Die Esport-Welt schaut nach Brasilien: FURIA, eines der erfolgreichsten Teams der Region, hat eine neue Partnerschaft mit Logitech G angekündigt. Kein klassischer Sponsoring-Deal, sondern eine Verbindung mit Plan – für bessere Ausrüstung, mehr Support und eine Community, die näher dran ist als je zuvor.
High-End-Ausrüstung trifft auf Performance
Logitech G wird offizieller Ausrüster aller FURIA-Teams. Im Fokus: präzise Sensorik, ergonomisches Design, zuverlässige Technik – und das alles abgestimmt auf die Ansprüche eines Weltklasse-Rosters. Vom CS2-Training bis zum Sim-Racing: Die Hardware wird zur Grundlage für spielentscheidende Sekunden.
Gleichzeitig geht’s nicht nur ums Material. Technischer Support, Custom-Setups und gezieltes Coaching gehören ebenfalls zum Paket. Für FURIA bedeutet das: keine Kompromisse mehr – weder im Game noch im Training.
Mehr als Gear: Content, Coaching und Community
Hinter den Kulissen läuft weit mehr als ein reines Ausrüsterprogramm. Die Partnerschaft bringt Creator und Pros zusammen, öffnet Räume für interaktive Formate und plant gezielt Aktionen für die Fanbase.
Von Livestream-Workshops über Community-Challenges bis zu Co-Creation-Inhalten auf Social Media – FURIA und Logitech G holen die Szene mit ins Boot. Und zeigen: Wer heute nachhaltig wachsen will, baut Nähe auf.
Südamerika im Fokus
Was diese Partnerschaft besonders macht: Sie setzt ein Signal für den Esport in Südamerika. FURIA investiert seit Jahren in Talentförderung, baut das eigene Headquarter in São Paulo aus und zeigt auf internationaler Bühne Präsenz.
Mit Logitech G kommt jetzt ein Partner dazu, der auf langfristige Strukturen setzt – nicht nur bei Peripherie, sondern auch beim Aufbau neuer Möglichkeiten für Nachwuchstalente, Coaches und Creator.
Logitech G als Innovationstreiber
Seit Jahren gilt Logitech G als eine der wichtigsten Marken im Gaming- und Esport-Kosmos. Mit Features wie LIGHTSPEED, dem modularen Flex-System oder neuen Streaming-Tools spricht das Unternehmen nicht nur Pros an, sondern auch die nächste Generation an Spieler:innen.
Diese Innovationskraft trifft bei FURIA auf eine Organisation, die nicht nur auf Trophäen, sondern auf Weiterentwicklung setzt. Genau das macht diese Kooperation so zukunftsfähig.