In aller Kürze
- Handicap-Wetten geben einem Team einen virtuellen Vorsprung oder Rückstand vor Spielbeginn, um das Kräfteverhältnis auszugleichen, wenn die Teams unterschiedlich stark sind.
- Handicap-Wetten bieten in der Regel bessere Quoten und erfordern, dass Teams mit einem bestimmten Vorsprung gewinnen (oder verlieren).
- Es gibt drei Hauptarten von Handicap-Wetten: No-Draw-Handicap, Asian Handicap und Dreiweg-Handicap.
Ist dir bei einem Wettmarkt schon einmal aufgefallen, dass neben dem Namen eines Teams -1,5 steht? Doch was bedeutet das eigentlich? Was ist „Handicap“ bei Sportwetten?
Nun sind Handicap-Wetten viel mehr als nur eine strategische Art des Wettens. Sie machen das Verfolgen des Spiels spannender.
In dieser kompakten Anleitung wird nicht lediglich erklärt, wie Handicap-Wetten funktionieren, sondern auch, warum eine gezielte Handicap-Strategie deine gesamte Herangehensweise ans Sportwetten verändern kann.
Was bedeutet Handicap beim Wetten?
Einfach ausgedrückt: Handicap-Wetten sollen das Wettfeld ausgleichen, indem einem Team ein virtueller Vorsprung und dem anderen ein Rückstand vor Spielbeginn gegeben wird.
Beispiel: Wenn alle großen Buchmacher dem Favoriten ein Handicap von -1,5 geben, bedeutet das, dass das favorisierte Team mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewinnen muss, damit deine Wette erfolgreich ist.
Buchmacher bieten Handicap-Quoten oft zu deutlich besseren Kursen an als die einfachen Moneyline-Wetten auf ein Spiel, was häufig attraktivere Value-Betting-Möglichkeiten schafft.
Wie funktionieren Handicap-Wetten?
Angenommen, ein stark favorisiertes Team wie die Kansas City Chiefs aus der NFL oder die LA Dodgers aus der MLB wird voraussichtlich deutlich gegen einen schwächeren Gegner gewinnen.
Mit einer Handicap-Wette werden die Quoten so angepasst, dass das Spiel ausgeglichener wird. Im Grunde genommen wettest du nicht nur darauf, wer deiner Meinung nach gewinnt, sondern auch darauf, mit wie viel Vorsprung.
Selbstverständlich gibt es je nach Sportart unterschiedliche Handicap-Werte – abhängig davon, ob es sich um punktreiche Ligen wie NFL und NBA oder torärmere Formate wie die EPL und NHL handelt.
Ein Beispiel: Der Handicap-Quotenmarkt eines Sportwettenanbieters könnte wie folgt aussehen: „Heimmannschaft +2,5 (-110)“ und „Auswärtsmannschaft -1,5 (+105)“. Die erste Zahl ist hier die Handicap-Zahl, gefolgt von der Quote (in Klammern). Diese gibt an, wie viel man bei einem Einsatz von 100 € gewinnen würde.
In diesem Fall bedeutet das Pluszeichen, dass die Heimmannschaft automatisch mit einem Vorsprung startet. Das Minuszeichen zeigt an, dass die Auswärtsmannschaft mit einem Rückstand ins Spiel geht. Das Endergebnis der Partie gibt Auskunft darüber, welches Team das Handicap überwunden hat.
Zur Ermittlung des Endergebnisses wird das Handicap jedoch grundsätzlich zur Punktzahl deines ausgewählten Teams addiert oder davon abgezogen. Wenn die angepasste Punktzahl also den Handicap-Wert übertrifft, hast du gewonnen.
Was ist ein Handicap-Sieg bei Wetten? Berechnung der potenziellen Gewinne
Angenommen, du setzt 100 € auf die Auswärtsmannschaft mit einer Quote von -1,5 und einer Gewinnchance von +105. Wenn sie mit zwei oder mehr Toren, Punkten oder Runs gewinnt, bekommst du deinen Einsatz von 100 € zurück und zusätzlich 105 € Gewinn.
Wenn du jedoch auf die Auswärtsmannschaft mit einem Handicap von +2,5 bei einer Quote von -110 setzt und dein Team mit weniger als 2 Punkten/Toren verliert (oder unentschieden spielt oder siegt), erhältst du deinen Einsatz von 100 € zurück, plus 90,90 € Gewinn.
Weitere Infos zu Sportwettenformaten findest du in unserem Wettquoten-Guide.
Beispiele für Handicap-Sportwetten
Zum besseren Verständnis der Bedeutung von Handicaps bei Sportwetten wollen wir einige Beispiele aus der Praxis heranziehen.
Beispiel für eine NBA-Handicap-Wette
Die Boston Celtics liegen mit -6,5 gegen die Miami Heat zurück, was die Celtics zu einem klaren Favoriten macht.
