Odoamne tritt den Los Ratones offiziell als Co-Trainer bei

Linda Güster

Andrei „Odoamne“ Pascu, ein bekannter Name in der europäischen League of Legends-Szene, ist jetzt offiziell dem NLC-Team Los Ratones als Co-Trainer beigetreten. Diese Meldung erzeugt Aufregung in der E-Sports-Gemeinschaft. Zudem betont sie die Ziele des Teams, welches seit der Entstehung im November 2024 riesige Erfolge erzielte. Durch seine Erfahrung als Spieler und sein Spielwissen bringt Odoamne neuen Schwung in die Organisation.

Odoamnes beeindruckende Spielerkarriere

Odoamne ist in der internationalen League of Legends-Gemeinschaft bekannt. Seine Laufbahn als Profi begann vor mehr als zehn Jahren, und er festigte seine Position als zuverlässiger und versierter Top-Laner in Europa.

Er begann seine Karriere im Jahr 2013 mit Teams wie Absolute Legends, doch bei H2k-Gaming erhielt er internationale Beachtung. Dort präsentierte er erstmals echtes Können, was ihm einen Platz in der obersten Liga des europäischen E-Sports sicherte. Mit H2k erreichte er 2016 das Halbfinale der World Championship – dieses Ereignis demonstrierte sein Talent.

Sein größter Erfolg als Spieler war der Gewinn des LEC Summer 2022-Titels mit Rogue. Dieser Sieg untermauerte seinen Ruf als führender Top-Laner. Aber später wechselte er zu mehreren Teams, wie Schalke 04 und Excel, bevor er schließlich bei GIANTX ankam. Fast zwei Jahre spielte er hier, bis August 2024, dann beschloss er, einen neuen Weg als Coach zu gehen.

Los Ratones: Erfolgsgeschichte und neue Herausforderungen

Los Ratones, von Marc „Caedrel“ Lamont im November 2024 ins Leben gerufen, erfuhr seither einen bemerkenswerten Aufstieg. Obwohl neu in diesem Bereich, gewann das Team schon verschiedene bedeutende Wettbewerbe und festigte seinen Ruf.

Nach der Gründung hatte Los Ratones einen wegweisenden Erfolg, denn sie siegten bei den EMEA Masters Winter 2025. Damit wurde dieses Team als erste britische Mannschaft Gewinner des angesehenen Titels. Dieser Erfolg beruhte nicht auf Glück: Klare Strategien und geschicktes Zusammenspiel im Team führten zu dem Gewinn, zusammen mit Caedrels anspornender Führung.

Als Gründer sowie Haupttrainer spielte Caedrel eine unentbehrliche Rolle. Er vereinte seine analytischen Begabungen, die er als früherer Spieler wie auch LEC-Analyst gewann, mit einer klaren Richtung für das Team. Unter seiner Führung wurde Los Ratones zu einem ernsthaften Gegner in der NLC und auf internationaler Ebene.

Odoamnes Übergang ins Coaching

Odoamne half der Mannschaft bereits hinter den Kulissen, und wurde Anfang April 2025 offiziell als Assistenztrainer vorgestellt. Dieser Wechsel vom Spielen zum Training stellt einen neuen Teil seiner Laufbahn dar.

Neben technischem Wissen bringt Odoamne jahrelange Erfahrung auf der Bühne mit. Seine vorherige Laufbahn als Profi gibt ihm die Möglichkeit, den Spielern nützliche Einsichten aufgrund von gelebter Praxis zu vermitteln. Sein Einsatz hat außerdem bereits Früchte getragen, wie der kürzliche Gewinn der EMEA Masters.

Die Zusammenarbeit der beiden Trainer scheint perfekt zu funktionieren. Beide teilen eine Begeisterung für das Spiel und verstehen die erforderlichen Taktiken, um an der Spitze erfolgreich zu sein. Diese Zusammenarbeit könnte ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Los Ratones in den nächsten Jahren sein.

Zukunftsaussichten für Los Ratones und Odoamne

Die Verpflichtung von Odoamne markiert den Beginn einer neuen Ära für Los Ratones. Ihre bisherigen Erfolge sprechen für das enorme Potenzial, das dieses Team besitzt.

Mit Blick auf die laufende NLC-Saison hat Los Ratones eine klare Mission: die Qualifikation für die nächsten EMEA Masters. Angesichts ihres bisherigen Fortschritts und der zusätzlichen Expertise von Odoamne scheint dieses Ziel greifbar.

Odoamne ist nicht nur Co-Trainer, sondern bleibt auch ein aktiver Teil des LEC-Broadcasts. Dies zeigt sein Engagement für die League of Legends-Community, der er auf unterschiedliche Weise etwas zurückgeben möchte. Seine Fähigkeit, diese beiden Welten zu verbinden, macht ihn zu einer einzigartigen Persönlichkeit in der E-Sports-Szene.

Linda Güster ist leidenschaftliche Gamerin und als Teil des Freelance-Teams bei ESI immer am Puls der eSports-Szene. Ob knallharte DotA-2-Matches, nervenaufreibende Survival-Abenteuer in Subnautica oder entspannte Stunden mit Cozy Games wie Stardew Valley — sie liebt die ganze Bandbreite des Gaming-Universums. Abseits davon bringt sie als Software-Entwicklerin und Freelancerin ihr Können in die Welten von Technologie, Mode, Finanzen und iGaming ein, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Projekten.