ENVY übernimmt R6-Team

Linda Güster
calendar-icon
Hand auf einer Tastatur
Image credit: Ella Don/Unsplash

Die neue Saison von Rainbow Six Esports wirft ihre Schatten voraus – und bringt gleich zwei große Entwicklungen: ENVY steigt mit einem Top-Team in die North America League ein, während Luminosity wenige Tage vor dem Ligastart das Feld räumt. Zwei Nachrichten, die zeigen, wie volatil, aber auch dynamisch der Esport sein kann.

ENVY steigt ein – und macht ernst

ENVY übernimmt nicht irgendein Lineup, sondern das frisch gekrönte Siegerteam der Challenger Series 2025. JJBlazt, Rival, Emilio, Snake, Twiizt und Coach ArcherOmix starten ab sofort unter dem ENVY-Banner – und bringen eine klare Ansage mit: Dieses Team will mehr als nur mitspielen.

Mit dem direkten Aufstieg in die NAL und dem Rückenwind aus den Playoffs formiert ENVY sich als neuer Herausforderer. Die Ambition: Punkte für das Six Invitational 2026 sammeln, in der Liga Fuß fassen und sich langfristig in der Spitze etablieren.

Vom Underdog zum Aufsteiger

Das Team rund um JJBlazt hat sich seinen Platz in der NAL hart erkämpft. Zwei Playoff-Siege, jeweils 2:1 gegen starke Favoriten, machten den Aufstieg perfekt. ENVYs Einstieg kommt also nicht als Strohfeuer, sondern baut auf einer echten Erfolgsstory auf.

Für die Spieler bedeutet das den nächsten Schritt: Mehr Sichtbarkeit, bessere Trainingsmöglichkeiten, professioneller Support – und vor allem eine Bühne, auf der sie sich beweisen können. ENVY setzt damit auf Potenzial statt Prestige – und das mit voller Überzeugung.

Luminosity verlässt Rainbow Six – mal wieder

Während ENVY einsteigt, steigt Luminosity aus. Nur eine Woche vor Saisonstart gibt die Organisation bekannt, sich zum vierten Mal aus Rainbow Six zurückzuziehen. Die Entscheidung trifft nicht nur die Spieler, sondern auch die Fans – und sorgt für Kopfschütteln in der Szene.

Das verbliebene Lineup um Beeno, Eddy, epic, Fenz und Kixhro tritt nun unter dem Namen „Student of the Game LFO“ an – ohne Orga, ohne finanzielle Sicherheit, aber mit dem Willen, trotzdem zu performen. Ein Wechsel in letzter Minute ist schwierig, aber nicht unmöglich.

Wiederholung mit Ansage?

Der Abgang reiht sich ein in eine Kette von Rückzügen: CS, CoD, Overwatch – Luminosity hat mehrfach gezeigt, wie schnell ein Engagement wieder endet. Gründe gibt es viele: Finanzen, Strategie, veränderte Partnerprogramme. Für die Szene bleibt vor allem eines: Unsicherheit.

Während ENVY mit einer klaren Vision startet, hinterlässt Luminosity eine Lücke. Das Team war etabliert, die Marke bekannt – und der Rückzug zeigt einmal mehr, wie wichtig langfristige Strukturen im Esport wären.

Linda Güster ist leidenschaftliche Gamerin und als Teil des Freelance-Teams bei ESI immer am Puls der eSports-Szene. Ob knallharte DotA-2-Matches, nervenaufreibende Survival-Abenteuer in Subnautica oder entspannte Stunden mit Cozy Games wie Stardew Valley — sie liebt die ganze Bandbreite des Gaming-Universums. Abseits davon bringt sie als Software-Entwicklerin und Freelancerin ihr Können in die Welten von Technologie, Mode, Finanzen und iGaming ein, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Projekten.