Sparg0 gewinnt Major mit Piranha Plant in Frankreich

Linda Güster
calendar-icon

Ein historischer Sieg für die Smash-Szene: Beim 95 Kings of Fields #5 hat Edgar „Sparg0“ Valdez mit Piranha Plant das Turnier gewonnen – und damit bewiesen, dass selbst vermeintliche Low-Tier-Charaktere ganz oben mitspielen können. Für viele in der Community ist das mehr als nur ein Turniersieg – es ist ein Statement gegen starre Tier-Listen und für kreative Spielweise.

Wer ist Sparg0?

Der Mexikaner Sparg0 zählt mit gerade einmal 19 Jahren zu den erfolgreichsten Spielern der Smash-Ultimate-Szene. Schon als Teenager gewann er große Events in Nordamerika und Japan. Nun kommt auch ein Titel in Europa dazu – mit einem Charakter, den niemand auf dem Schirm hatte.

Vom Cloud-Main zum Überraschungssieger

Bekannt wurde Sparg0 mit Cloud, später zeigte er mit Pyra/Mythra und Roy seine Vielseitigkeit. Doch mit Piranha Plant stellte er nun alles auf den Kopf. Für ihn zählt nicht, was als „Meta“ gilt – sondern was er daraus macht. Dieser Wille zum Experiment ist längst Teil seines Erfolgsrezepts.

Der Turnierverlauf beim Kings of Fields #5

In einem Teilnehmerfeld von knapp 400 Spielern setzte sich Sparg0 souverän durch. Der Einsatz von Piranha Plant sorgte für offene Münder. Der Charakter galt bis dahin als chancenlos auf Major-Level. Mit präzisen Edgeguards, klugen Ptooie-Platzierungen und einem sicheren Spiel im Neutral überraschte Sparg0 Gegner wie Zuschauer.

Piranha Plant rückt ins Rampenlicht

Bisher wurde die Pflanze meist belächelt. Zu langsam, zu berechenbar, zu wenig Reichweite – so das gängige Urteil. Doch Sparg0 spielte ihre Stärken gnadenlos aus: gute Anti-Airs, schwer zu punishende Specials und cleveres Positioning. Plötzlich fragt sich die Szene: War Piranha Plant unterschätzt?

Was der Sieg für die Smash-Meta bedeutet

Die Diskussionen laufen heiß. Viele Profis denken nun über eigene Experimente mit unterschätzten Charakteren nach. Die Top-Tiers sind nicht unbesiegbar – das zeigt dieser Triumph. Wer kreativ bleibt und sich anpasst, kann das Spiel neu definieren.

Sparg0 hat mit seinem Sieg nicht nur Geschichte geschrieben, sondern auch die Türen für neue Strategien geöffnet. Der Mut, mit einer Außenseiterfigur auf die große Bühne zu treten, wurde belohnt – und könnte die Smash-Szene nachhaltig verändern.

Linda Güster ist leidenschaftliche Gamerin und als Teil des Freelance-Teams bei ESI immer am Puls der eSports-Szene. Ob knallharte DotA-2-Matches, nervenaufreibende Survival-Abenteuer in Subnautica oder entspannte Stunden mit Cozy Games wie Stardew Valley — sie liebt die ganze Bandbreite des Gaming-Universums. Abseits davon bringt sie als Software-Entwicklerin und Freelancerin ihr Können in die Welten von Technologie, Mode, Finanzen und iGaming ein, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Projekten.