Die Welt des Streamings wächst – und ESM.one zieht Konsequenzen. Mit dem Rebranding zur neuen Marke AWERTI stellt sich das Unternehmen breiter auf. Der einstige Spezialist für Esports-Zahlen will mehr: weg vom Nischenprodukt, hin zur umfassenden Plattform für Streaming-Analysen aller Art. Vom Gaming über Sport bis Politik – AWERTI setzt auf Reichweite, Relevanz und Real-Time-Daten.
Von Esports Charts zur globalen Datenplattform
Esports Charts bleibt das Herzstück, aber es ist nicht mehr allein. Mit Tools wie Streams Charts, DoHuya oder MIRAI geht AWERTI inzwischen deutlich über den Esports-Kosmos hinaus. Marken, Medienhäuser und Agenturen nutzen die Plattform, um Zuschauerverhalten plattformübergreifend zu analysieren – auf Twitch, YouTube, TikTok und mehr. Ob Musikstream, Live-Sport oder Creator-Show: Wer Reichweite messen will, kommt an AWERTI nicht vorbei.
Das Unternehmen reagiert damit auf eine Entwicklung, die sich in den letzten Jahren beschleunigt hat. Streaming ist längst nicht mehr nur Gaming. Politische Debatten, Sport-Events, Musikshows – all das findet inzwischen live und digital statt. Wer hier mitreden will, braucht fundierte Daten. AWERTI liefert sie, mit Methoden, die in Echtzeit Trends erfassen, Zielgruppenprofile erstellen und Werbewirkung messbar machen.
Neue Märkte, alte Stärken
Trotz der Öffnung in neue Themenfelder bleibt der Esport nicht auf der Strecke. Im Gegenteil: AWERTI nutzt seine Wurzeln, um weiterhin zuverlässige Zahlen für Publisher, Veranstalter und Teams zu liefern. Das sorgt nicht nur für bessere Sponsor-Deals, sondern auch für mehr Planungssicherheit bei Turnieren und Livestreams.
Gleichzeitig geht es um Vergleichbarkeit. Die große Stärke von AWERTI liegt darin, dass Daten aus Gaming und Non-Gaming-Segmenten zusammengeführt werden. Wer also wissen will, wie sich ein League-of-Legends-Finale im Vergleich zu einem Musikfestival schlägt, findet jetzt Antworten auf derselben Plattform. Für Marken bedeutet das: bessere Insights, klarere Strategien, gezielteres Community-Engagement.
Vision einer vernetzten Streaming-Zukunft
AWERTI verfolgt das Ziel, das Rückgrat des Live-Internets zu werden – nicht als Plattform für Inhalte, sondern als Fundament für alles, was Zahlen braucht. Die Erweiterung auf über 25 Streamingdienste, inklusive asiatischer Märkte, bringt eine Tiefe, die kaum ein Konkurrent bietet. Dabei bleibt der Zugang einfach und transparent.
Das Unternehmen richtet sich nicht nur an Profis im Marketing, sondern auch an Creator und Organisationen, die sich in einem schnell drehenden Markt behaupten müssen. Mit Echtzeit-Daten, klaren Visualisierungen und Analyse-Tools wird aus jeder Zahl eine Entscheidungshilfe. Wer früher Trends erkennt, hat die Nase vorn – und AWERTI liefert das Werkzeug dafür.