekannten Namen gibt es kaum Überraschungen:
Sentinels sind taktisch diszipliniert, spielen präzise und nutzen ihr Erfahrungspolster voll aus.
100 Thieves bringen kreative Picks und starke Analysearbeit mit. Immer gut für strategische Überraschungen.
Virtus.Pro vereint Disziplin mit explosiven Mid-Game-Plays. Fehler verzeihen sie nicht – auch nicht bei Favoriten.
Diese drei gelten jetzt schon als sichere Kandidaten für Stage 2.
Herausforderer mit Überraschungspotenzial
Teams aus Kolumbien, Mexiko und Kanada zeigen, dass es nicht nur auf Prestige ankommt:
Cafeteros Esports (Kolumbien) ist für mutiges Earlygame bekannt und lässt sich nicht einschüchtern.
Los Guerreros (Mexiko) nutzen smarte Support-Picks und machen gegnerische Fehler sofort teuer.
MapleDrive (Kanada) überzeugt durch Teamchemie, Rio Roar (Brasilien) durch hohe Spielgeschwindigkeit.
Jedes dieser Teams könnte einen Favoriten ins Straucheln bringen.
Spieler, die Matches drehen können
Einige Profis stechen durch Stil, Mut oder Game Sense besonders hervor:
Jaysee (Sentinels): Ult-Management auf Top-Niveau, reaktionsschnell in kritischen Phasen.
Nico (100 Thieves): Sicher im Pick, fehlerfrei unter Druck.
Chase (MapleDrive): Spielt Helden, die sonst niemand wagt – und gewinnt damit.
Besonders beliebte Picks derzeit: Iron Man als DPS-Flex, Scarlet Witch in Clutch-Rollen, Black Panther für schnelle Rotationen.