Mobile Legends: Bang Bang gehört in Südostasien längst zur kulturellen DNA. Die MPL Malaysia ist dabei eines der bedeutendsten Turnierformate – hochklassig, emotional, hart umkämpft. 2025 schreibt das Team SRG OG Esports Geschichte: drei Meistertitel in Serie, zuletzt mit einer klaren 4:0 im Finale gegen Homebois. Eine Bilanz, die selbst internationale Top-Teams aufhorchen lässt.
Eine Dynastie entsteht
Was wie ein starker Split begann, ist heute ein Statement: SRG OG Esports hat die Liga über drei Seasons hinweg geprägt. Seit Saison 13 steht das Team konstant ganz oben. Kein anderer malaysischer Vertreter hat je so viele Titel in Folge gewonnen – nicht durch Zufall, sondern durch harte Arbeit. Das Rezept: kompromissloses Training, hohe Ansprüche an sich selbst und ein Teamgeist, der über Ranglisten hinausgeht.
Der Weg zum Titel
Saison 15 war mehr als nur eine Fortsetzung. Mit der Partnerschaft zu OG Esports im Rücken und neuem Fokus im Training ließ das Team kaum Zweifel aufkommen. Während andere Favoriten ins Straucheln gerieten, hielt SRG OG Esports das Level hoch. Der Finalgegner Homebois, selbst kein unbeschriebenes Blatt, fand kein Mittel gegen die präzise Spielweise des dreifachen Champions.
Die Entscheidung fiel nicht durch ein einzelnes Play, sondern durch Konstanz: saubere Drafts, schnelle Rotationen, präzise Calls. Homebois lief dem Spiel hinterher – in allen vier Maps. Wer auf ein enges Finale hoffte, sah stattdessen ein Team, das seine Klasse zur Schau stellte, ohne zu überdrehen.
Nächste Station: Esports World Cup in Riyadh
Der nationale Titel war nur der erste Schritt. Mit dem Sieg qualifiziert sich SRG OG Esports für den Mid-Season Cup in Riyadh – das bislang größte MLBB-Turnier weltweit. Dort treffen sie auf 23 internationale Top-Teams, darunter Schwergewichte aus Indonesien, den Philippinen und Brasilien. Auch Homebois darf als Finalist mitreisen. Drei Millionen Dollar Preisgeld und globale Sichtbarkeit stehen auf dem Spiel – SRG OG Esports geht als Top-Kandidat aus Malaysia ins Rennen.
Malaysia wird globaler
Parallel zum sportlichen Erfolg wächst auch das wirtschaftliche Interesse an der Liga. Neue Sponsoren wie CelcomDigi und Yamaha investieren erstmals in die MPL Malaysia. Die Professionalisierung nimmt Fahrt auf – und mit ihr die Diskussion um ein mögliches Franchise-Modell, das der Szene langfristige Strukturen geben könnte.
SRG OG Esports ist dabei mehr als ein Aushängeschild. Das Team zeigt, wie viel möglich ist, wenn lokale Talente gezielt aufgebaut werden. Ihre Erfolge setzen Maßstäbe – nicht nur auf der Stage, sondern für den gesamten südostasiatischen Esports.