eSports Wettanbieter in Deutschland 2025 I Test & Vergleich 

Jasmin Bosley
Ben Touati
calendar-icon
Bei Esports Insider sind einige der Links auf unserer Seite Partnerlinks. Wenn Sie auf sie klicken und später eine Einzahlung tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Wir stellen sicher, dass alle Empfehlungen eine gründliche redaktionelle Prüfung durchlaufen, um Genauigkeit und Qualität zu gewährleisten. Mehr darüber erfahren Sie im Bereich der Content Transparenz.

eSports wie CS:GO, Valorant oder Rocket League ziehen Millionen Spieler an – und eSport Wetten werden immer beliebter. Doch nicht jeder Buchmacher überzeugt. Wir haben die besten eSports Wettanbieter 2025 getestet und zeigen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Top eSport Wettanbieter Deutschland – Bestenliste

5
5 Stars
Guter Wettbonus: 100% bis 100€ für Neukunden
4.5
4.5 Stars
Fairer Bonus: 200% bis 50€ für Neukunden
4.5
4.5 Stars
Fairer Bonus: 100% bis 100€ für Neukunden
4
4 Stars
Gutes Wettangebot: 100% bis 200€ für Neukunden

Die besten eSports Turniere zum Wetten 2025

eSports Turniere begeistern weltweit Millionen Fans und bieten spannende Wettmöglichkeiten. Hier stellen wir fünf der bekanntesten und beliebtesten Turniere vor, die für eSports Wetten besonders attraktiv sind.

  • League of Legends World Championship (LoL Worlds)
    Das wichtigste Event für League of Legends-Fans zieht jedes Jahr Teams aus aller Welt an. Die Spannung bei den Spielen ist enorm, und die Vielfalt an Wettoptionen macht die LoL Worlds zu einem Favoriten bei Online Buchmachern.
  • The International (Dota 2)
    Mit dem höchsten Preispool der eSports-Szene ist The International das Highlight für Dota 2-Spieler und Fans. Für Wettbegeisterte bieten sich hier zahlreiche Märkte, von Spielausgängen bis hin zu Spielerstatistiken.
  • CS:GO Majors
    Die Counter-Strike: Global Offensive Majors sind legendär. Diese Turniere bringen die besten Teams zusammen und garantieren actiongeladene Spiele. Wettanbieter offerieren eine breite Auswahl an Märkten, einschließlich Live-Wetten.
  • Overwatch League (OWL)
    Die Overwatch League verbindet professionelle Liga-Formate mit internationalem Flair. Fans können auf wöchentliche Matches wetten, während die Playoffs und das Finale besonders attraktive Wettmöglichkeiten bieten.
  • Fortnite World Cup
    Dieses Event zieht eine riesige Zuschauerzahl an und bietet eine perfekte Plattform für eSports Wetten. Die einzigartigen Spielmodi und das schnelle Tempo machen die Wettmärkte vielfältig und spannend für Wettfreunde.

Darüber hinaus gibt es natürlich noch viele weitere Turniere, die sich für eSports Wetten eignen. Einen kompletten Plan der wichtigsten eSports Turniere 2025 haben wir nachfolgend zusammengestellt.

Die wichtigsten eSports Turniere 2025

Um Tipps auf eSports abzugeben, muss man wissen, wann die wirklich wichtigen Turniere stattfinden. Wir haben aus diesem Grund nachfolgend einen ausführlichen Auszug aus dem kompletten Überblick des aktuellen eSports Turnier Kalenders für 2025.

