Die neue Zusammenarbeit zwischen Vertagear und Audi bringt Bewegung ins Setup vieler Gamer:innen. Mit klarer Designsprache, innovativer Technik und einem Schuss Motorsport will die Kollektion neue Standards setzen – nicht nur beim Komfort, sondern auch im Look.
Zusammenarbeit mit Profil: Was hinter der Partnerschaft steckt
Vertagear steht seit Jahren für ergonomisch durchdachte Gaming-Stühle. Audi bringt Rennsport-Know-how, Designtradition und Innovationsgeist mit. Gemeinsam entstehen Modelle, die mehr als Sitzmöbel sind – sie sind Teil eines Lifestyles, der Technik und Gaming neu verbindet. Für beide Marken ist das mehr als ein Marketing-Coup: Es ist ein Zeichen, dass Esport längst Teil moderner Premiumkultur ist.
Die Modelle: Drei Stühle für unterschiedliche Ansprüche
Zur Kollektion gehören die SL3800 Audi Edition, SL5800 RS Edition und PL4800 Audi Sport Edition. Jedes Modell bedient ein anderes Nutzerprofil – vom kompakten Allrounder bis zum High-End-Stuhl für große Körpergrößen. Design, Materialien und Technik orientieren sich an Audis Rennsport-DNA.
Ergonomie trifft Ingenieurskunst
Die Stühle setzen auf patentierte Systeme wie die ContourMax™-Lendenwirbelstütze mit 64 TPEE-Elementen oder den VertaAir™-Sitz mit acht Air-Pillars für Belüftung und Druckentlastung. Dazu kommen 4D-Armlehnen, individuell verstellbare Rückenlehnen und hochwertige Schaumstoffe. Auch Montage und Anpassung wurden vereinfacht – per Slide-In-System und klarer Benutzerführung.
Materialien und Look: Motorsport fürs Wohnzimmer
Verarbeitet wird hochwertiges NuSuede™ – ein atmungsaktives, wasserabweisendes Mikrosuede mit langer Haltbarkeit. Audi-Logos, Kontrastnähte und Racing-Elemente zitieren direkt die Innenausstattung der RS-Modelle. Wer will, kann die Stühle mit RGB-Add-ons weiter individualisieren.
Preise, Launch und Zielgruppe
Die Kollektion startet ab Juli 2025:
- SL3800 Audi Edition: $499
- SL5800 RS Edition: $599
- PL4800 Audi Sport Edition: $699
Gedacht sind die Stühle für Gamer:innen, Streamer:innen und Esportler:innen, die Wert auf Langlebigkeit, Ergonomie und Design legen. Auch im Homeoffice dürfte die Serie auf Interesse stoßen – gerade bei Nutzer:innen, die viel sitzen und dabei mehr als nur Funktion suchen.
Vertagear und Audi liefern mit ihrer ersten gemeinsamen Kollektion nicht nur stylische Gaming-Stühle, sondern ein Statement für Qualität, Technik und Design. Wer viel Zeit vor dem Rechner verbringt und dabei nicht auf Komfort oder Stil verzichten will, sollte sich diese Modelle genauer ansehen. Die Gaming-Welt bekommt damit ein neues High-End-Angebot – und einen Vorgeschmack auf die Zukunft ergonomischer Hardware.