Mit dem Ascension-Turnier steht der wichtigste Aufstiegswettbewerb für die VCT Pacific vor der Tür. In Bangkok kämpfen die besten Teams aus Asien und Ozeanien bei der VCT Pacific Ascension 2025 um ein Ziel: den Einzug in die Top-Liga. Die Slotverteilung wurde 2025 überarbeitet – und bringt Bewegung ins VALORANT System. Vor allem Südostasien profitiert, während neue Regeln für Spannung bis zum letzten Spiel sorgen.
Mehr Slots für SEA – und zwei Plätze in der Schwebe
Die wichtigste Änderung: Südostasien erhält drei feste Startplätze für das VCT Pacific Ascension 2025. Damit reagiert Riot auf das gestiegene Niveau in der Region. Südkorea, Japan, Südasien und Ozeanien bleiben bei je einem Slot, zwei weitere Plätze sind flexibel – abhängig davon, ob bestehende VCT-Teams ihren Platz behalten.
Diese Slots gehen an die Ascension, wenn Teams wie Nongshim RedForce (Korea) oder BOOM Esports (SEA) die Relegation nicht überstehen. Der Ausgang entscheidet also direkt mit über das Teilnehmerfeld – ein Szenario, das Fans und Teams gleichermaßen unter Strom setzt.
Wer aufsteigt, bleibt – mindestens ein Jahr VCT Pacific
Der Anreiz ist klar: Wer das Ascension gewinnt, erhält einen Platz in der VCT Pacific 2026. Der Slot gilt für mindestens eine Saison. Aufsteiger wie Bleed Esports haben 2024 bereits gezeigt, wie groß der Sprung sein kann – sportlich wie wirtschaftlich.
Für viele Organisationen ist das Turnier der einzige realistische Weg in die Franchise-Liga. Die Relevanz steigt – und mit ihr die Rivalität zwischen etablierten Regionen und ambitionierten Herausforderern.
Das Format bleibt hart – Double Elimination in Bangkok
Am Spielsystem ändert sich wenig. Das Turnier wird als Double-Elimination vor Ort in Bangkok ausgetragen. Nur wer zweimal verliert, ist raus – das macht Platz für Comebacks, aber auch für Überraschungen.
Regionale Qualifikationen entscheiden, wer teilnehmen darf. Ob per Liga oder Playoffs: Jede Region schickt ihre Besten. Wer dabei ist, hat sich über Monate bewiesen – und bekommt in Bangkok eine Bühne, die Karrieren verändern kann.
Ein Slot, viele Geschichten – und ein Ausblick
Die neue Verteilung der Plätze rückt den Fokus auf die Relegation und auf Regionen, die lange als „zweite Reihe“ galten. Das System fördert Dynamik und gibt kleineren Märkten realistische Aufstiegschancen. Gleichzeitig wird deutlich: Wer in der VCT Pacific spielt, muss sich das Jahr für Jahr neu verdienen.
Mit der Entscheidung über die letzten zwei flexiblen Slots wird das Bild erst kurz vor Turnierstart komplett sein. Bis dahin bleibt das Rennen offen – und jede Liga, jedes Ergebnis zählt.