Turnier NameSpielDatum
VCT 2025: China KickoffVALORANT11 – 25 Januar
VCT 2025: Pacific KickoffVALORANT18 Januar – 9 Februar
BLAST Bounty Spring 2025Counter-Strike 223 – 26 Januar
FISSURE PLAYGROUND Belgrade 2025DOTA 224 Januar – 2 Februar
Overwatch Champions Series 2025 – NA Stage 1Overwatch31 Januar – 9 März
Six Invitational 2025Rainbow Six Siege3 – 16 Februar
Genesis X2Super Smash Bros.14 – 16 Februar
FNCS 2025 Major 1 – Grand Finals (EU, NAC, NAW, Brazil, Asia, ME and OCE)Fortnite15 – 16 Februar
LTA 2025 Cross-ConferenceLeague of Legends15 – 23 März
Overwatch Champions Series 2025 – Asia Stage 1Overwatch6 – 9 März
Into the Arcane Tactician’s CrownTeamfight Tactics14 – 16 März
ARC World Tour 2024 FinalsGuilty Gear21 – 23 März
LCK 2025 SeasonLeague of LegendsApril – September
PUBG Mobile Global Open 2025PUBG12 – 13 April
Call of Duty League 2025: Stage 3 MajorCall of Duty24 – 27 April
BLAST Slam IIIDOTA 2 5 – 11 Mai
Intel Extreme Masters Dallas 2025Counter Strike 219 – 25 Mai
Skyesports Masters 2025Counter Strike 226 Mai – 1 Juni
VCT 2025: Masters TorontoValorant7 – 22 Juni
CEO 2025FGC13 – 15 Juni
Call of Duty League 2025: PlayoffsCall of DutyJuli
PUBG Mobile World Cup 2025PUBGJuli – August
IEM Köln 2025Counter Strike 223 Juli – 3 August
Esports World Cup 2025 – ChessChess31 Juli – 3 August
Pokémon UNITE World Championship 2025Pokémon15 – 17 August
Esports World Cup 2025 – CS2Counter Strike 220 – 24 August
RLCS 2025 – World ChampionshipRocket league9 – 14 September
The International 2025DOTA 211 – 14 September
Skyesports Championship 2025Counter Strike 215 – 21 September
2025 World ChampionshipLeague of LegendsOktober – November
Halo World Championship 2025Halo24 – 26 Oktober
Brawl Stars World Finals 2025Brawl StarsNovember
PUBG Mobile Global Championship 2025PUBGNovember – Dezember
BLAST Slam IVDOTA 23 – 9 November
CS2 Major Championship Winter 2025Counter Strike 21 – 14 Dezember
Teamfight Tactics Paris OpenTeamfight Tactics25 – 27 Dezember

Dies sind mit Abstand die größten und vermutlich auch spannendsten eSports Turniere dieses Jahr. Die Wettanbieter mit eSports im Programm werden hier entsprechend viele Wetten anbieten und auch Live Streams im Programm haben.

Welche Art von Wetten gibt es im eSports?

eSports Wetten bieten eine spannende Möglichkeit, sein Wissen und seine Leidenschaft für Gaming in echtes Geld umzuwandeln. Aber welche Arten von Wetten gibt es, und was macht sie besonders?

eSports Wetten mit Echtgeld

Echtgeldwetten gehören zu den beliebtesten und häufigsten Wettarten im eSports. Hier setzen Spieler echtes Geld auf den Sieger eines Matches, die genaue Punktzahl oder spezielle Ereignisse im Spiel. Ein besonderer Vorteil dieser Wetten ist die Vielzahl an Wettmärkten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Besonders spannend wird es, wenn Live-Wetten angeboten werden, die es Ihnen ermöglichen, während des Spiels auf Ereignisse zu setzen.

eSports Wetten auf Skins

Skin-Wetten sind eine weitere, aber weniger regulierte Form des Wettens, die viele Spieler anzieht, insbesondere in Spielen wie CS:GO oder Dota 2. Bei dieser Wettart setzen Sie nicht mit Echtgeld, sondern mit sogenannten „Skins“ – kosmetischen Gegenständen, die im Spiel verwendet werden. Hierbei handelt es sich um digitale Items, die von Spielern gesammelt oder gehandelt werden können. Obwohl diese Form des Wettens populär ist, sollte man seriöse Plattformen wählen, da Skin-Wetten oft weniger reguliert sind als Echtgeldwetten.

eSport Turnierwetten

Turnierwetten sind ideal, wenn Sie gerne im Voraus planen und das große Ganze im Blick haben. Ob Champions League, Tennis-Grand-Slam oder Weltmeisterschaft – hier setzen Sie nicht auf einzelne Spiele, sondern direkt auf den Gesamtsieger. Oft gibt es schon früh richtig starke Quoten, besonders bei Außenseitern. Wenn Sie also ein gutes Gespür für den Turnierverlauf haben und früh auf einen möglichen Überraschungssieger setzen, winken im Erfolgsfall hohe Gewinne. Unser Tipp: Halten Sie vor Turnierbeginn gezielt Ausschau nach Underdogs mit Potenzial. Das zahlt sich langfristig oft aus.

Live-Wetten

Statt Ihre Tipps schon vor Spielbeginn abzugeben, setzen Sie bei Live-Wetten direkt während des Matches. Das macht das Ganze nicht nur spannender, sondern auch interaktiver: Sie können in Echtzeit auf Ereignisse wie das nächste Tor, den nächsten Kill oder spezielle In-Game-Situationen wetten. So nutzen Sie Ihr Gefühl für den Spielverlauf und reagieren blitzschnell auf das, was gerade passiert. Live-Wetten bringen nicht nur mehr Nervenkitzel, sondern auch mehr taktische Möglichkeiten.

