PUBG Mobile x Attack on Titan: Das Crossover-Update ist da

Linda Güster
calendar-icon

PUBG Mobile bringt frischen Wind – und zwar mit voller Wucht. Das neue Crossover-Update mit Attack on Titan verbindet zwei Welten, die für Action stehen. Das Ergebnis: Anime-Energie trifft Battle-Royale-Spannung. Wer sich je gewünscht hat, Eren, Mikasa oder Levi über das Spielfeld zu jagen – jetzt ist der Moment.

Titans, Skins und neue Power

Das Update geht weit über reine Optik hinaus. Eren und Armin lassen sich in ihre Titanen-Formen verwandeln – und das ist mehr als nur ein nettes Gimmick. Diese Transformationen kommen mit eigener Animation, veränderten Bewegungen und echten Gameplay-Effekten. Es fühlt sich mächtig an – und es sieht verdammt gut aus.

Auch die Attack on Titan-Skins zeigen, wie viel Liebe zum Detail in der Zusammenarbeit steckt. Outfits der Aufklärungseinheit, neue Rucksäcke, Titanen-Kostüme, Emotes und Sprachausgaben sorgen für die volle Ladung Anime-Vibes. Wer sich das Eren-Set oder Armins kolossale Variante sichert, fällt garantiert auf.

ODM-Gear und Titanenserum: Gameplay mit Twist

Mit dem ODM-Gear betritt ein zentrales Element aus dem Anime die Bühne. Spieler können sich blitzschnell bewegen, Gegner überraschen oder Hindernisse elegant überwinden. Das bringt ein neues Spielgefühl – aggressiver, taktischer, schneller.

Das Titanenserum liefert dazu spielverändernde Boni. Wer es klug einsetzt, verschafft sich in hitzigen Matches den entscheidenden Vorteil. Alles ist eingebettet in Animationen, die Szenen aus der Serie nachempfunden sind – Fans erkennen die Anspielungen sofort.

Neue Modi, neue Maps, neue Action

Der Modus „Steampunk Frontier“ bringt Bewegung ins Spiel – im wahrsten Sinne. Auf Erangel, Livik und Rondo tauchen bewegliche Züge, Social Checkpoints und neue Fahrzeuge auf. Der Dacia im Titanen-Look? Sieht nicht nur irre aus, sondern fährt sich auch besonders.

In Events wie dem „Hardcore Ultimate Royale“ auf Sanhok wird’s dann richtig intensiv. Loot-Puzzles, Aufgaben-NPCs und limitierte Herausforderungen sorgen für Spannung – und natürlich für Belohnungen, die nicht jeder hat.

Sammlerfieber und Community-Boost

Wer seltene Items liebt, wird dieses Update feiern. Alles ist limitiert – und das macht den Reiz aus. Ob Outfits, Emotes oder Titelsymbole: Wer jetzt aktiv ist, sichert sich Sammlerstücke mit echtem Wiedererkennungswert. Gerade unter Skinsammlern und Anime-Fans ist der Hype groß.

Auch im Spiel selbst bringt das Prestige. Wer im Titan-Dacia unterwegs ist oder mit ODM-Gear durch die Luft jagt, zeigt: Ich war dabei. Das Event ist ein Statement – und ein klarer Anreiz, wieder einzusteigen.

Linda Güster ist leidenschaftliche Gamerin und als Teil des Freelance-Teams bei ESI immer am Puls der eSports-Szene. Ob knallharte DotA-2-Matches, nervenaufreibende Survival-Abenteuer in Subnautica oder entspannte Stunden mit Cozy Games wie Stardew Valley — sie liebt die ganze Bandbreite des Gaming-Universums. Abseits davon bringt sie als Software-Entwicklerin und Freelancerin ihr Können in die Welten von Technologie, Mode, Finanzen und iGaming ein, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Projekten.