SRG.OG Esports: Perfekte Saison, großes Finale

Linda Güster
calendar-icon
Ein Team spielt intensiv an Computern

In der MPL Malaysia Season 15 für Mobile Legends: Bang Bang ist SRG.OG durchmarschiert – ohne auch nur ein Match abzugeben. Neun Serien, neun Siege. 18 Maps gewonnen, nur eine verloren. Das ist nicht einfach nur eine starke Saison – das ist Dominanz. Und es ist das erste Mal, dass ein Team in dieser Liga so konsequent durchzieht. Kein Wunder, dass jetzt nicht nur Malaysia hinschaut, sondern auch die internationale Szene aufhorcht.

Vom ersten Spiel an dominant

SRG.OG hat keine Anlaufzeit gebraucht. Sie waren von Tag eins voll da, haben ihre Gegner nicht einfach geschlagen, sondern auseinandergenommen. Während andere Favoriten wie Todak früh strauchelten, spielte SRG.OG stoisch ihr Ding runter. Selbst in engen Serien – etwa gegen HomeBois – blieb das Team ruhig, fand Lösungen, holte sich die Punkte. Vor allem die Revanche gegen HomeBois in den Playoffs war ein Ausrufezeichen.

Was dieses Team anders macht

Was auffällt: Das hier ist kein One-Man-Show-Projekt. Klar, Spieler wie Stormie und Innocent liefern regelmäßig ab, aber das Spielsystem trägt. Die Rotationen sind durchdacht, die Calls sitzen, die Picks sind clever. Man merkt, dass hier viel Training, Analyse und Struktur dahinterstecken. Coach Arcadia hat das Team auf Linie gebracht – taktisch und mental.

Auch die Partnerschaft mit OG Esports aus Europa zahlt sich offenbar aus. Bessere Strukturen, mehr Disziplin, internationaler Standard. SRG.OG wirkt eingespielt, aber nicht ausrechenbar. Das macht sie so gefährlich.

Bedeutung für Malaysia – und darüber hinaus

Dass dieses Team das Grand Final erreicht hat, ist mehr als nur ein sportlicher Erfolg. Es ist ein Statement für die malaysische Szene. Die Liga ist kompetitiver denn je, aber SRG.OG hat sich klar abgesetzt. Die Zuschauerzahlen steigen, die Community feiert, neue Sponsoren werden aufmerksam.

Und der nächste Schritt steht schon fest: die Mid-Season Championship in Riyadh. Da wird sich zeigen, ob SRG.OG auch außerhalb Malaysias mithalten kann – oder sogar für Furore sorgt.

Finale, Druck, Erwartung

Jetzt kommt das große Finale. Die perfekte Saison ist schon historisch – aber sie bedeutet auch: Jetzt darf nichts schiefgehen. Jeder erwartet den Titel. Und das Team weiß, dass danach die internationale Bühne wartet. Aber genau das ist der Reiz: Der Druck steigt, die Bühne wird größer – und SRG.OG hat die Chance, sich als echtes Powerhouse zu etablieren.

Linda Güster ist leidenschaftliche Gamerin und als Teil des Freelance-Teams bei ESI immer am Puls der eSports-Szene. Ob knallharte DotA-2-Matches, nervenaufreibende Survival-Abenteuer in Subnautica oder entspannte Stunden mit Cozy Games wie Stardew Valley — sie liebt die ganze Bandbreite des Gaming-Universums. Abseits davon bringt sie als Software-Entwicklerin und Freelancerin ihr Können in die Welten von Technologie, Mode, Finanzen und iGaming ein, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Projekten.