Wetten auf Spielerleistungen

Bei dieser Wettart setzen Sie auf die Leistung eines bestimmten Spielers – zum Beispiel, wie viele Kills er in einem Spiel erzielt oder ob er einen bestimmten Meilenstein erreicht. Hier ist es wichtig, das Verhalten und die Spielweise des Spielers gut zu kennen. Wenn Sie die Spieler und ihre Fähigkeiten einschätzen können, bieten diese Wetten interessante Möglichkeiten, um tiefer in das Spielgeschehen einzutauchen. Ein Tipp: Verfolgen Sie das Spiel und die Form der Spieler regelmäßig, um smarte Entscheidungen zu treffen.

Wetten auf Karten und Maps

Speziell in Spielen wie CS:GO oder Dota 2 gibt es auch die Möglichkeit, auf bestimmte Karten oder Maps zu wetten. Hier setzen Sie darauf, auf welcher Karte das Spiel stattfinden wird oder welche Mannschaft die jeweilige Karte gewinnen wird. Da jedes Spiel unterschiedliche Karten hat, kann dies ein spannendes Element für deine Wetten sein. Besonders interessant ist es, wenn Sie sich gut mit den jeweiligen Maps auskennen und wissen, welche Teams oder Spieler auf bestimmten Karten besser abschneiden.

Auf welche eSport Spiele kann man wetten?

Es gibt tausende Videospiele, doch mit der Zeit haben sich einige Evergreens in der Szene herauskristallisiert, die jede Woche Millionen von Zuschauern anziehen. Dazu gehören unter anderem League of Legends, DotA 2, World of Warcraft, Valorant, CS:GO und CS 2. Aber auch Fortnite, StarCraft 2, FIFA, Street Fighter, Call of Duty und einige weitere Titel sind gerade bei großen Events extrem beliebt.

Welche Arten von eSports Wetten gibt es?

Bei den meisten Wettanbietern gibt es eine Vielzahl von verschiedenen esports Wetten, die man abschließen kann. Manche sind spezifisch zum Spiel, aber generell wird unter folgenden unterschieden:

  • Match-Sieger: Hier geht es um eine einfache Wette auf das Team oder den Spieler, der ein beliebiges ausgewähltes Spiel gewinnen wird.
  • Gesamtsieger: Ähnliches Konzept, aber schwerer vorherzusehen: Hier geht es um eine Wette auf den Gesamtsieger eines Turniers, einer Serie oder einer Liga. Beispiele hierfür sind beispielsweise die League of Legends Worlds, Dota 2’s The International oder der Capcom Cup für Street Fighter.
  • Map-Sieger: Bei dieser Wette geht es um den Sieger einer einzelnen Map (oder auch: Runde) innerhalb eines Matches. Bei diesen Wetten kann man auch häufig darauf wetten, wie viele Maps in dem Match überhaupt gespielt werden.
  • First Blood: Auch hier wird wieder auf ein bestimmtes Match gewettet, allerdings geht es hier darum, wer den ersten Kill schafft. Manchmal gibt es auch Abwandlungen dieser Wette, etwa welches Team zuerst fünf Kills erreicht oder was die Gesamtzahl der Kills sein wird.
  • Handicap-Wetten: Bei fast jeder Sportart gibt es auch Handicap-Wetten, um ungleiche Matchups auszugleichen. Wenn es einen klaren Favoriten gibt, kann man diesem beispielsweise ein Handicap von -3 geben, was bedeutet, dass der Favorit mit mindestens 3 Punkten Vorsprung gewinnen muss, damit die Wette erfolgreich ist.
  • Spiel-spezifische Wetten: Bei jedem Spiel ist das Gameplay natürlich anders, daher gibt es auch viele Wetten, die spezifisch zum Spiel passen. Bei DotA 2 könnte das beispielsweise sein, welches Team Roshan zuerst besiegt, oder bei vielen Spielen kann man auch auf die K/D/A Ratio eines bestimmten Spielers wetten.

Generell ist es zu empfehlen, sich auf die größten Events des Lieblingsspiels zu fokussieren, da es hier oft die besten Wettkonditionen gibt. Ansonsten gilt immer, dass man sich im Vorfeld informieren sollte. Welche Teams sind am besten? Welcher Spieler hat in bestimmten Statistiken bisher überzeugt? Wie viel will man setzen und welche Strategie steckt hinter dem eigenen Wettverhalten. Und, ganz wichtig: Kennt man sich mit dem eSport Titel wirklich aus?

💡 Nur wer sich mit den verschiedenen eSport Titeln auskennt, sollte auch darauf tippen. Gleiches Prinzip gilt bei „typischen“ Sportwetten: Nur wer sich bei Fußball auskennt, sollte auch auf Begegnungen Geld setzen. Wer beispielsweise sehr erfahren bei Valorant ist, auch weil er es selber spielt, der kann auch erfolgreicher echtes Geld setzen.