Das Endergebnis lautet Celtics 110 gegen Heat 102. Die Celtics gewinnen also mit 8 Punkten Vorsprung und schlagen damit das Handicap von -6,5.
Das wäre jedoch nicht der Fall gewesen, wenn die Heat mehr aus dem Spiel gemacht hätten. Selbst wenn die Celtics mit 105:100 gewonnen hätten, wäre die Wette verloren gewesen, da sie den Spread nicht erreicht hätten.
Beispiel für eine EPL-Handicap-Wette
Arsenal spielt gegen Tottenham im Nord-London-Derby, und du entscheidest dich, auf Arsenal mit einer Quote von -1 zu setzen.
Die Gunners gewinnen 3:0. Mit drei Toren Unterschied wird das angepasste Ergebnis von 1:0 übertroffen, sodass du deine Wette gewinnst. Hätte Arsenal jedoch nur mit 1:0 gegen Tottenham gewonnen, wäre das angepasste Ergebnis 0:0 gewesen, was dem Handicap entspricht und zu einem „Push“ geführt hätte. In diesem Fall hätte der Sportwettenanbieter deinen Einsatz zurückerstattet.
Wäre das Spiel jedoch unentschieden ausgegangen oder hätte Tottenham gewonnen, hätte die Wette das Handicap nicht geschlagen und wäre verloren gewesen.
Gängige Arten von Handicap-Märkten
Handicap-Sportwetten sind in verschiedenen Formaten verfügbar, darunter:
No-Draw-Handicap
Unter dem Begriff „No-Draw-Handicap“ oder „Draw No Bet“ versteht man eine großartige Handicap-Wettstrategie, die sich auch für Anfänger eignet. Die Handicap-Wette gilt nur für die Mannschaft, auf die man setzt, nicht für beide Teams.
Diese Wettart ist ideal, wenn man auf den Sieg einer Mannschaft setzt, aber davon ausgeht, dass es ein knappes Spiel wird. So kann man das Risiko minimieren, indem man die Option „Unentschieden“ ausschließt, und gleichzeitig den Gewinn aus der ursprünglichen Wette im Falle eines Treffers maximieren.
Asian Handicap
Asian Handicap ist eine beliebte Alternative zur Standard-Handicap-Wette, da sie die Möglichkeit eines Unentschiedens ausschließt und stattdessen einen ganzen oder halben Torvorsprung bietet.
Besonders populär bei Fußballwettern, schafft sie eine zweiseitige Wette, die eine bessere Chance bietet, einen Teil oder sogar den gesamten potenziellen Gewinn zu erzielen, selbst wenn das Ergebnis das Handicap nicht vollständig übertrifft.
Wie bei anderen Handicap-Wetten zahlen Sportwettenanbieter für das Übertreffen des Handicaps den vollen Gewinn aus. Entspricht das Ergebnis hingegen dem Asian Handicap, wird ein Teil des Einsatzes auf Basis der Quote ausgezahlt, anstatt lediglich die Einsatzsumme zurückzuerstatten.
Besonders attraktiv ist dies für Wetter, die eine geringere Volatilität bevorzugen, da die Gewinnchancen aufgrund der verschiedenen Optionen variieren können.
Dreiweg-Handicap
Bei einer Dreiweg-Handicap-Wette wird der Spread auf ein Team angewendet, es gibt jedoch drei mögliche Ergebnisse: einen Heimsieg, einen Auswärtssieg oder ein Unentschieden beim Handicap. Die Besonderheit dieser Handicap-Wette besteht darin, dass im Gegensatz zu Zweiweg-Handicaps auch ein Unentschieden ein gültiges Ergebnis ist.
Dreiweg-Handicap-Wetten profitieren nicht nur von besseren Quoten, sondern bieten auch die Möglichkeit, Wetten mit einem größeren Wert zu platzieren. Damit entfällt zwar ein „Unentschieden“, wenn das Handicap ausgeglichen ist, allerdings ist die Wette mit einem etwas höheren Risiko verbunden.
Drei Handicap-Wettstrategien für Anfänger
Wie beim Wetten im Allgemeinen gibt es auch für Handicap-Wetten zahlreiche Tipps, wie man gewinnen kann.
Mit etwas Übung kannst du damit Wettbewerbsvorteile besser erkennen, insbesondere wenn du gerne auf Handicap-Wetten im Fußball oder sogar auf Round-Robin-Wetten setzt.
- Schritt 1: Bereite dich immer gründlich auf jedes Spiel vor, bevor du Wetten abschließt. Berücksichtige dabei Faktoren wie die Form beider Mannschaften, die Bilanz der direkten Begegnungen und Verletzungen wichtiger Spieler. So kannst du nicht nur einschätzen, ob es ein torreiches Spiel werden könnte, sondern auch, ob die Abwesenheit des besten Torschützen eines Teams das Ergebnis beeinflussen könnte.
