Teamfight Tactics blickt auf sechs erfolgreiche Jahre und 13 Sets zurück. Zum Jubiläum schenkt Riot Games der Community ein besonderes Event: „Pengu’s Party“ ist mehr als ein Spielmodus – es ist eine bunte Hommage an die Geschichte von TFT. Der Mix aus alten Traits, neuen Effekten und exklusiven Belohnungen bringt frischen Schwung auf das Spielbrett und vereint Veteranen wie Neulinge.
Pengus Party: Das Herzstück des Events
Im Mittelpunkt steht der neue Modus „Pengu’s Party“. Zwei Traits aus jedem der 13 bisherigen Sets treten gleichzeitig auf. Insgesamt 26 Eigenschaften prallen in einem chaotisch-kreativen Modus aufeinander. Das sorgt nicht nur für nostalgische Erinnerungen, sondern auch für völlig neue Strategien.
Die prismatischen Varianten dieser Traits sorgen für zusätzliche Überraschungen. Wer TFT kennt, wird viele Mechaniken in überarbeiteter oder stark verbesserter Form erleben – ein Spielplatz für Taktiker mit einem Faible für kreative Lösungen.
Klassiker kehren zurück – mit Twist
Viele alte Traits feiern ein Comeback – und bringen neue Dynamik mit. Dazu gehören Fan-Favoriten wie Mech-Pilot, Yordle, Phantom oder Elderwood. Mit dabei sind auch ganze Set-Mechaniken wie Galaxies oder Rise of Elements, die als Event-Zugaben eingebaut sind. Jeder Spielverlauf verläuft anders – kein Match gleicht dem anderen.
Neue Belohnungen, neue Little Legend
Zum Geburtstag gibt es auch Geschenke. Wer an den Missionen teilnimmt, erhält kosmetische Extras – darunter die neue Little Legend „Cuppy“. Der kleine Party-Penguin bringt den passenden Look zur Feier.
Neben Cuppy gibt es weitere Highlights:
- Emotes im Party-Stil
- Arenaportale mit Jubiläumsdesign
- Belohnungen durch Event-Missionen
- Sammelobjekte für das eigene TFT-Profil
Das Beste: Viele Inhalte sind durch einfaches Spielen freischaltbar – ohne Zusatzkosten.
Events und Ausblick auf den Esport
Riot nutzt das Jubiläum nicht nur zum Feiern. Mit Events wie Remix Rumble wird die Community eingebunden. Gleichzeitig läuft die Qualifikation für das große TFT-Turnier im Rahmen des Esports World Cup.
So zeigt Riot, dass auch nach sechs Jahren frischer Wind weht – in der Rangliste wie auf der Bühne.