Beste eSports Wettanbieter 2025: Unsere Top 3

Die Welt der eSports Wetten wächst weiter, doch nicht jeder Anbieter erfüllt die hohen Ansprüche, die Spieler in Deutschland stellen. Besonders bei Wettanbietern ohne Oasis sollte man genauer hinsehen. Seriöse eSports Buchmacher mit einem breiten Angebot und ansprechenden Boni sind rar. Dennoch haben wir drei herausragende Online Alternativen identifiziert, die mit einem überzeugenden Gesamtpaket punkten.

1. Betano

Verfügbare eSportartenLeague of Legends, Dota 2, CS:GO, Overwatch, Valorant
Lizenz / RegulierungsbehördeDeutsche Sportwettenlizenz seit Juli 2021, erneuert 2024
Wettanbieter Online seit2016
Bonus100 % bis zu 80 € + 20 € Gratiswette nach Kontoverifizierung
Verantwortliches UnternehmenGML Interactive Ltd.
ZahlungsmöglichkeitenPayPal, Visa/MasterCard, Sofortüberweisung, Giropay, Paysafecard, Skrill, Neteller, Trustly, Apple Pay, Google Pay

Betano zählt zu den beliebtesten Online Buchmachern in Deutschland. Das Unternehmen überzeugt mit einem umfangreichen Wettangebot, das sowohl klassische Sportarten als auch spezielle Märkte wie eSports umfasst. Besonders hervorzuheben sind die hohe Benutzerfreundlichkeit der Plattform und die attraktive mobile App, die das Wetten jederzeit und überall ermöglicht.

Der Anbieter legt großen Wert auf Seriosität und Sicherheit, was durch die deutsche Lizenz unterstrichen wird. Neukunden profitieren von einem lukrativen Willkommensbonus und zusätzlichen Extras wie Gratiswetten. Auch Live-Wetten und Cash-Out-Funktionen sind verfügbar, was das Wetterlebnis noch dynamischer macht.

Highlights:

  • Attraktiver Neukundenbonus mit zusätzlicher Gratiswette
  • Benutzerfreundliche Plattform und App für mobiles Wetten
  • Breites Wettangebot inklusive eSports und Live-Wetten

2. NEO.bet

Verfügbare eSportartenCounter-Strike: GO, League of Legends, Dota 2, Starcraft 2, Valorant, Rocket League, Rainbow Six Siege
Lizenz / RegulierungsbehördeDeutsche Sportwettenlizenz seit 2020, erneuert 2024
Wettanbieter Online seit2018
BonusWahl zwischen 200 % bis zu 50 € (Starter Bonus) oder 100 % bis zu 100 € (Profi Bonus)
Verantwortliches UnternehmenGreenvest Betting Ltd.
ZahlungsmöglichkeitenPayPal, Visa/MasterCard, Sofortüberweisung, Giropay, Paysafecard, Skrill, Neteller, Trustly, Apple Pay, Google Pay

NEO.bet ist ein innovativer Online Buchmacher mit deutschen Wurzeln, der seit 2018 auf dem Markt ist. Also kein Wettanbieter ohne LUGAS. Der Anbieter legt besonderen Wert auf ein vielfältiges Wettangebot und modernste Technologie, was sich in der benutzerfreundlichen Plattform und der leistungsstarken mobilen App widerspiegelt.

NEO.bet bietet seinen Kunden die Wahl zwischen zwei attraktiven Neukundenboni, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Zudem überzeugt der Buchmacher durch schnelle Auszahlungen und einen zuverlässigen Kundenservice.

Highlights:

  • Auswahl zwischen zwei attraktiven Neukundenboni
  • Moderne und benutzerfreundliche Plattform sowie mobile App
  • Breites Wettangebot mit Fokus auf eSports und Live-Wetten

3. Interwetten

Verfügbare eSportartenCounter-Strike: GO, League of Legends, Dota 2, Overwatch, King of Glory, Rainbow Six Siege, FIFA
Lizenz / RegulierungsbehördeMalta Gaming Authority (MGA), Deutsche GGL Lizenz seit 2024
Wettanbieter Online seit1997
Bonus100 % bis zu 100 €
Verantwortliches UnternehmenInterwetten Gaming Ltd.
ZahlungsmöglichkeitenKreditkarten (Visa, MasterCard), Banküberweisung, Sofortüberweisung (Klarna), Paysafecard, PayPal, Skrill, Neteller, EcoPayz, MuchBetter, Apple Pay, Google Pay

Interwetten ist ein traditionsreicher Online Buchmacher mit über 30 Jahren Erfahrung in der Sportwettenbranche. Der Anbieter überzeugt durch ein vielfältiges Wettangebot, das neben klassischen Sportarten auch eSports-Disziplinen umfasst. Die benutzerfreundliche Plattform und die mobile App ermöglichen ein nahtloses Wetterlebnis.

