NAVI trennt sich von NAVI Junior – Makazze steigt auf

Linda Güster
calendar-icon
Das NAVI Junior Lineup, welches jetzt verkauft werden soll
Image credit: NAVI / NAVI Junior

Ein leiser Abschied, ein klarer Schritt nach vorn: NAVI verkauft sein Academy-Team NAVI Junior. Zeitgleich rückt mit Makazze eines der auffälligsten Talente der letzten Monate ins Hauptteam. Für Fans, Szene und Organisation markiert das mehr als nur einen Wechsel. Es ist ein Bruch mit dem System – und eine Ansage, wie NAVI Counter-Strike künftig denkt.

Warum NAVI Junior nicht mehr ins Bild passt

Lange galt NAVI Junior als Modellprojekt. Siege bei der WePlay Academy League, Talente wie b1t, Headtr1ck oder jetzt Makazze – das Lineup stand für Nachwuchsförderung auf Top-Niveau. Doch die Zeiten haben sich geändert. Kaum Turnierplätze, wenig Sichtbarkeit, ein überfüllter Kalender. Wer sich heute entwickeln will, braucht keine Academy mehr, sondern Gelegenheiten auf der großen Bühne. NAVI zieht die Reißleine – nicht aus Trotz, sondern aus Klarheit.

Ein Abgang mit Geschichte

Der Abschied von NAVI Junior passiert nicht leise. Zu stark war der Einfluss auf die Szene, zu prägend das System dahinter. Die Nachwuchsabteilung hat mitgeholfen, NAVI zu dem zu machen, was die Organisation heute ist: eines der Gesichter des globalen CS2. Doch der Markt ist härter geworden. Und wer wachsen will, muss loslassen können.

Makazze übernimmt – und zwar jetzt

Er war schon länger einer, den man im Blick behalten musste. Jetzt ist es offiziell: Makazze bekommt den Spot im Main Roster. Der 19-Jährige bringt nicht nur Skills, sondern Haltung. Er spielt schnell, liest das Spiel gut, hat keine Angst vor großen Namen. Noch ist offen, auf welcher Position er startet – Entry? Flex? Support? NAVI hält sich bedeckt. Klar ist nur: Er kommt nicht als Lückenfüller. Er kommt, um was zu reißen.

Was der Schritt über das Einzelne hinaus bedeutet

Makazze ist nicht einfach ein neues Gesicht im Trikot. Er steht für einen Strategiewechsel. Statt breiter Nachwuchsförderung will NAVI künftig punktuell fördern – direkt, projektbezogen, ohne langfristiges Academy-Roster. Ob das aufgeht? Die nächsten Wochen, vielleicht schon die IEM Cologne, geben die Antwort.

Und jetzt?

Für NAVI beginnt eine neue Phase. Weniger Pipeline, mehr Präzision. Für Makazze beginnt der Ernst des Profi-Lebens. Und für die Szene? Die schaut ganz genau hin. Wenn selbst NAVI sein Nachwuchsprogramm einstellt, dann wird klar: CS2 steht an einem Wendepunkt. Und die Talente? Müssen jetzt liefern.

Linda Güster ist leidenschaftliche Gamerin und als Teil des Freelance-Teams bei ESI immer am Puls der eSports-Szene. Ob knallharte DotA-2-Matches, nervenaufreibende Survival-Abenteuer in Subnautica oder entspannte Stunden mit Cozy Games wie Stardew Valley — sie liebt die ganze Bandbreite des Gaming-Universums. Abseits davon bringt sie als Software-Entwicklerin und Freelancerin ihr Können in die Welten von Technologie, Mode, Finanzen und iGaming ein, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Projekten.