G2 Esports schließt Investitionsrunde in siebenstelliger Höhe ab

Linda Güster

G2 Esports, eine der führenden Organisationen im E-Sport, hat erfolgreich eine Serie-B-Investitionsrunde abgeschlossen. Die Investitionen in siebenstelliger Höhe markieren einen Wendepunkt in der Entwicklung der Organisation. Mit prominenten Investoren und einer klaren Wachstumsstrategie setzt G2 Esports neue Maßstäbe.

Die Investitionsrunde: Eckdaten

Die Serie-B-Investitionsrunde führte WISE Ventures an, die Investmentfirma der Familie Wilf, zu deren Besitz die Minnesota Vikings gehören. The Tornante Company (unter der Leitung des einstigen CEOs von Paramount Pictures und The Walt Disney Company) und der Geschäftsmann Gary Vaynerchuk beteiligten sich ebenfalls. Zudem erhöhten etablierte Gesellschafter wie Jens Hilgers (Bitkraft- und ESL-Gründer) und Bluepool (Besitzer der Brooklyn Nets) ihre Anteile.

Diese Finanzierungsrunde brachte nicht nur Geld, sondern auch eine deutliche Erweiterung des Firmen-Netzwerks.

Neue und bestehende Investoren

Zu den Neuzugängen gehört die Tornante Company – ihre starke Führung sowie Erfahrung im Entertainment-Sektor stellen eine wichtige Verstärkung für G2 dar. Auch bringt der Geschäftsmann Gary Vaynerchuk wichtige Marketing- und Markenaufbaukenntnisse ein. Al Tylis, ein bestehender Geldgeber, besitzt Anteile an Mannschaften in verschiedenen Sportligen und erhöhte seine Investitionen — dies ist ein deutliches Zeichen für G2s Zuverlässigkeit und die Möglichkeiten, die sich bieten.

WISE Ventures als Hauptakteur

WISE Ventures, bekannt für ihre strategischen Investitionen in neuartige Projekte, hat eine wichtige Aufgabe. Ihre Investition deutet auf eine langfristige Anlagestrategie hin, die auf Zuwachs und Unveränderlichkeit zielt. Überdies bietet die Kooperation G2 Esports ein weites Netzwerk im herkömmlichen Sport- und Wirtschaftsbereich, welches diverse Möglichkeiten eröffnet.

Strategische Verwendung der Mittel

Die durch die Investitionsrunde erhaltenen Gelder verwendet man, um G2 Esports voranzubringen. Drei Hauptziele verfolgt die Organisation: weltweites Wachstum, Investitionen in neue E-Sport-Bereiche und eine Verbesserung der Fan-Erfahrungen.

Im Fokus steht die weltweite Ausdehnung. G2 will sich in weiteren E-Sport-Spielen festigen und die internationale Reichweite erweitern — die Call of Duty League (CDL) steht dabei im Vordergrund. Mit dem Kauf des Minnesota Rokkr-Franchise von Version1 betritt G2 Neuland, um die Position in diesem Marktbereich zu stärken.

Auch die direkte Verbindung zu den Anhängern ist ein zentraler Punkt der Strategie. Dank des frischen Geldes plant G2 grundlegende Änderungen an der G2-App, neue Inhalts-Projekte und spannende Interaktionen — Fans dürfen sich auf neuartige Aktionen freuen, die das Marken-Erlebnis persönlicher machen.

Wertung und Einfluss auf die Branche

Die erfolgreiche Investitionsrunde zeigt das Vertrauen der Investoren und betont die zunehmende Bedeutung des E-Sports. G2 Esports beweist, dass strategisches Wachstum und finanzielle Stabilität zusammenpassen — sie können im Einklang stehen.

Mit bekannten Investoren und klarer Ausrichtung auf Expansion festigt G2 seine Position als Marktführer. Auch die Beteiligung traditioneller Sportorganisationen belegt, dass E-Sport eine wichtige Branche ist, die mit etablierten Sportarten konkurriert.

G2 hat ehrgeizige Pläne. Das Ziel ist, nicht nur als führende Organisation im E-Sport zu wirken, sondern als Vorbild für eine neue Art von Sportorganisation zu gelten. Diese Investitionen unterstützen, diese Vision zu realisieren.

Linda Güster ist leidenschaftliche Gamerin und als Teil des Freelance-Teams bei ESI immer am Puls der eSports-Szene. Ob knallharte DotA-2-Matches, nervenaufreibende Survival-Abenteuer in Subnautica oder entspannte Stunden mit Cozy Games wie Stardew Valley — sie liebt die ganze Bandbreite des Gaming-Universums. Abseits davon bringt sie als Software-Entwicklerin und Freelancerin ihr Können in die Welten von Technologie, Mode, Finanzen und iGaming ein, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Projekten.