Neukunden profitieren von einem attraktiven Willkommensbonus, und regelmäßige Aktionen halten das Angebot spannend. Zudem legt Interwetten großen Wert auf Sicherheit und schnellen Zahlungsverkehr.

Highlights:

  • Attraktiver Willkommensbonus für Neukunden
  • Über 50 Sportarten im Wettangebot, inklusive eSports
  • Schnelle und sichere Ein- und Auszahlungen

eSports Wettanbieter im Test – Darauf kommt es an

Wir prüfen eSports Wettanbieter in verschiedenen Kategorien, um herauszufinden, welche Anbieter ein überzeugendes Gesamtpaket bieten. Besonders neue Buchmacher stehen dabei im Fokus, da sie oft mit innovativen Features punkten. Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und attraktive Bonusangebote sind entscheidende Kriterien.

🇩🇪 Lizenzierte & seriöse Wettanbieter

Ein legales Wettangebot ist das Fundament eines seriösen Buchmachers. Anbieter mit einer deutschen Lizenz oder internationalen Regulierungen wie der Malta Gaming Authority garantieren Sicherheit und Transparenz. Besonders neue Online Wettanbieter setzen oft auf zusätzliche Maßnahmen wie Spielerlimits und Datenschutzinnovationen, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen.

👾Vielseitige Auswahl für Online Wetten

Die besten Online Buchmacher punkten mit einer breiten Auswahl an Wettmärkten. Neben klassischen Sportarten wie Fußball gehören eSports-Disziplinen wie CS:GO, LoL und Valorant zum Standard. Neue Anbieter setzen häufig auf Nischenmärkte, um sich abzuheben, und bieten dabei oft spannende Spezialwetten und Live-Märkte an.

💯 Faire und attraktive Wettquoten

Attraktive Quoten machen den Unterschied. Neue Online Wettanbieter überzeugen oft mit aggressiveren Quotenstrategien, um Kunden zu gewinnen. Es lohnt sich, Buchmacher mit transparenten Quotenmodellen zu wählen. Besonders bei eSports-Wetten können selbst kleine Quotenunterschiede einen großen Einfluss auf den Gewinn haben.

💳 Zuverlässige Zahlungsmethoden

Sichere und schnelle Ein- und Auszahlungen sind essenziell. Moderne Buchmacher integrieren neben klassischen Optionen wie Kreditkarten auch innovative Methoden wie Apple Pay, Google Pay oder Kryptowährungen. Neue Anbieter setzen oft auf flexible Zahlungsmethoden, um auch junge Zielgruppen anzusprechen, was ein großer Vorteil sein kann.

💰 eSport Wettanbieter Bonus

Bonusangebote sind besonders bei neuen Wettanbietern oft großzügig. Ob Willkommensbonus, Gratiswetten oder Cashback-Programme – solche Aktionen sorgen für einen spannenden Einstieg. Achten Sie darauf, dass die Bonusbedingungen transparent und fair sind, damit der Bonus wirklich einen Mehrwert bietet.

👌 Benutzerfreundlichkeit und Design

Eine intuitive Plattform macht das Wetterlebnis angenehmer. Neue Buchmacher punkten oft mit modernen Designs und einer optimierten mobilen App. Übersichtliche Menüs, schnelle Ladezeiten und innovative Features wie Cash-Out oder Live-Statistiken sind dabei besonders wichtig.

🆘 Engagierter Support neuer Wettanbieter

Ein guter Kundenservice ist unverzichtbar, vor allem bei neuen Anbietern. Live-Chat, E-Mail-Support und FAQ-Bereiche sollten rund um die Uhr verfügbar sein. Einige Online Wettanbieter bieten sogar Support via Social Media oder WhatsApp, was schnelle und unkomplizierte Hilfe ermöglicht.

Auf eSports Wetten in Deutschland: Aktuelle Rechtslage

Die rechtliche Situation für eSports Wetten in Deutschland wurde durch den Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) 2021 klar geregelt. Nur Anbieter mit einer deutschen Lizenz dürfen legale Wetten anbieten. Das betrifft auch die Erlaubnisfähigkeit von eSport Wetten. Diese Anbieter erfüllen strenge Vorgaben, wie den Schutz von Spielern, klare Bonusregeln und den sicheren Umgang mit Kundendaten.

