Mobile Legends: Bang Bang meldet sich mit einem Knall zurück. Das ALLSTAR 2025 Event hebt das Spielgefühl auf ein neues Level – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Statt klassischer Arena gibt’s jetzt Dino Planet: ein Schlachtfeld, das aussieht, als wäre Jurassic Park in der Kluft gelandet. Neu designte Buffs, ein brandgefährlicher Boss und technische Spielereien machen das Update nicht nur optisch spektakulär, sondern bringen auch ordentlich Bewegung in die Esports-Meta.
Prähistorische Map trifft auf modernes Gameplay
Schon beim ersten Blick auf die neue Map wird klar: Hier hat sich nicht nur der Look verändert. Hochauflösende Texturen, wuchtige Soundeffekte und eine dynamische Umgebung sorgen dafür, dass sich jedes Match nach Abenteuer anfühlt. Statt des Elementarherrschers dominiert jetzt Lord Pterosaur das Zentrum – ein Boss, der nicht nur schwer zu knacken ist, sondern sich auch als mächtiger Verbündeter kontrollieren lässt. Die Jagd nach ihm wird zur taktischen Herausforderung, die Timing, Teamwork und starke Nerven verlangt.
Dino-Buffs, neue Wege, frische Taktiken
Wer im Jungle unterwegs ist, trifft jetzt auf wütende Dinos statt klassischer Buff-Monster. Der Clou: Die neuen Buffs sind nicht nur optisch überarbeitet, sondern verändern das Spieltempo spürbar. Sie pushen Angriff oder Verteidigung, bringen Mini-Dino-Unterstützung oder verändern gar die Map-Kontrolle. Für Teams heißt das: Routen, Prioritäten und Rotationen müssen überdacht werden – und das mitten in einer ohnehin umkämpften Meta.
Zwischen Laser-Raptor und Raketenregen
Lord Pterosaur ist nicht nur optisch ein Highlight. Wer ihn zähmt, bekommt eine Art wandelnden Towerbreaker mit Laser- und Raketensupport. Im richtigen Moment eingesetzt, kann er ganze Teamfights kippen. Damit wird der Bossfight zur eigenen Disziplin, bei der sich entscheidet, wer das Match dominiert. Besonders im kompetitiven Umfeld dürfte das für spannende neue Drafts und Matchpläne sorgen.
Community-Event, Brettspiel-Modus und echte Goodies
Das ALLSTAR-Update bleibt aber nicht auf dem Schlachtfeld stehen. Mit „Dino Adventure“ bringt Moonton einen Brettspiel-Modus ins Spiel, der Daily Missions, Mini-Games und Skin-Rewards kombiniert. Würfeln, belohnen, freischalten – eine einfache Idee, die durch starke Präsentation überzeugt. Auch für Koop- und Community-Aktionen ist gesorgt: gemeinsame Herausforderungen bringen Punkte für alle, und Events mit Monster Energy machen das Ganze sogar offline erlebbar.
Ein Update, das mehr als nur Skins bringt
Vor dem Mid-Season Cup und den regionalen Ligen kommt das Event zur rechten Zeit. Wer mithalten will, muss sich mit Map, Buffs und Taktiken neu vertraut machen. Der kompetitive Impact dürfte erheblich sein – nicht nur wegen der optischen Reize, sondern weil das Gameplay merklich verändert wird. Und genau das macht das ALLSTAR 2025 Event zu einem echten Game-Changer für Mobile Legends.
Wenn Esport sich neu erfinden will, braucht es mehr als nur Patches. Dino Planet liefert.