Die Ferrari HP Esports Series startet 2025 in eine neue Ära. Mehr Präzision, mehr Plattformen, mehr Möglichkeiten – aber auch mehr Anspruch. Sim-Racer aus aller Welt treten an, um sich auf Assetto Corsa, ACC und iRacing zu messen. Das Ziel: der Titel, der große Preis in Abu Dhabi – und die Chance, sich direkt für das Ferrari Esports Team zu empfehlen.
Die Roadmap steht – und sie ist gnadenlos klar
Ab dem 2. Juni geht’s für die Ferrari HP Esports Series 2025 los: sechs Wochen lang Hotlap-Action, jede Woche ein neues Auto, ein neuer Kurs, ein neues Zeitfenster für Ruhm oder Reinfall. Die Schnellsten sichern sich direkt den Weg in die Regional Finals, der Rest bekommt im Qualifier eine zweite Chance. Danach geht’s weiter – EMEA, Americas, APAC – bis nur noch die Besten übrigbleiben. Das große Finale steigt im Dezember in der Ferrari World Abu Dhabi. Drei Rennen, drei Simulatoren, ein Gewinner.
Neue Formate, neues Level – Ferrari macht Ernst
Wer hier bestehen will, braucht mehr als nur ein paar schnelle Sektoren. Setup-Arbeit, Linienwahl, Strategieverständnis – alles zählt. Und weil nicht nur eine Plattform gefahren wird, sondern gleich drei, müssen sich die Teilnehmer immer wieder neu justieren. ACC verlangt ein anderes Fahrgefühl als iRacing, Assetto Corsa tickt sowieso komplett anders. Wer überall schnell ist, hat mehr drauf als nur Talent – der bringt echte Klasse mit.
Kein Platz für Chaos – Fairness steht ganz oben
Ferrari zieht die Linie scharf. Jeder Run muss belegbar sein, jede Runde sauber. Wer cheatet, fliegt. Wer rumpöbelt, auch. Die Community schaut mit – via Discord, direkt im Austausch mit Admins. Blue Flags, Track Limits, Startverfahren – alles klar geregelt, alles mehrfach geprüft. Sim-Racing auf Augenhöhe, mit echten Standards.
Preise sind gut – aber was wirklich zählt, ist die Bühne
Ja, es gibt Hardware, Merchandise und natürlich einen fetten Final-Spot in Abu Dhabi. Aber der eigentliche Preis ist die Sichtbarkeit. Wer hier überzeugt, steht plötzlich auf dem Zettel. Nicht nur für Ferrari, sondern für die ganze Szene. Die Community Cups öffnen sogar Wildcards – wer dort glänzt, ist schneller Teil des Finals, als man „Hotlap“ sagen kann.