Für Nutzer bedeutet das: Nur lizenzierte Buchmacher mit transparenten Konditionen garantieren Sicherheit und Fairness. Es ist wichtig, auf die Lizenz eines Wettanbieters zu achten, um ein seriöses Wetterlebnis zu gewährleisten.

Merkmale seriöser Wettanbieter

  • Deutsche Lizenz: Buchmacher müssen durch die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) lizenziert sein.
  • Transparente Konditionen: Klare Bonusregeln und faire Umsatzbedingungen sind ein Muss.
  • Datensicherheit: Anbieter setzen auf verschlüsselte Übertragungen und modernste Sicherheitsstandards.
  • Verantwortungsvolles Spielen: Seriöse Buchmacher bieten Tools wie Limits und Selbstsperren an.
  • Breites Wettangebot: Neben klassischen Sportarten gehören eSports-Disziplinen zum Standard.

Die Entwicklung der Rechtslage in Deutschland zum Thema Sportwetten ist fortschreitend. Nachdem im Jahr 2019 noch große Uneinigkeit bestand darüber, ob deutsches Recht durch geltendes EU Recht aufgehoben kann, ist das seit 2021 nicht mehr der Fall.

ℹ️ Jedoch: Auch wenn es für Deutschland ein neues, generell geltendes Glücksspielgesetz gibt, erlassen Bundesländer wie Bayern und Schleswig-Holstein erneut eigene Ausnahmen. Hier wird sich also auch in Zukunft noch einiges an der Rechtslage in Deutschland ändern. Wir halten Euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden.

Die beliebtesten eSports

eSports faszinieren Millionen Spieler und Zuschauer weltweit. Von packenden Teamkämpfen bis hin zu strategischen Duellen – diese Spiele sind die Favoriten, wenn es um spannende Matches und aufregende Wettmöglichkeiten geht.

Wetten auf League of Legends

League of Legends (LoL) gehört zu den beliebtesten eSports weltweit. Fans können bei LoL eSports Wetten auf verschiedene Märkte setzen, von Turniersiegern bis hin zu First Blood. Besonders spannende Wettmöglichkeiten bietet die LoL Wetten Szene bei internationalen Turnieren wie den Worlds. Viele Online Buchmacher bieten auch Live-Wetten an, was den Nervenkitzel während der Matches erhöht.

CS:GO 2 Wetten

Counter-Strike: Global Offensive 2 zählt zu den Klassikern der eSports-Szene. Spieler in Deutschland können bei CSGO-Wetten auf beliebte Märkte wie Runden- oder Kartensiege setzen. Zusätzlich bieten viele Plattformen die Möglichkeit, mit sogenannten Skins – kosmetischen Spielgegenständen – zu wetten. Dabei ist es besonders wichtig, auf sichere und regulierte Wettanbieter zu achten, um ein faires und geschütztes Wetterlebnis zu gewährleisten.

Dota 2 Wetten

Dota 2 fasziniert durch seine strategische Tiefe und spektakuläre Großturniere wie „The International“. Wettfans können auf Sieger, Gesamtdauer des Spiels oder detaillierte Teamstatistiken setzen. Besonders spannend sind Live-Wetten, denn die Dynamik der Matches sorgt oft für überraschende Wendungen. Seriöse Buchmacher punkten mit transparenten Quoten und speziellen Bonusaktionen für Dota 2-Wetten – so wird das Spielerlebnis noch attraktiver und abwechslungsreicher.

Wetten auf Starcraft 2

Starcraft 2 ist ein taktisches eSports-Highlight und bietet vielfältige Wettmöglichkeiten. Spieler können auf Matchsiege, Rassensieger oder Gesamtpunktzahlen setzen. Turniere wie die GSL (Global Starcraft League) ziehen weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Besonders Live-Wetten sind beliebt, da Starcraft 2 durch schnelle Spielzüge und überraschende Wendungen beeindruckt – ideal für eSports-Fans.

Fortnite Wetten

Fortnite, mit seinen einzigartigen Battle-Royale-Matches, bietet spannende Wettmöglichkeiten. Spieler können auf Sieger einzelner Runden oder Turniere wie den Fortnite World Cup setzen. Die Kombination aus schnellem Gameplay und großen Preisgeldern macht Fortnite zu einem Favoriten für Wettfreunde. Viele neue Online Buchmacher bieten lukrative Bonusaktionen für Fortnite Wetten an.

Valorant Wetten

Valorant ist ein aufstrebender Star der eSports-Szene. Turniere wie die Valorant Champions Tour bieten zahlreiche Märkte für Wetten. Ob auf Team- oder Rundenresultate, die strategischen Elemente machen das Spiel ideal für Live-Wetten. Viele Online Buchmacher bieten außerdem besondere Boni und Promotions speziell für Valorant Wetten, um die Community zu begeistern.

