Esports-Fans, haltet eure Controller fest: Am 23. März 2025 hat das Team von 100 Thieves das Marvel Rivals Invitational North America 2025 gewonnen – und das könnte die Welt der digitalen Superhelden ganz schön aufmischen.
Das Turnier, das gerade erst zu Ende gegangen ist, zeigt, wie ein frisches Spiel namens Marvel Rivals die Esports-Szene erobern könnte. Man stelle sich vor, Spider-Man und Iron Man kämpfen nicht nur im Kino, sondern auch in einem Wettkampf – und Fans fiebern begeistert mit.
Superhelden-Shootout
Marvel Rivals ist ein neuer Team-Shooter, bei dem Helden wie die Avengers oder X-Men in 6-gegen-6-Matches aufeinandertreffen. Das Spiel kam mit einem Knall auf den Markt, knackte im Januar auf Steam die 600.000-Spieler-Marke und bietet rasante Action in zerstörbaren Arenen.
Das Turnier in Nordamerika, das vom 14. bis 23. März lief, war eines der ersten großen Events dafür – und was für eines! Über Twitch und YouTube konnten Fans live zusehen, wie acht Top-Teams um 100.000 Dollar kämpften. Klingt nach einem Blockbuster, oder?
Vom 14. bis 16. März gab’s eine Vorrunde, bei der niemand ausschied, gefolgt von spannenden K.-o.-Runden bis zum 23. März. Teams wie 100 Thieves, Sentinels oder FlyQuest – und sogar Shroud-X mit Streamer-Star Michael „Shroud“ Grzesiek – lieferten sich heiße Gefechte.
Am Ende standen 100 Thieves im Finale gegen FlyQuest und siegten mit 4:2 – ungeschlagen durchs Turnier! Als würde Thor seinen Hammer schwingen und niemand hielte ihn auf.
Marvel-Spannung pur
FlyQuest hatte schon in der Vorrunde verloren, kam aber zurück und machte es 100 Thieves im Finale schwer. Zwei Maps konnten sie holen, doch dann zog 100 Thieves durch und sicherte sich 40.000 Dollar vom Preis-Topf. Der Rest? 25.000 für Platz zwei, 15.000 für Dritte und Vierte, und die anderen Teams bekamen je 1.250 Dollar Trostpreis. Mit 7.000 bis 8.000 Zuschauern pro Stream zeigt sich: Marvel Rivals hat Fans – und Potenzial.
In Deutschland boomt das Spiel schon, mit starken Zahlen im Dezember und Januar. Auch wenn keine deutschen Teams dabei waren, könnte der globale Hype um Marvel bald hier ankommen. 100 Thieves, gegründet von Matthew „Nadeshot“ Haag, sind übrigens keine Nobodys – die mischen in Spielen wie VALORANT oder Apex Legends mit. Ihr Sieg ist ein Zeichen: Marvel Rivals wird ernst genommen.
Fazit
Die Community fragt sich schon: Kommen mehr Turniere? Wird Marvel Rivals das nächste große Ding? Eins ist klar: Die Szene wächst, und wir sind mittendrin. Der Triumph von 100 Thieves bei Marvel Rivals 2025 ist mehr als ein Sieg – es ist ein Startschuss für ein neues Esports-Abenteuer. Echte Wettkämpfe mit ikonischen Helden setzen jetzt einen neuen Standard, und Gaming-Enthusiasten haben sicher nichts dagegen.