Cloud9 feiert Rainbow Six-Comeback mit neuem Roster

Linda Güster

Cloud9s Wiedereintritt in die Rainbow Six Siege-Szene ist ein spannendes und viel diskutiertes Ereignis. Nachdem die amerikanische Organisation vier Jahre pausiert hatte, wagt sie eine Rückkehr, mit einer frischen, ambitionierten Mannschaft, welche die Szene neu gestalten will. Damit reihen sie sich in eine lange Reihe von Teams ein, die auch ein neu entfachtes Interesse an Rainbow Six Siege haben.

Eine kurze Geschichte: Cloud9 und Rainbow Six Siege

Cloud9 nahm früher eine bedeutende Position im Rainbow Six Siege-E-Sport ein. Ihre Entwicklung in diesem Spiel startete 2018, denn sie erwarben die Beastcoast-Mannschaft. Schon ein Jahr darauf zeigte das Unternehmen sein Können, weil es auf internationaler Ebene brillierte. Unter den wichtigsten Leistungen waren der Gewinn bei der DreamHack Montreal 2018 sowie die Beteiligung am renommierten Six Invitational 2021.

Von Beastcoast zum globalen Erfolg

Cloud9 stieg über das damalige Beastcoast-Team ins Rainbow Six-Universum ein. Durch die Fokussierung auf exzellente Spielerleistungen und strategische Exzellenz entwickelte sich Cloud9 zu einer dominanten Kraft, insbesondere in der APAC-Region. Ihr 3:0-Sieg im Show-Match der R6S China Community Invitational im Jahr 2021 war ein letzter Erfolg vor der plötzlichen Pause.

Herausforderungen und Gründe für die Pause

2021 traf Cloud9 die Entscheidung, die Teilnahme an Rainbow Six Siege zu beenden. Wesentliche Gründe dafür waren organisatorische Veränderungen und eine strategische Neuorientierung. Ferner riss diese Unterbrechung ein Loch in die Szene, denn Cloud9 galt als eines der besten Teams, das fortwährend für unerwartete Wendungen sorgte.

Das neue Cloud9-Roster für 2025

Nach vier Jahren meldet sich Cloud9 zurück – mit einem komplett überarbeiteten Roster, das auf erfahrene Spieler aus Nordamerika setzt. Die Kombination aus aufstrebenden Talenten und bewährten Veteranen zeigt, wie ernst es der Organisation mit ihrem Comeback ist.

Die neuen Stars des Teams

Das neue Line-up besteht aus fünf Spielern, die allesamt vorherige Erfolge in Tier-1-Teams vorweisen können:

  • Mitch „Dream“ Malson: Der erfahrenste Spieler der neuen Truppe brachte es bei Oxygen Esports bis ins Halbfinale des Six Charlotte Major und holte den dritten Platz bei den Six Invitational 2023.
  • Jesse „Gity“ Auger: Der ehemalige MKERS-Spieler ist bekannt für seine Flexibilität und strategischen Fähigkeiten.
  • Elian „Kobelax“ Rodriguez: Zuvor bei DarkZero Esports unterwegs, zählt Kobelax zu den vielversprechenden Schützen der Szene.
  • Jaiden „Packer“ Franz: Auch Packer sammelte wertvolle Erfahrung bei M80 und zeigte starke Leistungen bei großen Turnieren.
  • George „Silent“ Hernandez: Mit einer beeindruckenden Bilanz bei Luminosity Gaming bringt Silent frische Energie ins Team.

Ergänzt wird die Truppe durch Charles „Vivid“ Stahelek als Headcoach und Forrest „Mossy“ Perkett als Assistent. Beide bringen nicht nur wertvolle Expertise mit, sondern haben bereits in der vergangenen Saison ihre Führungsqualitäten bewiesen.

Der Trainerstab: Schlüssel zum Erfolg

Coach Vivid und Assistent Mossy spielen eine entscheidende Rolle beim Aufbau der Teamchemie und der strategischen Planung. Ihre Erfahrungen aus der Zeit bei Luminosity Gaming könnten den entscheidenden Unterschied machen, um Cloud9 zu einem der Top-Teams der Szene zu formen.

Turniere und Zukunftsaussichten für Cloud9

Eines der ersten großen Ziele für das neue Cloud9-Team ist die Teilnahme am RE:L0:AD 2025-Turnier, das vom 8. bis zum 18. Juni in Rio de Janeiro stattfindet. Die Veranstaltung bringt 20 der besten Teams der Welt zusammen und bietet ein beeindruckendes Preisgeld von 480.000 Euro.

Das Comeback bei RE:L0:AD 2025

Das RE:L0:AD-Turnier markiert den ersten großen Auftritt des neuen Cloud9-Rosters. Die Konkurrenz ist stark, aber die Mischung aus individuellen Talenten und teaminterner Harmonie könnte den entscheidenden Unterschied machen. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich Cloud9 gegen Partnerteams aus dem R6 Share Programm schlägt.

Langfristige Vision und Erwartungen

Cloud9 strebt nicht nur kurzfristige Erfolge an. Das Ziel ist es, sich als führendes Rainbow Six Siege-Team dauerhaft zu etablieren. Die Organisation setzt auf eine nachhaltige Strategie, die Talente fördert und gleichzeitig hohe Erwartungen erfüllt. Für Fans gibt es neben der Performance auf dem Server auch exklusive Einblicke und Inhalte, die sie nah an ihr Lieblingsteam bringen.

Linda Güster ist leidenschaftliche Gamerin und als Teil des Freelance-Teams bei ESI immer am Puls der eSports-Szene. Ob knallharte DotA-2-Matches, nervenaufreibende Survival-Abenteuer in Subnautica oder entspannte Stunden mit Cozy Games wie Stardew Valley — sie liebt die ganze Bandbreite des Gaming-Universums. Abseits davon bringt sie als Software-Entwicklerin und Freelancerin ihr Können in die Welten von Technologie, Mode, Finanzen und iGaming ein, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Projekten.