Team Liquid stellt neues Trikot zum 25-jährigen Jubiläum vor

Linda Güster

Team Liquid, ein weltweit führendes E-Sport-Unternehmen, feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem speziell entworfenen Jubiläumstrikot. Dieses limitierte Jersey verbindet modernes Design mit einem nostalgischen Blick auf die Geschichte der Organisation. Für Fans und Sammler ist dies eine einmalige Gelegenheit, ein Stück Esport-Geschichte zu besitzen.

Design und Bedeutung des Jubiläumstrikots

Das Jubiläumstrikot ehrt die Anfänge von Team Liquid und stellt zugleich ihren Erfolg dar. Die typische Farbgebung in Blau und Weiß bleibt, doch goldene Verzierungen kommen hinzu – sie unterstreichen das 25-jährige Bestehen. Der einfache Stil wird durch die auffällige Platzierung des Jubiläumslogos auf der Brust betont.

Für 2025 wurde das Jubiläumslogo speziell entworfen und ist durch alte Wappen beeinflusst. Es zeigt ein weißes Pferd, ein bekanntes Zeichen für das Team, eingefasst in einem blauen Schild. Die Zahl „25“ im oberen, kunstvollen Teil des Logos kennzeichnet das Vierteljahrhundert, in dem die Organisation an der Spitze der Esport-Szene agierte. Solche Designmerkmale verbinden sich mit den Fantasy-Ursprüngen von Team Liquid und erinnern an die Anfänge der Organisation, die durch Mitbegründer Victor „Nazgul“ Goossens entstanden.

Auch abgesehen vom nostalgischen Design bringt das Trikot praktische Vorteile. Es besteht aus hundert Prozent Polyester, bekannt für die Atmungsaktivität und die Eigenschaft, Feuchtigkeit abzuleiten. Spieler sowie Fans profitieren von antibakteriellen Stoffen, die hohen Komfort sicherstellen – selbst bei langen Spielen oder wichtigen Wettbewerben. Seine Form macht es sowohl für den sportlichen Einsatz als auch für den täglichen Gebrauch passend.

Fans können das neue Sammlerstück ab dem 4. April im Team Liquid Store kaufen.

Historischer Rückblick: 25 Jahre Team Liquid

Gegründet im Jahr 2000 als StarCraft-Community, hat sich Team Liquid zu einer der renommiertesten Organisationen der Esport-Welt entwickelt. Mit Teams in Spielen wie League of Legends, Counter-Strike 2, Valorant und Dota 2 hat Liquid zahlreiche Titel gewonnen. Auch die Entwicklung von Liquipedia, einer der meistgenutzten Wikis der Gaming-Szene, zeigt den Einfluss der Organisation.

Heute betreibt Team Liquid mehrere Trainingszentren weltweit, darunter die Alienware Training Facility in Los Angeles. Diese Einrichtungen unterstreichen das Engagement des Teams für die Förderung von Talenten und die Innovation in der Esport-Branche.

Das Jubiläum feiern: Einblicke und Aktionen

Zum 25. Jahrestag plant Team Liquid verschiedene Aktionen. Außer dem Jubiläumstrikot bietet sie exklusive digitale Inhalte, Rückblicke und zusätzliche Artikel. Das Ziel ist, die Anhänger in die Feierlichkeiten einzubeziehen und ihnen ein spezielles Erlebnis zu präsentieren. Mit Rückblicken auf die vergangenen zwei Jahrzehnte und limitierten Sammlerstücken können sich die Fans auf viele Überraschungen freuen.

Linda Güster ist leidenschaftliche Gamerin und als Teil des Freelance-Teams bei ESI immer am Puls der eSports-Szene. Ob knallharte DotA-2-Matches, nervenaufreibende Survival-Abenteuer in Subnautica oder entspannte Stunden mit Cozy Games wie Stardew Valley — sie liebt die ganze Bandbreite des Gaming-Universums. Abseits davon bringt sie als Software-Entwicklerin und Freelancerin ihr Können in die Welten von Technologie, Mode, Finanzen und iGaming ein, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Projekten.