Was sind die besten eSports Spiele für Anfänger zum Wetten?

Wenn Sie neu im Bereich eSports-Wetten sind, empfehlen wir Ihnen, mit Spielen zu starten, die leicht verständlich sind und eine große Vielfalt an Wettmöglichkeiten bieten.

  • CS:GO ist unser klarer Favorit: Die Spielmechanik ist übersichtlich, die Spielregeln sind leicht nachvollziehbar, und es gibt zahlreiche Turniere mit klar definierten Siegbedingungen. Das macht CS:GO ideal für klassische Match-Wetten, Kartenwetten oder sogar Spezialwetten.
  • Auch League of Legends (LoL) ist zwar komplexer im Gameplay, aber seine enorme Popularität sorgt für eine Fülle an Statistiken, Analysen und Livestreams. Das erleichtert Neulingen die Einschätzung der Teams und erhöht die Chancen auf fundierte Wettentscheidungen.
  • Für Fans von schnellen und actionreichen Spielen eignet sich Rocket League besonders gut. Das einzigartige Konzept „Autofußball“ ist selbsterklärend, die Matches sind kurz und intensiv – perfekte Voraussetzungen für Live-Wetten mit hohem Nervenkitzel.

ℹ️ Unser Insider-Tipp: Beginnen Sie mit kleineren Einsätzen und fokussieren Sie sich auf wenige Spiele, die Sie wirklich verstehen. So steigern Sie nicht nur Ihren Spaß, sondern auch Ihre Erfolgschancen bei den Wetten.

Diese Zahlungsmethoden decken gute eSports Wettanbieter ab

Seriöse Online Wettanbieter punkten mit einer breiten Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Spieler gerecht zu werden. Von klassischen Banküberweisungen bis hin zu innovativen Kryptowährungen ist für jeden etwas dabei. Spieler sollten sich jedoch im Vorfeld über wichtige Konditionen informieren, wie Einzahlungslimits, mögliche Gebühren oder Wettsteuern. Diese Aspekte können sich je nach Anbieter stark unterscheiden und sollten in die Wahl des Buchmachers einfließen.

  • Banküberweisungen: Banküberweisungen gehören zu den traditionellsten Zahlungsmethoden und sind bei vielen Spielern beliebt. Während Einzahlungen meist sofort verfügbar sind, können Auszahlungen über Banküberweisungen mehrere Werktage in Anspruch nehmen.
  • Sofortüberweisungen: Sofortüberweisungen über Dienste wie Klarna oder Giropay ermöglichen schnelle Transaktionen direkt von Ihrem Bankkonto. Sie eignen sich besonders gut für größere Einzahlungen, da die Limits oft sehr hoch sind.
  • Kreditkartenzahlungen: Kreditkarten wie Visa und MasterCard zählen zu den beliebtesten Zahlungsmethoden bei eSports Wettanbietern. Sie bieten sichere und direkte Transaktionen, die sofort auf dem Wettkonto verfügbar sind. Besonders attraktiv ist die weltweite Akzeptanz dieser Zahlungsmittel. Viele Buchmacher belohnen Kreditkartenzahlungen zudem mit speziellen Boni. Es ist jedoch wichtig, mögliche Gebühren und Limits des Anbieters im Voraus zu prüfen.
  • PayPal: PayPal hat sich zu einer der beliebtesten Zahlungsmethoden für deutsche Spieler entwickelt. Dank schneller und sicherer Transaktionen bietet der Dienst ein hohes Maß an Komfort. Besonders neue Online Buchmacher integrieren PayPal, um ihre Plattformen attraktiver zu gestalten. Spieler profitieren außerdem von der Möglichkeit, Rückzahlungen einfach abzuwickeln. Prüfen Sie dennoch, ob Gebühren anfallen, da diese je nach Anbieter variieren können.
  • E-Wallets: E-Wallets wie Skrill, Neteller oder EcoPayz sind eine ausgezeichnete Alternative zu traditionellen Zahlungsmethoden. Sie garantieren schnelle und sichere Einzahlungen sowie Auszahlungen. Besonders für Vielspieler sind diese Dienste attraktiv, da sie oft keine langen Wartezeiten haben. Einige Anbieter bieten zudem exklusive Bonusaktionen für Nutzer von E-Wallets an. Achten Sie jedoch darauf, dass bei bestimmten Buchmachern Gebühren anfallen können.
  • Kryptowährungen: Zahlungen mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Sie ermöglichen anonyme Transaktionen und extrem schnelle Bearbeitungszeiten. Besonders moderne Buchmacher, die sich auf Technik-affine Zielgruppen spezialisiert haben, bieten diese Zahlungsmethode an. Spieler sollten jedoch beachten, dass der Wert von Kryptowährungen stark schwanken kann und manche Anbieter Gebühren für den Wechsel berechnen.
  • Apple & Google Pay: Apple Pay und Google Pay stehen für modernes und einfaches Bezahlen. Die mobilen Dienste erlauben es Spielern, blitzschnell und sicher direkt über ihr Smartphone zu zahlen. Besonders für spontane Einzahlungen unterwegs sind sie ideal. Immer mehr Online Buchmacher integrieren diese Zahlungsmethoden, da sie vor allem bei jüngeren Nutzern sehr beliebt sind. Beachten Sie, dass diese Dienste in der Regel nur für Einzahlungen genutzt werden können.

