Red Bull nimmt Fortnite-Profi Mongraal unter Vertrag

Linda Güster

Kyle ‚Mongraal‘ Jackson, ein prominenter Fortnite-Spieler, erhielt einen Vertrag von Red Bull. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Moment für den jungen Briten. Zugleich ist es eine beachtliche Entwicklung für die Gaming- und Fortnite-Gemeinschaft.

Wer ist Mongraal?

Kyle ‚Mongraal‘ Jackson ist eine bekannte Persönlichkeit im E-Sport: Das erste Mal im professionellen Fortnite erschien er bereits mit 13 und wurde schnell international bekannt.

2019 trat er bei den Fortnite-Weltmeisterschaften an und landete dort auf dem sechsten Rang im Doppel-Turnier und auf dem 13. Platz im Einzelkampf. Er verdiente dort satte 375.000 Dollar. Die FNCS Grand Finals 2020 konnte er dann sogar gewinnen.

Außerhalb von Turnieren hat Mongraal es geschafft, eine große Fangemeinschaft auf Plattformen wie YouTube und Twitch aufzubauen. Seine Streams sind extrem beliebt und ziehen viele Zuschauer an. Neben seinen Spielfähigkeiten schätzen diese die vielen Interaktionen mit der Community.

Die Partnerschaft mit Red Bull

Angefangen hat die Kooperation offiziell im April 2025. Red Bull ist seit vielen Jahren ein wahrer Gigant in der E-Sports-Welt und hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass das Phänomen immer größer wird. Auch heute ist Red Bull stetig am Puls der Zeit der E-Sports-Welt und bringt Veränderungen. Red Bull wird Mongraal nicht nur bei Turnieren sponsern, sondern auch generell als große Stütze fungieren.

Mongraal hat Pläne, seinen Fokus auf die Content-Erstellung zu erweitern, etwa durch die Teilnahme bei Red Bull-Events wie “Red Bull Contested”. Außerdem will Mongraal mehr Vlogs über seine Reisen zu produzieren und möchte auch Fitnesscontent hochladen. Sein Ziel, 10 Millionen Abonnenten auf YouTube zu erreichen, zeigt, dass sein Ehrgeiz weit über E-Sports hinausgeht.

Einfluss auf die Esports- und Fortnite-Community

Die Rückkehr von Mongraal in die Turnierszene wird von der Community mit Spannung erwartet. Sein Engagement für die Fortnite-Welt könnte neue Impulse setzen.

Mit der Unterstützung von Red Bull hat Mongraal die Chance, seine bisherige Karriere zu übertreffen. Sein achter Platz beim ersten FNCS-Major 2025 zeigt, dass er weiterhin ein ernstzunehmender Spieler ist. Mit Blick auf die Global Championships in Lyon, die im September stattfinden, hat er viel zu bieten und ist bereit, um den Sieg zu kämpfen.

Mongraals neue Content-Strategie dürfte eine Inspiration für die Gaming-Community sein. Durch seine Offenheit für Neues – sei es Reisen oder Fitness – zeigt er, dass das Leben eines Gamers vielfältig und dynamisch sein kann. Seine Fans könnten von seiner Entwicklung profitieren und neue Perspektiven auf das Gaming gewinnen.

Linda Güster ist leidenschaftliche Gamerin und als Teil des Freelance-Teams bei ESI immer am Puls der eSports-Szene. Ob knallharte DotA-2-Matches, nervenaufreibende Survival-Abenteuer in Subnautica oder entspannte Stunden mit Cozy Games wie Stardew Valley — sie liebt die ganze Bandbreite des Gaming-Universums. Abseits davon bringt sie als Software-Entwicklerin und Freelancerin ihr Können in die Welten von Technologie, Mode, Finanzen und iGaming ein, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Projekten.