Top-5 deutsche Esports Spieler, auf die man 2025 ein Auge werfen sollte!

Ben Touati

Im letzten Jahr haben fünf deutsche Esportler mit außergewöhnlichen Leistungen und beeindruckenden Preisgeldern auf sich aufmerksam gemacht. Dank ihres taktischen Geschicks, ihrer blitzschnellen Reflexe und ihres unermüdlichen Einsatzes gehören sie zur absoluten Spitze ihrer jeweiligen Spiele. Hier sind die fünf vielversprechendsten deutschen Esport-Spieler des Jahres 2024:

1. Erik „tOfu“ Engel (Dota 2, Gaimin Gladiators)

Erik „tOfu“ Engel hat sich als zentrale Stütze der Gaimin Gladiators bewiesen. Durch sein präzises Gameplay und sein ausgeprägtes strategisches Gespür spielte er eine entscheidende Rolle im Erfolg seines Teams. 2024 führte er die Gaimin Gladiators zu mehreren Turniersiegen und untermauerte damit seinen Status als einer der führenden Dota 2-Spieler weltweit.

Hervorstechende Leistungen:

  • The International 2024: 3. Platz, Preisgeld: 1.000.000 USD
  • ESL One Germany 2024: 1. Platz, Preisgeld: 200.000 USD
  • DreamLeague Season 24: 2. Platz, Preisgeld: 150.000 USD

Diese Erfolge unterstreichen tOfus kontinuierliche Präsenz in der Weltspitze des Dota 2-Esports.

2. Kuro „KuroKy“ Takhasomi (Dota 2, Nigma Galaxy)

Kuro „KuroKy“ Takhasomi zählt auch 2024 weiterhin zu den prägendsten Persönlichkeiten der Dota 2-Szene. Als Kapitän von Nigma Galaxy überzeugt er mit außergewöhnlichem Spielverständnis und starken Führungsqualitäten. Seine konstanten Spitzenleistungen haben ihm zahlreiche Erfolge eingebracht und festigen seinen Ruf als einer der besten Esportler weltweit.

Karrierehöhepunkte:

  • The International 2017: 1. Platz, Preisgeld: 10.862.683 USD
  • The International 2024: 5. Platz, Preisgeld: 700.000 USD
  • ESL One Malaysia 2024: 2. Platz, Preisgeld: 150.000 USD

Diese Auszeichnungen spiegeln KuroKys herausragende Karriere und seinen Einfluss auf die Dota 2-Community wider.

3. Leon „Nine“ Kirilin (Dota 2, Tundra Esports)

Leon „Nine“ Kirilin zählt zu den herausragendsten Mid-Lanern in der Dota 2-Szene. Als essenzieller Bestandteil von Tundra Esports überzeugt er mit präziser Spielmechanik und exzellentem strategischen Gespür. Seine Fähigkeit, das Spielgeschehen zu kontrollieren und das Tempo zu bestimmen, macht ihn zu einem unverzichtbaren Faktor für den Erfolg seines Teams.

Wesentliche Erfolge:

  • The International 2024: 4. Platz, Preisgeld: 800.000 USD
  • Dota Pro Circuit EU 2024: 1. Platz, Preisgeld: 250.000 USD
  • ESL One Stockholm 2024: 2. Platz, Preisgeld: 180.000 USD

Diese Erfolge unterstreichen Nines Einfluss auf die internationale Dota 2-Szene.

4. Adrian „FATA“ Trinks (Dota 2, Team Secret)

Adrian „FATA“ Trinks hat sich in der Dota 2-Szene durch seine Vielseitigkeit und sein herausragendes Können einen festen Ruf erarbeitet. Als wichtiger Bestandteil von Team Secret überzeugt er mit blitzschnellen Reflexen und strategischem Feingefühl. Seine Anpassungsfähigkeit in unterschiedlichsten Spielsituationen macht ihn zu einer unverzichtbaren Stütze seines Teams.

Hervorstechende Leistungen:

  • The International 2024: 6. Platz, Preisgeld: 600.000 USD
  • ESL One Katowice 2024: 1. Platz, Preisgeld: 300.000 USD
  • DreamLeague Season 23: 2. Platz, Preisgeld: 160.000 USD

Diese Erfolge unterstreichen FATAs Status als einer der führenden Spieler in der Dota 2-Szene.

5. Jannis „JannisZ“ Matwin (Fortnite, Independent)

Jannis „JannisZ“ Matwin machte sich mit seinen herausragenden Leistungen in der Fortnite-Szene international einen Namen. Seit seinem Durchbruch behauptet er sich kontinuierlich an der Spitze und bleibt auch 2025 ein Spieler von besonderem Interesse. Seine Fähigkeit, sich flexibel an Meta-Änderungen anzupassen und konstant auf höchstem Niveau zu spielen, macht ihn zu einer Ausnahmeerscheinung im Wettbewerb.

Karrierehöhepunkte:

  • Fortnite World Cup 2024: 2. Platz, Preisgeld: 1.500.000 USD
  • FNCS Invitational 2024: 1. Platz, Preisgeld: 250.000 USD
  • DreamHack Open 2024: 1. Platz, Preisgeld: 100.000 USD

JannisZs anhaltender Erfolg in der Fortnite-Wettkampfszene ist ein klares Zeichen für sein Engagement und sein herausragendes spielerisches Können.

Fazit

Diese fünf deutschen Esportler zählten 2024 zur absoluten Spitze und zeichnen sich durch außergewöhnliches Können, taktische Raffinesse und unermüdlichen Einsatz aus. Ihre beeindruckenden Erfolge unterstreichen nicht nur ihre individuelle Klasse, sondern auch ihren Einfluss auf die Weiterentwicklung der professionellen Gaming-Szene.

Ben ist eine echte Koryphäe im Bereich Esports, Games und Co. Sein nerdiger Ansatz zeigt sich in seinem breiten Verständnis für alle möglichen Bereiche, ob Filme, Bücher, Glücksspiel, Brett- und Online-Spiele oder dem Rezitieren von legendären Zitaten.