Unser Fazit zu eSports Wetten

eSports Wetten bieten spannende Möglichkeiten für Fans, die ihr Wissen nutzen und echtes Geld gewinnen möchten. Die besten Wettanbieter überzeugen durch ein hohes Maß an Sicherheit, ein umfangreiches Wettangebot mit vielfältigen Märkten und attraktive Bonusaktionen für Neu- und Bestandskunden. Besonders seriöse Buchmacher mit deutscher Lizenz sorgen für ein transparentes, faires und rechtssicheres Wetterlebnis.

Um das Potenzial von eSports-Wetten voll auszuschöpfen, sollten Sie sich gründlich über die verfügbaren Wettmärkte, die Quotenstruktur sowie flexible und sichere Zahlungsmethoden informieren. So finden Sie die ideale Plattform, um smart und mit Spaß in die spannende Welt der eSports-Wetten einzutauchen.

FAQ

Welches ist der beste Wettanbieter für eSports des Jahres?

Der beste Wettanbieter hängt von den individuellen Bedürfnissen der Spieler ab. Betano, NEO.bet und Interwetten gehören zu den Top-Empfehlungen für 2025, da sie ein umfangreiches eSports-Angebot, attraktive Neukundenboni und hervorragenden Kundenservice bieten. Während Betano mit einem breiten Wettmarkt und einer benutzerfreundlichen Plattform punktet, sind NEO.bet und Interwetten für ihre innovativen Funktionen und schnellen Auszahlungen bekannt.

Welche eSports decken Online Buchmacher ab?

Die beliebtesten eSports-Disziplinen, die bei Online Wettanbietern abgedeckt werden, sind League of Legends (LoL), CS:GO, Dota 2, Valorant, Starcraft 2 und Fortnite. Einige Buchmacher bieten auch Wetten auf Nischentitel wie Rainbow Six Siege oder Rocket League an. Neue Anbieter erweitern ihr Portfolio oft, um eSports-Fans ein abwechslungsreiches Angebot zu bieten.

Kann man mit Echtgeld auf eSports wetten?

Ja, eSports Wetten mit Echtgeld sind bei vielen Anbietern möglich und äußerst beliebt. Spieler können auf verschiedene Märkte setzen, z. B. auf Turniersieger, Kartenergebnisse oder Live-Wetten. Seriöse Online Buchmacher garantieren sichere Ein- und Auszahlungen sowie transparente Quoten. Vor der Anmeldung sollten Sie jedoch die Bonusbedingungen und Mindesteinzahlungen prüfen, um das beste Angebot zu finden.

Sind eSports Wetten in Deutschland legal?

Ja, eSports Wetten sind in Deutschland legal, wenn der Anbieter eine Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) besitzt. Diese Lizenz stellt sicher, dass der Buchmacher strenge Standards in Bezug auf Sicherheit, Datenschutz und verantwortungsbewusstes Spielen erfüllt. Wetten bei nicht lizenzierten Anbietern bergen Risiken und sollten vermieden werden.

Wo finde ich die besten Quoten für eSports Wetten?

Die besten Quoten für eSports Wetten finden Sie, indem Sie mehrere Anbieter vergleichen. Neue Online Wettanbieter bieten oft besonders wettbewerbsfähige Quoten, um Kunden zu gewinnen. Spezialisierte eSports-Plattformen und Buchmacher mit umfangreichem Angebot haben häufig besonders attraktive Märkte. Nutzen Sie Bonusangebote und Aktionen, um zusätzlich von verbesserten Quoten oder Gratiswetten zu profitieren.

Quellen

Jasmin ist eine erfahrene Autorin mit über 9 Jahren Erfahrung in der Gaming- und Technologiebranche. Ihre Leidenschaft für Videospiele und technologische Innovationen hat sie zu einer gefragten Expertin in diesen Bereichen gemacht.