- Schritt 2: Schaue dir nicht nur die Formtabelle für Teamsiege an, sondern konzentriere dich auf die Höhe der Gewinne und Niederlagen beider Mannschaften, da diese einen großen Einfluss auf das Ergebnis einer Handicap-Wette haben können. Suche nach Teams, die oft deutlich gewinnen, oder solchen, die viele Gegentore kassieren, da du damit eine erfolgreiche Handicap-Wettstrategie aufbauen kannst.
- Schritt 3: Beginne immer mit kleineren Einsätzen, bis du herausgefunden hast, wie Handicap-Wetten funktionieren. Am besten startest du mit sehr ausgeglichenen Teams, da schon ein einziger Punkt Vorsprung oft zum Sieg reicht und du so dein Guthaben aufstocken kannst, bevor du dich an schwierigere Spiele wagst.
Handicap-Wetten sorgen zwar zweifellos für mehr Spannung, aber vergiss nicht, dass du versuchen musst, einen Gewinner und dessen Vorsprung vorherzusagen. Deshalb kann es herausfordernder sein, sie zu meistern als beispielsweise einfache Moneyline-Wetten.
Achte außerdem darauf, dass du deine ersten Handicap-Wetten nur mit überschaubaren Einsätzen abschließt, idealerweise mit einem winzigen Prozentsatz deines Kapitals, bis du dich eingearbeitet hast. Handicap-Wetten zu meistern erfordert Geschick, Zeit und Geduld. Setze daher immer verantwortungsbewusst, vor allem wenn du noch keine Erfahrung hast.
Wie man auf Handicap-Märkte wettet
Der Einstieg in Handicap-Wetten ist ganz einfach. Registriere dich bei deinem bevorzugten Sportwettenanbieter und befolge diese fünf einfachen Schritte.
- Geh zuerst zu der gewünschten Sportart und wähle das Spiel aus.
- Ruf die Seite mit den Spielpaarungen auf, wo die Handicap-Wetten normalerweise im Bereich „Beliebte Wetten“ aufgelistet sind.
- Wähle je nach erwartetem Ergebnis die Art der Handicap-Wette (No-Draw, Asian oder Dreiweg-Handicap) sowie das Ergebnis, das deiner Meinung nach eintreten wird.
- Gib deinen Einsatzbetrag ein, bevor du deine Wette bestätigst.
- Lehn dich zurück und schau zu, wie sich die Ergebnisse im Spielverlauf entwickeln.
Sind Handicap-Wetten in Deutschland legal?
Handicap-Wetten sind in Deutschland legal – sofern sie über lizenzierte Anbieter durchgeführt werden. Stelle immer sicher, dass der von dir gewählte Sportwettenanbieter von der Glücksspielkommission (GGL) zugelassen ist.
So kannst du darauf vertrauen, dass die deutschen Glücksspielgesetze eingehalten werden und deine Interessen als Wettkunde geschützt sind.
Fazit
Mit dem Verständnis der Bedeutung von Handicap beim Wetten kannst du größere Gewinne aus Favoriten mit niedrigen Quoten erzielen, indem du stattdessen auf deren Handicap-Ergebnis setzt. Ebenso kannst du mit vermeintlichen Außenseitern nun vom Ergebnis eines Spieltags profitieren, selbst wenn sie die Partie verlieren.
Von der NBA bis zur EPL – Handicap-Wetten eröffnen dir ein strategischeres Wettformat, das dir viel Spaß bereiten wird. Fang langsam an, aber mit der Zeit und etwas Erfahrung wirst du vielleicht feststellen, dass Handicap-Wetten die perfekte Ergänzung zum Mitfiebern deiner Lieblingsteams sind.
FAQ
Was ist Handicap bei Sportwetten?
Handicap bei Sportwetten ist eine beliebte Methode, um ungleiche Sportwettkämpfe fairer zu gestalten. Sie basiert auf der eingeschätzten Qualität der beiden gegeneinander antretenden Teams/Spieler. Handicap-Wetten werden häufig bei Spielen eingesetzt, bei denen die beiden Teams relativ ungleich sind. Dabei wird einem der Teams ein Punktevorteil oder -nachteil verschafft.
Sind Handicap-Wetten legal?
Ja, Handicap-Wetten sind in Deutschland legal – vorausgesetzt, der Anbieter verfügt über eine gültige Lizenz.
Wo kann ich Handicap-Wetten platzieren?
Handicap-Wetten können online über lizenzierte Sportwettenanbieter, Sportwetten-Apps oder persönlich in Wettbüros wie Casinos und Rennbahnen platziert werden.